Seite 1 von 2
Dreist?
Verfasst: Mi 17.07.13 20:22
von Ratford
Hallo Leute,
ich glaub ich muss mich grad nur mal n bisschen aufregen ^^ ...
->
http://www.mdm.de/die-silber-libertad-i ... gequalitat
Bei aktuellem Kurs kosten die Münzen bei nem Edelmetallhändler für den Endverbraucher etwa 32 Euro.
Im Einkauf kostet das MDM vermutlich kaum mehr als 25 Euro.
Ich will den Laden nicht total schlecht reden, denn HIN UND WIEDER gibts auch mal gute Angebote. Sehr selten, aber es gibt sie.
Aber sowas regt mich dann doch auf.
Der völlig Unbedarfte kauft dort dann ein und glaubt, er hat n Schnäppchen gemacht.
Da frage ich mich, ob das nicht sogar schon unter Wucher (§ 138 BGB) fällt.
Die zwei notwendigen Tatbestandsmerkmale sind immerhin erfüllt.
Hoffe das ist okay, wenn ich das hier mal angesprochen habe.
Da krieg ich einfach immer n Hals wenn ich sowas sehe.
Re: Dreist?
Verfasst: Mi 17.07.13 22:25
von Marc
Gab schon etliche Versuche da was mit Wucher usw. zu machen, bisher bekamen MDM und ähnliche immer Recht, denn Beispiel (vereinfacht):
Münzankauf : 25 €
Werbung in Massenzeitschriften : 100 € pro am Ende verkaufte Münze
Werbung im TV: 55 € / verkaufte Münze
Kosten 180 €
Preis 199 €
Gewinnspanne unter 10%, also deutlich unter Wucher.
Jeder Kunde muss sich klar machen das er Werbung mitbezahlt, sei es bei Markenklamotten oder bei Münzen. Genauso wie bei Versicherungen (die ersten tausender gehen an den Makler) oder bei Bankfonds.
Re: Dreist?
Verfasst: Mo 22.07.13 09:53
von Ratford
Ich wollte jetzt keinen neuen Thread aufmachen ...
Wie sieht das aus mit den Lieferzeiten?
Ich hab bei MDM jetzt vor 10 Tagen was bestellt und noch nicht mal eine Bestätigung, DASS sie überhaupt liefern.
Hab mal recherchiert ... das soll wohl manchmal Wochen dauern, bis irgendwann mal die Ware überhaupt versendet wird.
Re: Dreist?
Verfasst: Mo 22.07.13 15:01
von fareast_de
Ich verstehe nicht, was Dich daran so aufregt. Das gehört zum Geschäftsmodell von MDM, und zwar seit Jahrzehnten.
Nimms mir nicht übel, aber jeder, der im heutigen Internet- Zeitalter nicht nur in deren Prospekte reinschaut, sondern daraus auch noch bestellt, hat doch ´nen Sockenschuß. Gelegenheitssammler sind hiervon ausdrücklich ausgenommen, da ihnen in der Regel die Fachkenntnisse fehlen. Ansonsten gilt für diese Art von Firmen:

Re: Dreist?
Verfasst: Mo 22.07.13 15:24
von Marc
Das mit großen Versandhäusern ist so, es gibt natürlich immer Angebote welche sehr verlockend sind, auch für den Sammler mit Marktkenntnis, z. B. Euromünzen zum Nennwert portofrei zugesannd. Natürlich macht dabei der Versender Verlust (das fällt unter Werbekosten, siehe meinen ersten Beitrag). Da kann es schon mal was dauern, bis die Ware kommt, und es gibt vermutlich ein Limit. Das machen die nur um an Addressen zu kommen.
Mann hört dann immer wieder, plötzlich hatte ich angeblich ein Abo, obwohl ich nur das Werbeangebot bestellt hatte, oder ich bekam ab dann unaufgefordert weitere unbestellte und dann überteuerete Ware. Deshalb würde ich nicht mal diese günstigen Angebote annehmen. Immer schön das Kleingedruckte und die AGBs lesen.
Re: Dreist?
Verfasst: Mo 22.07.13 16:00
von Ratford
@Fareeast_de
Ich hab da nix großes bestellt und auch nichts, das eine Wertanlage darstellt. Nur was kleines, das mir gefallen hat.
Mir ist schon klar wie MDM & Co. arbeitet - aber wenn man dann mal doch ne Kleinigkeit dort bestellt, dann ärgert man sich den größten Teil der Zeit.
Das nervt einfach.
Re: Dreist?
Verfasst: Mo 22.07.13 16:53
von fareast_de
Deswegen lasse ich auch die Finger von solchen Angeboten.
Das Traurige daran ist, daß über die Jahrzehnte mit dieser Masche Zehntausende abgezockt wurden, die bei einem Wiederverkauf aus allen Wolken fielen, insbes. bei Medaillen, und der Numismatik dadurch oft endgültig verloren gegangen sind. Das nennt man Kannibalisierung von Märkten.
Die ganz großen Zeiten von MDM sind mittlerweile auch vorbei. In den 80ern sollen die über 400 Mitarbeiter nur im Versandbereich gehabt haben. Viele der "schönen Kollektionen" von damals findet man heute bei Nachlaßauflösungen resp. in den Schmelzen der Scheideanstalten wieder.
Re: Dreist?
Verfasst: Mo 22.07.13 17:04
von Locnar
Die ganz großen Zeiten von MDM sind mittlerweile auch vorbei. In den 80ern sollen die über 400 Mitarbeiter nur im Versandbereich gehabt haben. Viele der "schönen Kollektionen" von damals findet man heute bei Nachlaßauflösungen resp. in den Schmelzen der Scheideanstalten wieder.
Oder im Müll!
Ne mal m Ernst, das gebe ich mein Geld lieber den Tierschutz als MDM Repa und Co.
Ist natürlich "meine Meinung"
Re: Dreist?
Verfasst: Mo 22.07.13 19:26
von fareast_de
Wobei ich mir die TV- Verkaufsveranstaltungen von Reppa hin und wieder ganz gern anschaue.
Das ist für mich ein Dialektikseminar, gepaart mit Realsatire. Frei nach dem Motto: wie fabriziere ich aus Sch... Gold ?
Übertroffen wurde für mich diese Sendung nur noch in den Achtzigern durch Karl- Ede von Schnitzler´s "Der schwarze Kanal". Von dem habe ich in Punkto Dialektik viel gelernt

.
Re: Dreist?
Verfasst: Mo 22.07.13 21:46
von ischbierra
Sudel-Ede, der Schrecken des Montagabendprogramms
Re: Dreist?
Verfasst: Di 23.07.13 08:13
von Ratford
fareast_de hat geschrieben:Wobei ich mir die TV- Verkaufsveranstaltungen von Reppa hin und wieder ganz gern anschaue.
Das ist für mich ein Dialektikseminar, gepaart mit Realsatire. Frei nach dem Motto: wie fabriziere ich aus Sch... Gold ?
Übertroffen wurde für mich diese Sendung nur noch in den Achtzigern durch Karl- Ede von Schnitzler´s "Der schwarze Kanal". Von dem habe ich in Punkto Dialektik viel gelernt

.
Dann solltest du dir das hier mal ansehen:
http://www.southpark.de/alle-episoden/s ... t-gerochen
Ich weiß nicht, ob South Park dein Fall ist, aber in der Episode geht es um die Verarsche mit den Home Shopping sendern.
Durchaus empfehlenswert für alle, die diese Thematik genauso dreist und makaber finden.
Re: Dreist?
Verfasst: Di 23.07.13 10:38
von Ratford
Kurzes Update zu meiner Bestellung: ich hab dort gestern ziemlich Sturm gemacht.
Ganz plötzlich melden sich nun sogar zwei Mitarbeiter bei mir.
Beide sagen, kann noch dauern blabla, bitten um Geduld und so weiter.
Naja, ich denke das gebe ich mir nich nochmal.
In Zeiten des Internets, wo bei eBay & Co. manche Händler noch am selben Tag versenden einen Kunden wochenlang warten zu lassen ist einfach nur kackedreist. Vor allem, weil sie die Kunden einfach nur warten lassen und man keine Informationen bekommt.
Re: Dreist?
Verfasst: Di 23.07.13 11:40
von Pflock
Hallo Zusammen,
also ich kann die ganze Aufregung nicht so ganz nachvollziehen. Ich bin regelmäßig so ein Schnäppchen-Abgreifer bei MDM (5x 2€-Sondermünzen für 10€).
Hatte noch nie Probleme damit. Auf die Lieferdauer achte ich da allerdings nicht so - wenn´s kommt, dann kommt´s, wenn nich´, dann nich´.
Die Werbung hält sich auch in Grenzen: ich bekomme 1x im Jahr ein dickes Paket mit Werbeprospekten, das war´s.
Ach ja, ich bin natürlich stolzer Besitzer eines Vorzugsabos des "Deutsches Münzen Magazin" für 10€/Jahr. Ich weiß, da verdrehen jetzt einige die Augen

, aber [Achtung berühmtes Zitat] "ich lese sie nur der Artikel wegen".

Einige sind da gar nicht schlecht.
Marc hat geschrieben:... Mann hört dann immer wieder, plötzlich hatte ich angeblich ein Abo, obwohl ich nur das Werbeangebot bestellt hatte, oder ich bekam ab dann unaufgefordert weitere unbestellte und dann überteuerete Ware. ...
Ich könnte wetten, die haben dann nicht das Kleingedruckte gelesen. Es gibt bei MDM oft Münz-Abos, die mit einem Schnäppchen anfangen. Man bestellt dann nicht die Münze, sondern das Münz-Abo. Da muß man halt aufpassen.
Man kann über MDM vieles sagen, aber nach meiner Erfahrung sind die immer korrekt und professionel. Sie haben halt nur ein recht agressives Marketing. Reklamationen wurden immer zu meiner Zufriedenheit bearbeitet, Kündigungen anstandslos angenommen.
Re: Dreist?
Verfasst: Di 23.07.13 14:37
von fareast_de
ischbierra hat geschrieben:Sudel-Ede, der Schrecken des Montagabendprogramms
Yap, leider durfte ich ihn erst ab 1981 "genießen", vorher wohnte ich "tiiief im Westen", da gab´s kein DDR- Fernsehen.
Re: Dreist?
Verfasst: Di 23.07.13 14:40
von fareast_de
Dann solltest du dir das hier mal ansehen:
http://www.southpark.de/alle-episoden/s ... t-gerochen
Ich weiß nicht, ob South Park dein Fall ist, aber in der Episode geht es um die Verarsche mit den Home Shopping sendern.
Durchaus empfehlenswert für alle, die diese Thematik genauso dreist und makaber finden.[/quote]
Yo, meine beiden Töchter (10 und 14) sehen es, gelegentlich schaue ich mal mit, und das mit gemischten Gefühlen, da die Dialoge doch oft sehr, sehr grenzwertig sind. Aber nur damit macht man bei den Youngsters heute noch Quote

.