Hallo,
Für die Bestimmung chinesischer Münzen habe ich eine ganz gut gestaltete Web-Seite gefunden.
Mit der konnte ich bisher alle meine chinesischen Münzen bestimmen (einzige Ausnahme Charms).
http://www.sportstune.com/chinese/coins/index.html
Mit freundlichen Grüßen
TorWil
Tip für die Bestimmung chinesischer Münzen
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Re: Tip für die Bestimmung chinesischer Münzen
Hallo TorWil,
bezüglich der Bestimmung und Erläuterung chinesischer Charms dürftest Du am besten aufgehoben sein beim Thread "chinesische Amulette ?" in diesem Asienforum, wo verschiedene Autoren ihr kollektives Wissen zur Verfügung stellen. Wenn Dir das nicht genügt, so verweise ich Dich auf diesen Katalog:
Horst Grundmann, Amulette Chinas und seiner Nachbarländer,
Pirmasens 2003, ISBN 3-935710-70-4,
Format DIN A4, ca. 180 Seiten Text und 292 Fototafeln (ca. 1.500 Objekte);
Fester, kaschierter Einband mit Fadenheftung
Gruß
chinamul
bezüglich der Bestimmung und Erläuterung chinesischer Charms dürftest Du am besten aufgehoben sein beim Thread "chinesische Amulette ?" in diesem Asienforum, wo verschiedene Autoren ihr kollektives Wissen zur Verfügung stellen. Wenn Dir das nicht genügt, so verweise ich Dich auf diesen Katalog:
Horst Grundmann, Amulette Chinas und seiner Nachbarländer,
Pirmasens 2003, ISBN 3-935710-70-4,
Format DIN A4, ca. 180 Seiten Text und 292 Fototafeln (ca. 1.500 Objekte);
Fester, kaschierter Einband mit Fadenheftung
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
-
- Beiträge: 2187
- Registriert: Mi 27.04.05 20:29
- Wohnort: bei Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Tip für die Bestimmung chinesischer Münzen
Hallo TorWil,
in den Tiefen des Forums gibt es auch noch einen Faden (Thread), der sich mit der chinesischen Numismatik beschäftigt.
Wenn Du Lust hast da etwas tiefer einzusteigen, dann lies Dich da mal ein.
Deine spezifischen Fragen werden da wohl nicht beantwortet, aber etwas Grundkenntnisse kannst Du da schon erwerben.
Gruß diwidat
in den Tiefen des Forums gibt es auch noch einen Faden (Thread), der sich mit der chinesischen Numismatik beschäftigt.
Wenn Du Lust hast da etwas tiefer einzusteigen, dann lies Dich da mal ein.
Deine spezifischen Fragen werden da wohl nicht beantwortet, aber etwas Grundkenntnisse kannst Du da schon erwerben.
Gruß diwidat
- TorWil
- Beiträge: 2183
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3124 Mal
- Danksagung erhalten: 5832 Mal
Re: Tip für die Bestimmung chinesischer Münzen
Hallo,
Danke für die Antworten. Dank der Seite die ich hier erwähnt hatte, konnte ich alle meine chinesischen Cash-Münzen bestimmen (sind nicht so viele <100).
Die einzige die ich nicht bestimmen konnte ist eine Amulettmünze (Charm), die werde ich mal in den Amulett-Thread stellen.
Gruß
TorWil
Danke für die Antworten. Dank der Seite die ich hier erwähnt hatte, konnte ich alle meine chinesischen Cash-Münzen bestimmen (sind nicht so viele <100).
Die einzige die ich nicht bestimmen konnte ist eine Amulettmünze (Charm), die werde ich mal in den Amulett-Thread stellen.
Gruß
TorWil
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 863 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 1 Antworten
- 1552 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
-
- 1 Antworten
- 653 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 2 Antworten
- 1382 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 4 Antworten
- 1030 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder