...wegen des Motivs!
Cook-Inseln - 1 Dollar 1992
Gruß Chippi
Dieses Stück möchte ich euch nicht vorenthalten...
-
- Beiträge: 7293
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8600 Mal
- Danksagung erhalten: 4523 Mal
Dieses Stück möchte ich euch nicht vorenthalten...
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- klosterschueler
- Beiträge: 1714
- Registriert: So 25.03.07 20:37
- Wohnort: Steiermark
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
- petzlaff
- Beiträge: 483
- Registriert: Mo 30.07.07 13:00
- Wohnort: Hameln
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Bitte etwas mehr Respekt vor Kultfiguren uns leider fremder und wahrscheinlich auch schwer zu verstehender herkunft
Bei dem Mäneken handelt es sich um nichts weniger als eine Maori-"Gottheit", sofern der in Anführungszeichen gesetzte letztere Begriff sicher nicht wörtlich genommen werden darf, da die Polynesier genauso wenig wie die Indianer beider Amerikas keine Religion, sondern lediglich eine mündlich überlieferte Abstammungsgeschichte (ähnlich der biblischen Genesis) ihrem Dasein und Verhalten zugrunde legen.
Ich hoffe, ihr kommt mir jetzt nicht noch mit dem "Flöten"spielenden Kokopelli des amerikanischen Südwestens (z.B. der Papagos, Pima, Mojave, Navajos, Zuni, Hopi etc.) - klaro ist der Kokopelli ein mystisches Fruchbarkeitssymbol, aber der Kult, der ihn erschaffen hat verdient nicht, belächelt zu werden
Er wurde schon mit seiner aus heutiger Sicht unanständigen Tätigkeit vor über 1000 Jahren in die Sandsteinfelsen des Südwestens modelliert. Ebensowenig verdient der junge Mann auf gezeigter Münze unseren Spott.
LG

Bei dem Mäneken handelt es sich um nichts weniger als eine Maori-"Gottheit", sofern der in Anführungszeichen gesetzte letztere Begriff sicher nicht wörtlich genommen werden darf, da die Polynesier genauso wenig wie die Indianer beider Amerikas keine Religion, sondern lediglich eine mündlich überlieferte Abstammungsgeschichte (ähnlich der biblischen Genesis) ihrem Dasein und Verhalten zugrunde legen.
Ich hoffe, ihr kommt mir jetzt nicht noch mit dem "Flöten"spielenden Kokopelli des amerikanischen Südwestens (z.B. der Papagos, Pima, Mojave, Navajos, Zuni, Hopi etc.) - klaro ist der Kokopelli ein mystisches Fruchbarkeitssymbol, aber der Kult, der ihn erschaffen hat verdient nicht, belächelt zu werden

LG
Liebe Grüsse
petzlaff
petzlaff
- soggi
- Beiträge: 1716
- Registriert: Do 08.04.04 16:54
- Wohnort: bei Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ich finds auch lustig...aber ich empfinde das nicht als Spott...bei uns würde sowas nie auf ne Münze kommen - obwohl wir alle (zumindest die Männer unter uns) sowas dran haben ^^. Nur weil man über etwas lacht, macht man sich noch lange nicht lustig darüber
.

:morning: [url=http://soggi.gmxhome.de/Tauschliste.xls]Tauschliste[/url] | [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic21383.html]Münzbewertungen[/url]
[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]
[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 2173 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 2 Antworten
- 1053 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von radantrieb
-
- 4 Antworten
- 1576 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 7 Antworten
- 2912 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KingD07x
-
- 8 Antworten
- 4942 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder