Seite 1 von 1
Münzstätten
Verfasst: Mi 05.05.21 20:23
von Nomeis
Wie kann ich auf Münzen die Münzstätten erkennen? Sie werden im Katalog ( z. B. Bahamas ) öfters mit RM oder FM angegeben . Ist das zur exakten Einordnung von Bedeutung ? Kann mir hier im Forum jemand da weiterhelfen ? Schon mal danke für die Geduld mit uns Anfängern . Liebe Grüße nomeis .
Re: Münzstätten
Verfasst: Mi 05.05.21 20:31
von Chippi
Vorne im Katalog gibt es eine Auflösung der Abkürzungen. RM steht oft für Royal Mint in London, ab 1980 Llantrisant.
Gruß Chippi
Re: Münzstätten
Verfasst: Mi 05.05.21 20:57
von Nomeis
Die Abkürzungen habe ich gefunden . Meine Frage wäre , ob ich das auf den Münzen auch erkennen kann , oder warum wird im Katalog da unterschieden ? Gruß nomeis
Re: Münzstätten
Verfasst: Mi 05.05.21 21:09
von Chippi
Wenn verschiedene Prägstätten angegeben sind, sollte man sie unterscheiden können, wie z.B. Jugoslawien 1 Dinar 1925, gibt es ohne Münzzeichen, der wurde in Belgien geprägt und mit Blitz, welcher für die Prägestätte Poissy (Frankreich) steht. Oder Algerien 1 Dinar 1972, Abstand zum Kreis und kein Abstand zum Kreis (Kremnitz bzw. Stuttgart).
Gruß Chippi
Re: Münzstätten
Verfasst: Mi 05.05.21 21:28
von KarlAntonMartini
FM = Franklin Mint (private Münzstätte, USA). Steht meistens sehr klein auf den Münzen. Dann gibt es noch die private Pobjoy Mint (PM) in Sutton, Surrey. Das Geschäftsmodell ist: die lassen sich das Exklusivrecht für Prägungen für das jeweilige Land geben, prägen die benötigten Münzen gratis und machen ihr Geschäft mit allen möglichen Sonderprägungen für den Sammlermarkt. Grüße, KarlAntonMartini
Re: Münzstätten
Verfasst: Mi 05.05.21 22:49
von Nomeis
Danke ,dann werde ich mal mit Lupe schauen , ob ich da weiter komme . nomeis