Seite 1 von 2

Thailand 4 Att 1876 echt?

Verfasst: Mi 25.04.07 18:06
von Privateer
Servus Asienexperten,

bei diesem Stück wüsste ich gerne, ob es echt ist. Ich habe es kürzlich bei einem Händler gekauft und gestern zugeschickt bekommen. Beim Auspacken hats mir dann schon gereicht, denn die Patina ist offensichtlich künstlich und sieht ... aus. :mad: Nachdem sogar der KM hier vor Fälschungen warnt, bitte ich einen Besitzer eines echten Stückes, es mal zu wiegen und zu vermessen. Denn wenn schon die Patina falsch ist, dann ist der Rest der Münze evtl. auch nicht kosher.

Daten meines Stückes:
Durchmesser 38 mm, Gewicht 22,0 Gramm

Schonmal danke im Voraus für die Hilfe.

Gruß Privateer

Verfasst: Mi 25.04.07 21:10
von Afrasi
Hallo! Mein ziemlich ramponiertes, aber dafür ziemlich sicher echtes Stück wiegt 22,0 Gramm.

Tschüß, Afrasi

p.s.: Die Patina sieht tatsächlich aus, als wenn sie von freilaufenden Hühnern stammt. Sieh es einfach unter dem Tierschutzgedanken ... ! Nein, im Ernst: Nach den Problemen mit China kann man auch von Thailand fast alles Seltenere nur noch mit allergrößter Vorsicht erwerben. Steht dann da noch "aus alter Sammlung", bin ich hypervorsichtig.

Verfasst: Mi 25.04.07 21:46
von Privateer
Servus Afrasi,

ich habe schon vermutet, dass die Antwort von Dir kommen wird. :wink: Für diese Gegend bist Du schließlich der Crack hier im Forum. Danke!

Also ist das Stück wohl echt, aber von den Thai vergewaltigt worden. oder hast du evtl. etwas von Restrikes dieser Münzen gehört?

Die Aussage zur Patina ist einfach genial, die werde ich genauso an den Händler weitergeben. :lol: Der ist aber schon ein seriöser Mann, nur hapert es gelegentlich an Fachwissen - vor allem bei älteren Münzen.

Naja, ich werd mal die Giftküche zum Kochen bringen und die Münze dann ordentlich repatinieren, vielleicht gebe ich sie auch gleich zurück.

Gruß Privateer

Verfasst: Mi 25.04.07 22:17
von Afrasi
Hallo! Zu den "Restrikes": Die Thais lieben Medaillen und vor allem münzähnliche Medaillen. Ich habe z. B. 2 Att CS 1248 in "unc"; die gibt es erst seit CS 1249. Ich bin mir aber - leider! - ziemlich sicher, dass ich keine seltene Probe habe, sondern eine schöne Phantasieprägung, mit 10,2 g nahe am Gewicht meiner echten von CS 1249 mit 10,7 g. So etwas und ähnliches gibt es häufig ... und leider auch jede Menge direkte Fälschungen. Bei eBay wird da selten unterschieden. Es sind dort schon deutlich mehr Fälschungen im Angebot, als echte Stücke (kennen wir ja von China ...). Zur Echtheit Deiner möchte ich mich wegen fehlenden Sachverstandes nicht äußern ... aber wie drückte sich klaupo in einem anderen thread salomonisch aus: Ich würde sie nicht kaufen.
Tschüß, Afrasi

Verfasst: Mi 25.04.07 22:44
von Privateer
Ich glaube ich gebs besser zurück. :cry:

Nochmal Danke und Gruss, Privateer

Verfasst: Mi 25.04.07 23:47
von sambianer
Ich würde generell die Finger von diesem Münztyp lassen. Entweder ist er billig, aber nicht echt, oder teuer. Und soooo unbedingt haben muss man ihn ja auch nicht, wenn man alle Welt sammelt.

Verfasst: Do 26.04.07 10:23
von Privateer
Also als teuer würde ich diesen Münztyp nicht bezeichnen, das Stück ist in vf um 30 Euro zu bekommen - beim Händler. Ausserdem gehört es als normale Umlaufmünze in die Sammlung.

Der Händler hat dieses Stück übrigens bei einem Fachhändler in London prüfen lassen, bevor er es anbot (er hatte mehrere davon). Sonst wäre ich gleich nicht daran interessiert gewesen. Aber anscheinend hat dieser Fachhändler nichts an der Patina auszusetzen gehabt. Das Gewicht scheint übrigens genau zu passen, also ist es zumindest ein guter Restrike. Na mal schauen was der Händler dazu sagt.

Gruß Privateer

Verfasst: Do 26.04.07 12:54
von Dietemann
Helft mal einem Laien:

Was ist an der Patina auszusetzen? Meine Kupfermünzen sehen vielfach so aus. Das kommt, wenn sie in Weichmacherfolien lagerten, grün angelaufen sind und dann oberflächlich gereinigt wurden.

Oder übersehe ich etwas?

Verfasst: Do 26.04.07 13:13
von Privateer
@Dietemann

Die grüne Schmiere geht problemlos von den Münzen runter, ohne die Patina zu beschädigen. Das ist nur Schmutz und nichts weiter. ;-)

Hier reden wir von künstlicher Patina, die mit chemischen Mittelchen erzeugt wurde um das Stück alt aussehen zu lassen. Afrasis Hühnertheorie ist übrigens kein Schmarrn... Frisch schokobraun patinierte Münzen schmeisst man z.B. für einige Monate in den Misthaufen, damit grünliche Patina hinzukommt. Frag mal einen Römerexperten, was der von solcher Patina hält, dort ist sie vor allem bei Fälschungen häufig anzutreffen.

Gruß Privateer

Verfasst: Do 26.04.07 14:22
von rati
Hallo,
ich wuerde sagen das die Muenze echt ist,denn sie hat typische Gebrauchtspuren und asserdem ist auf dem ersten Bild etwas Patina.Es ist keine so alte Muenze deswegen kann man keine bessere Patina erwarten.Die gruene Patina ist nicht nachtraeglich zugefuehrt,dass ist natuerlicher Gruenspann.
gruss rati

Verfasst: Fr 27.04.07 21:55
von Privateer
Von wegen natürlicher Grünspan... im Spezialölbad hat es gerade mal 2 Minuten gedauert und 90% der grünen Flächen sind nun hellbraun. :-)

Ich lasse die Münze nun über Nacht ziehen und mache mal Scans vom Ergebnis. Ich erwarte eine gleichmässig braune Münze, aber mal sehen.

Gruß Privateer

Verfasst: Sa 28.04.07 11:46
von Privateer
Dietemann hat geschrieben:Was ist an der Patina auszusetzen? Meine Kupfermünzen sehen vielfach so aus. Das kommt, wenn sie in Weichmacherfolien lagerten, grün angelaufen sind und dann oberflächlich gereinigt wurden.
Ich glaube, Dietermann hatte doch Recht. :oops: Aber seht selbst.

Das Grüne ist genauso leicht abgegangen wie eingetrocknete grüne Schmiere, was es dann vermutlich auch war.

Gruß Privateer

Verfasst: Sa 28.04.07 19:40
von rati
Ich weiss nicht was Du an der Muenze auszusetzen hast.Sieht doch gut aus.Die Muenze ist echt.
gruss rati

Verfasst: Sa 28.04.07 20:11
von Privateer
Jetzt wo die Schmiere (oder was auch immer es war) weg ist sieht das Stück gut aus. Das Gewicht ist auch in Ordnung, es wurde mir noch von anderer Seite bestätigt. Nun bin ich beruhigt. :-)

So wie die Münze jetzt aussieht, ist sie eine schöne Ergänzung in meiner Weltsammlung.

Gruß Privateer

Verfasst: Sa 28.04.07 20:56
von GeneralMF
Wie hast du die Schmiere entfernt?