@diwidat
Cash ist natürlich keine chinesische Bezeichnung für die Lochmünze. Sie wird im Chinesischen vielmehr Qian (钱) genannt. Die frühere Transkription lautet Chien, was der tatsächlichen Aussprache in etwa entspricht.
@cojobo
Es gibt unzählige Arten von mehr oder weniger guthaltigen Silberbarren mit Schriftzeichen, so daß es nicht unbedingt verwundern muß, wenn uns noch kein mit dem hier besprochenen vergleichbares Exemplar begegnet ist. Was wir wenigen Interessierten hier in Europa gemeinsam wahrnehmen, ist ja nur ein winziger Ausschnitt aus dem riesigen Spektrum der diesbezüglichen Produktion in Fernost.
Gruß
chinamul
Silberbarren - China ???
-
- Beiträge: 12
- Registriert: So 17.04.11 10:14
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Silberbarren - China ???
ich kann Ihnen genau sagen, die stammen aus Hongkong, ca. 1940.cojobo hat geschrieben:Hallo,
ein gutes Neues Jahr zunächst mal, mit möglichst vielen positiven Sammelerlebnissen.
Und nun meine Frage:
In unserer Abteilung "China" lagert ein Silberbarren mit diversen, offensichtlich alten Stempeln,
etwa 45 mm lang und gut 33 g schwer.
Frage: Ist die Zuordnung "China" überhaupt richtig?
Und: Aus welcher Zeit etwa stammt so etwas?
Wie immer besten Dank für jeden Hinweis,
und beste Grüße
cojobo
Fachliche Beratung für Münzen, Banknoten und Briefmarken aus China.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 31 Antworten
- 3294 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NoPlanBasti
-
- 6 Antworten
- 1933 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wienerl
-
- 2 Antworten
- 1052 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 9 Antworten
- 3247 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 4 Antworten
- 1668 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nijigaoka
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder