Seite 1 von 1

Wo kommen die kaiserlichen Brasilianer her?

Verfasst: Mo 14.04.14 19:46
von s69_de
Hallo in die Runde,

gerade rätsel ich über ein paar Brasilianern, z.B dem 200 Réis-Stück von 1862. Ein Münzzeichen kann ich auf dem Stück nicht erkennen, weiss jemand aus welcher Prägestätte die kommen?

Um genau zu sein geht es mir um folgende:
200 Réis 1862 S#157 KM#469
2000 Réis 1865 S#160 KM#466
10 Réis 1870 S#165 KM#473
50 Réis 1886 S#171 KM#482
2000 Réis 1888 S#180 KM#485
500 Réis 1889 S#185 KM#494

Herzliche Grüße
Stephan

Brasilien

Verfasst: Mi 16.04.14 23:29
von Gerhard Schön
Hallo Stephan,

Prägungen ohne Münzzeichen deuten in dieser Zeit grundsätzlich auf die Herstellung bei der Casa de Moeda do Brasil in Río de Janeiro hin, welche am 8. März 1694 den Betrieb aufgenommen hat. Ausländische Rondenfabrikanten und Prägeanstalten waren gelegentlich ebenfalls am Werk. Münzen aus unedlen Metallen wurden beispielsweise um 1871 durch Oeschger Mesdach & Cie. geliefert.

Viele Grüße,
gs

Re: Wo kommen die kaiserlichen Brasilianer her?

Verfasst: Fr 18.04.14 13:29
von s69_de
Hallo Gerhard,

super - vielen herzlichen Dank - dann geh ich bei den Stücken mal von Rio aus.

Beste Grüße
Stephan

Re: Wo kommen die kaiserlichen Brasilianer her?

Verfasst: Sa 22.11.14 23:43
von Wihlelm
Guten tag!

50 Réis 1886 S#171 KM#482
Herstellung: 590.000 Stuck

2000 Réis 1888 S#180 KM#485
Herstellung: 746.788 Stuck

500 Réis 1889 S#185 KM#494
Hestellung: 277.883 Stuck

Quelle: Catalogo das moedas do Brasil Esteves 2011