Seite 1 von 1
Islamische Schrift
Verfasst: Di 22.05.07 15:39
von MünzenPeter
Hallo an alle!
Kann mir Bitte jemand helfen die Schrift auf dieser Münze zu übersetzen?
Für eure Mühen und eure Beiträge bedanke ich mich jetzt schon mal!
Grüße MP
Verfasst: Di 22.05.07 20:05
von Afrasi
Hallo! Es handelt sich um eine Rupee aus dem Delhi-Sultanat unter der Herrschaft der afghanischen Suri-Familie aus dem Jahr AH 960/AD 1454.
Auf dem linken scan ist der Name des Sultans Islam Shah Suri im Kästchen, darunter noch einmal Sri Hislam Shah in indischer Schrift, rechts im Kästchen ist das islamische Glaubensbekenntnis.
Tschüß, Afrasi
Verfasst: Di 22.05.07 20:08
von klaupo
Hallo MP,
ich würde sagen: eine
Rupee der Suri, geprägt
AH 960 unter
Muhammad ‘Adil (Mubariz al-Din), 960-964 AH, 1552-1556 AD
Die Münze ist relativ häufig. Den Text kannst du hier lesen (5. Stück von oben):
http://www215.pair.com/sacoins/public_h ... 2_dmad.htm
Die Übersetzung muß dir allerdings jemand anders besorgen.
Gruß klaupo
Afrasi - wie immer - eine Nasenlänge voraus!

Verfasst: Di 22.05.07 21:15
von Münz-Goofy
Eigentlich geht es mich als Afrikaner ja nichts an. Aber als ich die Frage von MünzenPeter gelesen habe, entzündete sich in mir sofort die Frage, wer von den beiden Super-Spezialisten für Asien, afrasi oder klaupo (dies ist wirklich ernst gemeint, Hut ab!) als erster die Antwort findet. Man sollte dies als Wette in off-Topic aufnehmen.
Ich wollte Euch zuvor kommen, habe es aber natürlich nicht geschafft.
Toll, Euer Fachwissen!
Viele Grüße
MG

Verfasst: Di 22.05.07 22:19
von Afrasi
Hallo! Danke für die Blumen, die ja auch klaupo gelten, aber für Glücksspiele gebe ich mich nicht her ... Den Herrscher hat klaupo in der Eile aber verwechselt. Es gibt von diesem Jahr Münzen beider Herrscher. Es ist aber Islam Shah!
Tschüß, Afrasi
Verfasst: Di 22.05.07 23:18
von klaupo
D'accord, Afrasi ... und ich grüble darüber, wie du die Jahreszahl Jahr
AH 960/AD 1454 ausgerechnet hast!
Gruß klaupo
Verfasst: Mi 23.05.07 10:30
von Chippi
Also ich lande bei 960 AH bei 1553 AD.
Gruß Chippi
Verfasst: Mi 23.05.07 15:26
von MünzenPeter
Danke an alle für eure hilfreichen Beiträge, ganz besonderen Dank natürlich an Afrasi und klaupo, Respekt. Ihr habt mir echt weitergeholfen. Danke noch mal.
Welche Fachliteratur muss ich mir den besorgen, wenn ich eueren Wissenstand erreichen möchte ?
Grüße MP
Verfasst: Mi 23.05.07 19:38
von klaupo
Hallo MP,
ich habe bei weitem nicht soviel Fachwissen, wie es in diesem Forum vielleicht den Anschein haben mag. Was du meiner Ansicht nach brauchst, ist sehr viel Zeit (Jahre), um dir viele Münzen anzusehen. Du brauchst Hilfen, wie du sie hier bekommst - und ein fotografisches Gedächtnis für Münzen, die du einmal kennengelernt hast, kann auch nicht schaden, wenn sie dir wieder begegnen.
An Literatur benutze ich Mitchiner, World of Islam und Non Islamic States and Western Colonies und Krause-Mishler sowie ein paar lose Blatt Kopien. Nützlicher ist für mich meine Mitarbeit bei ZENO. Dort kann ich Fragen stellen, und es gibt freundliche Leute, die sie mir beantworten.
Am Aufruf deines Bildes kannst du übrigens das Interesse an orientalischen Münzen in diesem Forum ablesen. Nicht mal um das Prägejahr im Münzbild zu suchen waren es bisher mehr als 3. Vorteil dieses Bereichs ist allerdings, daß man preiswert eine Sammlung zusammenstellen kann, mit der man auf Jahre hinaus beschäftigt ist.
Gruß klaupo
Verfasst: Mi 23.05.07 20:15
von Afrasi
Hallo! Es sollte natürlich AH 1554 heißen ... Es schadet nie, wenn andere Mitdenken!!! Ansonsten kann ich mich den Ausführungen von klaupo bedenkenlos anschließen. Mit ein bißchen Erfahrung sieht man in etwa , wo das Teil hingehören könnte. Sonst wäre eine Suche in der Literatur auch zu uferlos und zeitaufwendig. Bei ZENO schaue ich - obwohl es die inoffizielle Plattform der ONS ist - allerdings seltener rein, da ich Bücher bevorzuge.
Tschüß, Afrasi
Verfasst: Do 24.05.07 10:24
von MünzenPeter
Danke für eure Hilfe und eure Unterstützung. Ich denke, ich werde mich zukünftig intensiver mit Islamischen bzw. Orientalischen Münzen beschäftigen. So wie ich das überschauen kann ist das ein sehr interessanter Teil der Geschichte, der von mir bisher vernachlässigt wurde.
PS
Ich hab da noch eine, wenn ihr mir noch ein mahl helfen könntet?
Nach einigem Suchen denke ich es handelt sich um einen Dirham der Abbasiden. Lieg ich da richtig? Wie entziffere ich das genau und wo ist vorn und hinten?
Eine menge Fragen, ich hoffe ich strapazier euch nicht zu sehr, aber ich glaube, ich hab Blut geleckt.
Grüße
MP
Verfasst: Do 24.05.07 21:45
von rati
Hallo MünzenPeter,
Du liegst richtig.Abgebildet ist sie auch richtig.Leider ist die Abbildung unscharf um näheres zu bestimmen.
gruß rati
Verfasst: Di 29.05.07 09:45
von MünzenPeter
Leider krieg ich das mit dem Bild nicht besser hin, ich beiss mich aber an hand des Originals schon durch, ich weiß ja jetzt wo ich suchen muss!
Danke noch mal!
Grüße
MP