Seite 1 von 1

Aktuelle Sammlermünzen Kanada

Verfasst: Mo 13.05.13 16:40
von dps2411
Hallo Zusammen,

ich bin neu in diesem Forum und schieße dann direkt mal mit einer Frage raus und hoffe das Ihr mir weiterhelfen könnt.

Zunächst muss ich erwähnen, dass ich mich erst seit kurzem mit dem "Sammeln" von Münzen beschäftige, jedoch stellen sich mir ein paar grundlegende Fragen auf die ich hoffe eine Antwort zu finden.

Eingestiegen bin ich mit dem Kauf von Silber-Anlagemünzen. Dabei sollte es eigentlich auch bleiben, jedoch hat mich das Silbermünzen Gebiet der RCM dann doch zu sehr gereizt, weswegen ich jetzt gerne neben den reinen Bullionmünzen auch in diese "investieren" möchte.

Da ich gerne nur 999er Silber in meiner Sammlung möchte interessieren mich bei den Kanadiern vor allem diese Münzen.

Gut nun zur eigentlichen Frage :D :

Ich liebäugele gerade mit der O Canada Serie (1/2 Unze) in PP und mit einer Auflage von 40.000Stk.

Generell wollte ich in niedrige Auflagen mit PP investieren, frage mich jedoch wie hier die Preisentwicklung (Preisanstieg/Preisverfall) aussieht.
Ich weiß, die Frage ist etwas oberflächlich, aber kann man generell bei Silbermünzen in PP mit niedriger Auflage 5000-50000 Stk. von einem Werterhalt und einer evtl steigerung ausgehen oder ist hier auch mit einem Preisverfall zu rechnen, sodass man am Ende dem Sammeln wegen sammelt und nur den reinen Silberwert als Wert betrachten darf.

Soweit erstmal meine Fragen und ich hoffe es macht Euch keine Umstände einem Anfänger ein paar Basics beizubringen.

Vielen Dank im Voraus und Gruß

Daniel

Re: Aktuelle Sammlermünzen Kanada

Verfasst: Mo 13.05.13 17:36
von Ecki=Locnar
hallo,
kurz und knapp.

Finger weg von solchen Münzen als Anlage!

Re: Aktuelle Sammlermünzen Kanada

Verfasst: Mi 15.05.13 20:55
von Barista
Ecki=Locnar hat geschrieben:hallo,
kurz und knapp.

Finger weg von solchen Münzen als Anlage!
Hallo, ist das nicht etwas zu kurz und knapp? Eine Begründung für diese Meinung wäre schon hilfreich.

Re: Aktuelle Sammlermünzen Kanada

Verfasst: Do 16.05.13 13:52
von Ecki=Locnar
hallo,

weil nur der Metallwert wichtig ist nicht die Münze.
Wenn du schon Silber kaufen möchtest, dann Barren. Ist auch günstiger, die Münze muss ja auch geprägt werden!

Über die Wertentwicklung, na ja: Eine Glaskugel sollte man sich auch zulegen.

PS: zu sind schon Sammler gekommen mit kiloweise 5 und 10 Mark Stücken, die zur Degussa zu schicken ist nicht schön.

Re: Aktuelle Sammlermünzen Kanada

Verfasst: Do 16.05.13 14:11
von Numis-Student
Der einzige Vorteil von Münzen in dieser Hinsicht ist die Besteuerung. Anlegermünzen sind geringer besteuert als Barren.

Aber dann bitte keine PP-Spielereien, niedrige Auflagen und sonstige Geschichten, sondern schnöde Unzen gewöhnlicher Bauart (Maple Leafs, Philharmoniker etc).

Schöne Grüße,
MR

Ps: Sammeln kannst du natürlich alles,. was dir Spass macht, aber zum Anlegen taugen Sammlermünzen in der Regel nicht.

Re: Aktuelle Sammlermünzen Kanada

Verfasst: Do 16.05.13 16:00
von Ecki=Locnar
@Barista,
um dir nicht den ganzen Mut zu nehmen, beschäftige dich mal mit seltenen Metallen!

Re: Aktuelle Sammlermünzen Kanada

Verfasst: Do 16.05.13 17:26
von fareast_de
Mit Anlagemünzen liegst Du schon ganz richtig. Von den kanadischen Sammlereditionen der letzten 30 Jahre würde ich die Finger lassen, die Kanadier haben sich durch eine inflationäre Ausgabepolitik m.E. den eigenen Markt kaputtgemacht.
Interessanter fände ich persönlich die alten Kanadier in allen Nominalen bis ca. 1970.
Bullionmünzen aus Silber gibt es wahrscheinlich nur noch in diesem Jahr zum ermäßigten MWSt- Satz von 7 %, ab 2014 sollen es dann- wie bereits jetzt bei Silberbarren- 19 % werden. Es empfiehlt sich also, bei den jetzigen relativ niedrigen Kursen noch mal einzukaufen. Es sei denn, man kauft von privat. :wink:

Re: Aktuelle Sammlermünzen Kanada

Verfasst: Fr 17.05.13 12:59
von Pflock
Hallo Daniel,
Du solltest generell zwischen Anlage und Sammeln unterscheiden.
Bei der Anlage geht es rein um den materiellen Wert. Sammlermünzen, und dazu zählich ich auch PP-Münzen, sind nicht kalkulierbar in ihrer Wertentwicklung. Das ist zu sehr der Mode unterworfen.

Man kann Anlegen und Sammeln verknüpfen. Zum Bsp. mit Australischen oder Chinesischen Anlagemünzen, da gibt es Serien mit jählich wechselnden Motiven.
http://www.goldseiten.de/muenzen
http://www.silber.de/muenzen.html

Beachte nur: Anlage heißt, Du mußt sie auch mal verkaufen, sonnst hast Du ja nix von der Wertsteigerung. Hast Du aber erstmal Dein Herz an die Sammlung gehängt, wird´s schwierig. Ich weiß wovon ich rede - Kaiserreich-Gold, Souvereign. :roll: