Kann mir jemand bitte beim Bestimmen helfen?

Alles vom Asiatischen Kontinent bis nach Australien
Antworten
usen
Beiträge: 2152
Registriert: Mi 13.09.06 11:55
Wohnort: Monschau , Eifel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Kann mir jemand bitte beim Bestimmen helfen?

Beitrag von usen » Fr 08.06.07 13:14

Hallo, ich habe diese Münze schon eine weile bei mir rumliegen, und bin gerade dabei meine Asiaten zu sortieren. Im KM ist ja eine Hilfe für sowas drinne.... aber weit hat diese Hilfe mich nicht gebracht.

Bisher glaube ich eigentlich nur, dass diese Münze aus Boo Yuwan (Peking) ist, und dass ist nur vom KM abgeschrieben (optische-vergleichs-Methode mit den Bildern im KM.)

Hier ist noch ein Bild, ich hoffe jemand von euch kann mir weiterhelfen.

Vielen Dank schonmal im Voraus und einen freundlichen Gruß aus der Eifel
Frederik
Dateianhänge
Unbekannt1Klein.jpg

Benutzeravatar
dionysus
Beiträge: 1535
Registriert: Mo 09.10.06 12:34
Wohnort: Oldenburg
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Beitrag von dionysus » Fr 08.06.07 14:33

Hallo usen,

Die Münzstätte Boo Yuwan ist korrekt.
Der Herrscher ist Kao Tsung (1736-1795) ; Regierungstitel: Chien Lung.

gruß
maico
Wer nicht von dreitausend Jahren
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -

usen
Beiträge: 2152
Registriert: Mi 13.09.06 11:55
Wohnort: Monschau , Eifel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von usen » Fr 08.06.07 15:45

Hallo dionysus,
vielen Dank für die schnelle Antwort! Nun weiss ich auch warum ich das Stück nicht in meinem KM gefunden habe. Ich habe die falsche Ausgaben (Jahrhunderte).

MfG
Frederik

Benutzeravatar
dionysus
Beiträge: 1535
Registriert: Mo 09.10.06 12:34
Wohnort: Oldenburg
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Beitrag von dionysus » Fr 08.06.07 16:42

Ich habe leider nur einen KM aus den 80`ern. darin hat das Stück die Nr. 2-1.3
Betitelt als Shan Lung Comemorative - Obv.: Type A-2.
Die Typen A-1 und A-2 unterscheiden sich in einem Detail beim rechten Schriftzeichen des Avers.

Deine Münze steht auf den Bildern übrigends Kopf (beide Seiten).

Gruß
maico
Wer nicht von dreitausend Jahren
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -

usen
Beiträge: 2152
Registriert: Mi 13.09.06 11:55
Wohnort: Monschau , Eifel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von usen » Fr 08.06.07 17:43

dionysus hat geschrieben: Deine Münze steht auf den Bildern übrigends Kopf (beide Seiten).
Ja bei der Seite mit den 2 Zeichen (AV?), konnte ich schon sagen dass das 9-ähnliche zeichen nach links gehört, von der Abb. im KM.

Vielen Dank auch nochmal. Aber ist es normal, das die Schriftzeichen geschnitzt wirken?? also wenn man die Münze in den Händen hält, schauen die Kannten der Schriftzeichen etwas verkrazt aus.

Und noch ne doofe frage: Hat diese Münze ein bestimmtes Nominal? Oder haben die Münzen die alle so ausschauen (loch in der mitte) immer das selbe Nominal??

MfG
Frederik

Benutzeravatar
dionysus
Beiträge: 1535
Registriert: Mo 09.10.06 12:34
Wohnort: Oldenburg
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Beitrag von dionysus » Fr 08.06.07 18:07

Hallo Usen,

Ich halte deine Münze vom Foto her für Ok.
Vielleicht sind das an den Rändern der Zeichen Spuren des Gusses der Münze.
Ich hab leider grad kein Vergleichsstück in Natura zur Hand um deine Beobachtung nachzuvollziehen.

Das Nominal deiner Münze ist 1 Cash. (Wobei diese Bezeichnung erst von den Engländern in der Kolonialzeit eingeführt wurde.)
Die vielfachen hiervon unterscheiden sich meist in Gewicht und Durchmesser, oft sind sie aber nur anhand der Aufschriften zu bestimmen. Eine 500 Cash Münze z.B. kann genau so gross wie eine 50 Cash Münze sein.

800 - 1000 Cash entsprachen einem Silber-Tael.

Bestimmt wird dir ein China-Profi noch weitere Infos geben können, bei mir sind die Asiaten nur Randgebiet.

Gruß
Maico
Wer nicht von dreitausend Jahren
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -

usen
Beiträge: 2152
Registriert: Mi 13.09.06 11:55
Wohnort: Monschau , Eifel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von usen » Sa 09.06.07 10:32

Guten Morgen nochmals,
erstmal Danke für diese äusserst interessante Ergänzung.
dionysus hat geschrieben:Ich halte deine Münze vom Foto her für Ok.
Vielleicht sind das an den Rändern der Zeichen Spuren des Gusses der Münze.
Ich hab leider grad kein Vergleichsstück in Natura zur Hand um deine Beobachtung nachzuvollziehen.
Ich habe mal ein Detailbild der Schriftzeichen gemacht, ich denke dort sieht man ziemlich gut was ich meine. Es schaut ausgefranst aus...

Immoment versuche ich die zeichen zu deuten, aber ich kann bei einigen nur schätzen. Ich werde später nochmal eine Skizze machen, vielleicht kann mir jemand auch dabei helfen. Wenn ich nicht zuviel nerve mit meinen Fragen :D .

MfG
Frederik
Dateianhänge
Schriftzeichen Detail.JPG

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Münzgewicht zu bestimmen
    von OckhamsR » » in Sonstige
    5 Antworten
    2793 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Bitte bestimmen
    von mmumm420 » » in Deutsches Mittelalter
    2 Antworten
    2819 Zugriffe
    Letzter Beitrag von mmumm420
  • Wer kann bestimmen
    von lomü » » in Asien / Ozeanien
    2 Antworten
    1590 Zugriffe
    Letzter Beitrag von lomü
  • Wappen bestimmen
    von Sunstrike » » in Altdeutschland
    4 Antworten
    346 Zugriffe
    Letzter Beitrag von friedberg
  • Münze bestimmen...
    von Chris46 » » in Altdeutschland
    14 Antworten
    2492 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder