Identifizierungshilfe - Reiter/Rind
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24847
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12191 Mal
- Danksagung erhalten: 6979 Mal
Re: Identifizierungshilfe - Reiter/Rind
... und zusammengefügt mit dem Hauptbeitrag zu diesen Münzen.
Die Experten werden Dir dann noch die Feinheiten zu Deinem Exemplar nennen.
MR
Die Experten werden Dir dann noch die Feinheiten zu Deinem Exemplar nennen.
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- mike h
- Beiträge: 6062
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52152 Simmerath
- Hat sich bedankt: 934 Mal
- Danksagung erhalten: 1486 Mal
Was ist das?
Beim kramen in meiner Wühlkiste ist mir dieses Stück in die Hände gefallen.
Ich hab keine Ahnung, wo ich den hinsortieren könnte.
Ich vermute, dass ich den mal mit einem Lot aus Israel bekommen hab.
Bin für jeden Tip dankbar.
Martin
Ich hab keine Ahnung, wo ich den hinsortieren könnte.
Ich vermute, dass ich den mal mit einem Lot aus Israel bekommen hab.
Bin für jeden Tip dankbar.
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- didius
- Beiträge: 2058
- Registriert: Fr 10.08.07 13:36
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 3002 Mal
- Danksagung erhalten: 1035 Mal
Re: Was ist das?
ich glaube das ist sowas
https://www.acsearch.info/search.html?id=6073620
Indien
Billon Jital
Horseman right
Bull seated left
https://www.acsearch.info/search.html?id=6073620
Indien
Billon Jital
Horseman right
Bull seated left
- mike h
- Beiträge: 6062
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52152 Simmerath
- Hat sich bedankt: 934 Mal
- Danksagung erhalten: 1486 Mal
Re: Was ist das?
Stimmt!
Die Ähnlichkeit ist frappierend.
Danke für Deine Mühe.
Martin.
PS: 2 bekannte Exemplare?
Die Ähnlichkeit ist frappierend.
Danke für Deine Mühe.
Martin.
PS: 2 bekannte Exemplare?
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- didius
- Beiträge: 2058
- Registriert: Fr 10.08.07 13:36
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 3002 Mal
- Danksagung erhalten: 1035 Mal
Re: Was ist das?
das bezieht sich auf das spezielle Stück in der Auktion
Grundsätzlich gibt es die Stücke in großer Bandbreite und Variation.
War eher als Typenlink gedacht - mit der Feinbestimmung hätte ich auch so meine Probleme

- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24847
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12191 Mal
- Danksagung erhalten: 6979 Mal
Re: Was ist das?
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- mike h (Di 24.06.25 18:55)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24847
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12191 Mal
- Danksagung erhalten: 6979 Mal
Re: Identifizierungshilfe - Reiter/Rind
verschoben und mit dem Hauptbeitrag verbunden.
Nun werden Dir sicher noch die Experten eine genaue Bestimmung nachliefern können.
Schöne Grüße
MR
Nun werden Dir sicher noch die Experten eine genaue Bestimmung nachliefern können.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- ischbierra
- Beiträge: 5962
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3984 Mal
- Danksagung erhalten: 6049 Mal
Re: Identifizierungshilfe - Reiter/Rind
didius hat ja schon mal die Richtung vorgewiesen. Es ist aber kein Stück der Delhi Rajas, sondern der sog. Post-Shahis, also Kopien der Shahis unter Samanta Deva (850-1000). Diese Post-Shahis gehören in die Zeit 900-1200, irgendwo in Nord-West-Indien. Im Jital-Katalog von Tye finden wir sie unter den Nrn. 27-32.
Gruß der Nichtexperte ischbierra
Gruß der Nichtexperte ischbierra
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 2):
- didius (Di 24.06.25 21:37) • mike h (Mi 25.06.25 11:30)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder