Seite 1 von 1
Unbekanntes Amulett harrt der Identifizierung
Verfasst: Do 12.05.05 15:24
von Master-Jeffrey
Ich habe hier ein Amulett das ich nicht zuordnen kann. Weder zeitlich noch örtlich. Intuitiv würde ich es China zuordnen, da es ja die typische Form einer Cash Münze hat und ich glaube auch, dass es schon ein gewisses Alter auf dem Buckel hat ( auf dem Foto erkennt man noch die Kratzspuren die eine unsachbemäße Reinigung verursacht hat) - Aber um was genau für ein Amulett handelt es sich hier? Ich habe schon unzählige Internetseiten durchforstet und auch in Wilhelm Patalals - Chinesische Münzen gestöbert. Aber alles umsonst.
Die Münze hat einen Durchmesseer von 40mm und auf der Rückseite ist das gleiche wie auf der Vorderseite abgebildet.
Für jeden kompetenen Rat bin ich äußerst dankbar. *schielaufchinamul*
Verfasst: Mo 16.05.05 21:39
von Afrasi
Hallo! Du brauchst in diesem Falle keinen chinamul sondern einen javamul.javascript:emoticon(':lol:')
Laughing
Das Teil kommt aus Java (Millies # 35).
Das Teil würde meine Alt-Indonesien-Sammlung entscheidend weiterbringen ...
Verfasst: Di 17.05.05 14:54
von Master-Jeffrey
Vielen Dank für die Antwort. Ich dachte ich werde nie erfahren was es mit diesem Amulett auf sich hat. Eigentlich hatte ich nicht vor es zu verkaufen. Allerdings würde ich gerne ein wenig mehr darüber erfahren. Wann wurde es hergestellt und welche Bedeutung hat es?
Verfasst: Di 17.05.05 19:49
von chinamul
Hallo Master-Jeffrey!
Nun möchte chinamul auch noch seinen Senf dazugeben. Das unten abgebildete Stück findet sich in meiner Sammlung. Es erinnert mich stark an die indonesischen Schattenspielfiguren, weswegen mir sofort klar war, daß wir es hier mit einem Amulett aus Indonesien und nicht aus China zu tun haben. Die Erklärung, daß es sich hier um Fuchsgeister handelt, bekam ich von der ehemaligen Kustodin des Völkerkundemuseums der Franziskaner in Werl (sehenswert!).
826. Rundamulett (Ø 30 mm) mit quadratischem Mittelloch; evtl. indonesisch
Av. und Rv. gleich: Zwei „Fuchsgeister“ mit Hörnern und Schwänzen einander gegenüber unter Palme
Und ein weiteres Stück der gleichen Art aus meiner Sammlung:
neu 186. Rundamulett (Ø 40 mm) mit quadratischem Mittelloch; wohl Indonesien
Av.: Unter einem Baum links und rechts zwei menschliche Gestalten in der Form der indonesischen Schattenspielfiguren; unter dem Mittelloch Tiere
Rv.: Links eine Gestalt wie auf Av., links Rankenwerk, oben ein achtspeichiges Rad (das buddhistische Rad der Lehre?), unten ein Vogel nach rechts
Ich wünsche Dir viel Freude an Deinem Amulett!
Gruß
chinamul
Verfasst: Mi 18.05.05 19:59
von Afrasi
Im Katalog von Millies sind die Stücke von chinamul die Nummern 40 und 33. Beim Stück von Master-Jeffrey ist unten noch ein kleiner gebeugter Mann (Fuchsgeist? Mensch mit Einhorn ...?) zu sehen, der an einem Stock geht. Dieses Motiv erinnert an die modernen islamischen Blechmedaillen, die es haufenweise auf eBay gibt. Der linke der beiden großen ist übrigens eindeutig weiblich.
... schöne Stücke ... !!! ... Neid ... !!! ... aber ich gönne sie euch ... !!!
Verfasst: So 22.05.05 15:06
von chinamul
Und hier noch ein weiteres Amulett (ex eBay!)
Gruß
chinamul