Wertsteigerung bei kanadischen Sammlermünzen
Verfasst: Mi 15.12.04 10:46
Hallo,
zu diesem Thema war vom kanadischen Markt bislang ja recht wenig zu berichten.
Zumindest was die modernen Sammler-/Gedenkmünzen 1958 - 2004 angeht.
Zwei Ausgaben sind mir nun aufgefallen, die einen wirklich deutlichen Wertzuwachs auf dem Markt erfahren haben.
Zum einen ist es eine Maple Leaf Anlagemünze mit Privymark Expo Hannover aus dem Jahre 2000.
Eine Silberunze mit einer Auflage von 25000 Stück.
Der Ausgabepreis lag im Jahr 2000 bei ca. 36,-- DM.
Mittlerweile ist dieses Exemplar besonders auf dem kanadischen/amerikanischen Markt ein gesuchtes Stück.
Es werden Preise zwischen 120,-- und 210,-- US-$ gefordert und teilweise realisiert.
Einige aktuelle Beispiele auf den US-ebay Angeboten :
http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?Vi ... eName=WD1V
http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?Vi ... eName=WDVW
http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?Vi ... eName=WDVW
Daneben eine weitere nennenswerte Ausgabe aus dem Jahre 1998.
Hierbei handelt es sich um die erste Ausgabe der Lunarserie - 15 Dollar 1998, eine Silbermünze mit Goldapplikation.
Der Ausgabepreis lag bei ca. 100,-- bis 129,-- DM.
Drei Jahre später fand sich diese Ausgabe bereits mit ca. 300,-- DM in den Händlerpreislisten.
Dieses Preisniveau hat sich bis heute auch relativ stabil gehalten.
Eine Auktion bei eBay-Deutschland lief bei € 181,-- aus.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... RK:MEWA:IT
Auf dem amerikanischen Markt werden 290,-- US-$ erreicht.
http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?Vi ... 57503&rd=1
Daneben gibt es noch eine kleinere Anzahl kanadischer Sammlermünzen die mehr oder weniger höhere Wertzuwächse erzielten - oftmals aber den Markttrends zufolge auch wieder relativ schnell im Wert sanken.
Die o.a. Ausgaben fand ich allerdings erwähnenswert, da sich solche "Preissprünge" bei den modernen Kanadiern bislang eigentlich selten fanden. Eher das Gegenteil war der Fall - oft fielen/fallen die Preise nach der Ausgabe unter den Ausgabepreis.
Zum Schluß sei deshalb noch angemerkt, dass sich Sammlermünzen weniger als Geldanlageobjekte eignen und das Hauptaugenmerk einer Münzsammlung nicht unbedingt auf einen Wertzuwachs gerichtet sein sollte. Alleine schon um Enttäuschungen zu vermeiden.
In diesem Sinne, viel Freude und Sammelspaß wünscht euch
CC
zu diesem Thema war vom kanadischen Markt bislang ja recht wenig zu berichten.
Zumindest was die modernen Sammler-/Gedenkmünzen 1958 - 2004 angeht.
Zwei Ausgaben sind mir nun aufgefallen, die einen wirklich deutlichen Wertzuwachs auf dem Markt erfahren haben.
Zum einen ist es eine Maple Leaf Anlagemünze mit Privymark Expo Hannover aus dem Jahre 2000.
Eine Silberunze mit einer Auflage von 25000 Stück.
Der Ausgabepreis lag im Jahr 2000 bei ca. 36,-- DM.
Mittlerweile ist dieses Exemplar besonders auf dem kanadischen/amerikanischen Markt ein gesuchtes Stück.
Es werden Preise zwischen 120,-- und 210,-- US-$ gefordert und teilweise realisiert.
Einige aktuelle Beispiele auf den US-ebay Angeboten :
http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?Vi ... eName=WD1V
http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?Vi ... eName=WDVW
http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?Vi ... eName=WDVW
Daneben eine weitere nennenswerte Ausgabe aus dem Jahre 1998.
Hierbei handelt es sich um die erste Ausgabe der Lunarserie - 15 Dollar 1998, eine Silbermünze mit Goldapplikation.
Der Ausgabepreis lag bei ca. 100,-- bis 129,-- DM.
Drei Jahre später fand sich diese Ausgabe bereits mit ca. 300,-- DM in den Händlerpreislisten.
Dieses Preisniveau hat sich bis heute auch relativ stabil gehalten.
Eine Auktion bei eBay-Deutschland lief bei € 181,-- aus.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... RK:MEWA:IT
Auf dem amerikanischen Markt werden 290,-- US-$ erreicht.
http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?Vi ... 57503&rd=1
Daneben gibt es noch eine kleinere Anzahl kanadischer Sammlermünzen die mehr oder weniger höhere Wertzuwächse erzielten - oftmals aber den Markttrends zufolge auch wieder relativ schnell im Wert sanken.
Die o.a. Ausgaben fand ich allerdings erwähnenswert, da sich solche "Preissprünge" bei den modernen Kanadiern bislang eigentlich selten fanden. Eher das Gegenteil war der Fall - oft fielen/fallen die Preise nach der Ausgabe unter den Ausgabepreis.
Zum Schluß sei deshalb noch angemerkt, dass sich Sammlermünzen weniger als Geldanlageobjekte eignen und das Hauptaugenmerk einer Münzsammlung nicht unbedingt auf einen Wertzuwachs gerichtet sein sollte. Alleine schon um Enttäuschungen zu vermeiden.
In diesem Sinne, viel Freude und Sammelspaß wünscht euch
CC