Seite 1 von 1

Unbekannte Münze

Verfasst: Do 20.07.06 15:38
von Bastian16b
Hallo,
ich weiß schon, dass dieses Stück ziemlich schlecht erhalten ist, und hab versucht das Beste rauszuholen, damit man es vielleicht bestimmen könnte. :lol:

Ich wüsst gern wo die Münze herkommt und wo sie zeitlich einzuordnen ist.

Wenn jemand Auflagezahlen hätte, wäre das natürlich super aber das wichtigste sind Alter und Herkunft. :wink:

Bin für jeden Hinweis dankbar.

MfG Bastian

Edit: Durchmesser: ca. 24mm

Verfasst: Do 20.07.06 16:05
von Chippi
Eine Cash-Münze aus der Ming-Dynastie, mehr kann ich leider nicht sagen.

Gruß Chippi

Verfasst: Do 20.07.06 22:48
von Bastian16b
Also, nach langer Recherche bin ich zu dem Ergebnis gekommen,
dass die Münze in der Ch'ing-Dynastie unter dem herrscher Ch'ien Lung geprägt wurde.

Hier: http://www.sportstune.com/chinese/coins/chienlung.html

Bei der Rückseite denke ich, dass es die 2. von unten auf der folgenden Seite ist.

Edit: Da ist sie, die folgende Seite :lol:
http://www.sportstune.com/chinese/coins/mintmarks.html

Is das so richtig?

MfG Bastian

Verfasst: Fr 21.07.06 00:15
von diwidat
Hallo Bastian,
Deine Bestimmung ist genau richtig. Das Münzzeichen ist das Manchu Zeichen für Yünnan mit der Münzstätte Yünnanfu. Der Herr Ch'ien Lung hat aber nun fast 60 Jahre lang regiert (1736 - 1795) und in der Zeit entsprechend viele Münzen mit seinem Namen fertigen lassen. (1000 Cash = 1 Dollar!)
Die frühen, echten Stücke haben eine Durchmesser von ca. 23 mm, spätere Stücke sind etwas keiner, so um 20 mm.
Dein Stück sieht aber etwas Dubious aus. Bist Du sicher, dass es keine Fälschung ist - es gibt auch zeitgenössische.

Verfasst: Fr 21.07.06 11:43
von chinamul
1. Die Cashmünzen der Chinesen sind bis zum Ende des 19. Jahrhunderts ausnahmslos gegossen und nicht geprägt worden.
2. Einen Kaiser namens Ch'ien Lung (heute gebräuchliche Transkription Qian Long) hat es nicht gegeben. Ch'ien Lung (bzw. Qian Long) war der Epochetitel (nian hao), unter dem Kaiser Gao Zong (1735 – 1795) regierte und der auf seinen Münzen ausschließlich genannt wurde, weil sein tatsächlicher Name zu seinen Lebzeiten aus Tabugründen nicht verwendet werden durfte.
Av.: 乾隆通寶 "qian long tong bao" = "Gültige Münze der Regierungsperiode Qian-long"
Rv.: Die Angaben auf dieser Münzseite sind, da die Kaiser der letzten Dynastie Mandschuren waren, in mandschurischer Schrift und geben rechts die Münzstätte an und zeigen links das Mandschuzeichen für "bao" = "Währung, Geld".

Gruß

chinamul

Verfasst: Fr 21.07.06 12:30
von Bastian16b
Danke für die Infos.

MfG Bastian