Bestimmungshilfe
Bestimmungshilfe
Hallo,
Ich bin neu in diesem Forum und dies ist mein erster Beitrag.
Ich habe eine Münze gefunden und wurde von einer Facebook Gruppe zu diesem Beitrag verwiesen (ich selbst bin bei alten Münzen ziemlicher Laie). Würden sie mir ggf. bei der Bestimmung helfen, wenn ich Bilder poste?
Ich bin neu in diesem Forum und dies ist mein erster Beitrag.
Ich habe eine Münze gefunden und wurde von einer Facebook Gruppe zu diesem Beitrag verwiesen (ich selbst bin bei alten Münzen ziemlicher Laie). Würden sie mir ggf. bei der Bestimmung helfen, wenn ich Bilder poste?
- ischbierra
- Beiträge: 5889
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3869 Mal
- Danksagung erhalten: 5926 Mal
Re: Hasmonäer, Herodianer und römische Prokuratoren
Ich kann noch keine Bilder in meinen Beitrag hochladen, kann man das freischalten lassen? Sonst lade ich sie auf einen Hoster. Wenn ich Dateianhänge anfügen möchte, kommt die Fehlermeldung, das die Bilder zu groß sind (bei 200kb).
Re: Hasmonäer, Herodianer und römische Prokuratoren
https://ibb.co/SKJd4fG
https://ibb.co/6swYCDr
https://ibb.co/DDw26YW
https://ibb.co/GdByrhY
https://ibb.co/TgvY0gg
https://ibb.co/8NYhxDM
Hier wären links der Bilder aus verschiedenen Perspektiven, einmal feucht, einmal trocken und mit Maßstab!
Danke!
https://ibb.co/6swYCDr
https://ibb.co/DDw26YW
https://ibb.co/GdByrhY
https://ibb.co/TgvY0gg
https://ibb.co/8NYhxDM
Hier wären links der Bilder aus verschiedenen Perspektiven, einmal feucht, einmal trocken und mit Maßstab!
Danke!
- ischbierra
- Beiträge: 5889
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3869 Mal
- Danksagung erhalten: 5926 Mal
Re: Hasmonäer, Herodianer und römische Prokuratoren
Hallo Dimple,
Bilder bitte auf 150 kb verkleinern; vorher alles wegschneiden, was nicht Münze ist - Tischdecken interessieren nicht. Viele hier, auch ich - gehen nicht auf Fremdseiten, weil Beiträge dort irgendwann verwschwinden und dann weiß hier niemand mehr, worum es ging; außerdem können solche Seiten virenverseucht sein. Also lade die Bilder bitte hier hoch, dann schaue ich sie mir auch an.
Gruß ischbierra
Bilder bitte auf 150 kb verkleinern; vorher alles wegschneiden, was nicht Münze ist - Tischdecken interessieren nicht. Viele hier, auch ich - gehen nicht auf Fremdseiten, weil Beiträge dort irgendwann verwschwinden und dann weiß hier niemand mehr, worum es ging; außerdem können solche Seiten virenverseucht sein. Also lade die Bilder bitte hier hoch, dann schaue ich sie mir auch an.
Gruß ischbierra
Re: Hasmonäer, Herodianer und römische Prokuratoren
So, neuer Versuch! Immer die gleiche Münze, einmal einmal feucht nach dem Abspülen, einmal auf der Hand und einmal auf dem Maßstab. Danke schonmal vorab!
- ischbierra
- Beiträge: 5889
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3869 Mal
- Danksagung erhalten: 5926 Mal
Re: Hasmonäer, Herodianer und römische Prokuratoren
Hallo Dimple,
die Kinder haben hoffentlich noch ein Gute-Nacht-Lied bekommen.
Deine Münze ist eine islamische aus dem Mittelalter. Wenn ich die beiden letzten Bilder nehme, so stehen sie kopf. Am besten, Du stellst sie bei Asien noch mal ein, dann finden sie auch die Islamspezialisten.
Gruß ischbierra
die Kinder haben hoffentlich noch ein Gute-Nacht-Lied bekommen.
Deine Münze ist eine islamische aus dem Mittelalter. Wenn ich die beiden letzten Bilder nehme, so stehen sie kopf. Am besten, Du stellst sie bei Asien noch mal ein, dann finden sie auch die Islamspezialisten.
Gruß ischbierra
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24255
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11746 Mal
- Danksagung erhalten: 6593 Mal
Re: Hasmonäer, Herodianer und römische Prokuratoren
Warte mal, ich schneide ab und verschiebe !
Schon erledigt
Schöne Grüße
MR
Schon erledigt

Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24255
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11746 Mal
- Danksagung erhalten: 6593 Mal
Re: Bestimmungshilfe
Ja, und der Beitrag steht jetzt etwas weiter unten im selben Unterforum 

Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- ischbierra
- Beiträge: 5889
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3869 Mal
- Danksagung erhalten: 5926 Mal
Re: Bestimmungshilfe
Eine gewisse Ähnlichkeit ist da: auf jeder Seite drei Zeilen Schrift im Zentrum und eine Umschrift am Rand. Im Zentrum der Vorderseite steht die sog. Kalima, das Bekenntnis, das Gott einer ist. Das haben sehr sehr viele islamische Münzen ebenfalls. Unterschiede sehe ich aber in dem Schriftstil und im Text der Rückseite. Vielleicht hat ja doch einer unserer Experten noch eine Idee. Einfach dranbleiben und immer mal wieder nachfragen.
Gruß ischbierra
Gruß ischbierra
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 734 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pipin
-
- 5 Antworten
- 904 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
-
- 2 Antworten
- 2335 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DerSammler
-
- 4 Antworten
- 775 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vito_Numis
-
- 2 Antworten
- 539 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kalinio
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder