Seite 1 von 1

Asien - wer kann helfen?

Verfasst: Mo 27.08.07 07:29
von fred888
Hallo an die Profis,

kann einige Silberstuecke wie diese bekommen., Durchmesser ca. 13mm.
Wer kann helfen, Herkunft, Katalog Nr. ???? Handelspreise? Der Verkaeufer hat auch noch sehr kleine Silberlinge mit nur Punkten drauf, D=5-6mm und auch noch einiges in Kupfer. Vermutlich alles aus der gleichen Gegend - aber wo her kommen diese??

Bild 003 sind die Vorder oder Rueckseiten und 04 zeigt sie von der anderen Seite.

Danke fuer eure Hilfe

Gruss aus China

Fred

Verfasst: Mo 27.08.07 07:54
von klaupo
Hallo fred888,

hier findest du einige Informationen zum Typ deiner Münzen und ein besonders schön ausgeprägtes Stück:

http://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?t=8130

Gruß klaupo

Verfasst: Mo 27.08.07 11:27
von fred888
Hallo klaupo

Danke fuer deine schnelle Info. Werde mich mal tiefer mit den Details beschaeftigen. Mal schauen ob ich da einen Katalog oder aehnliches finde.
Was meinst du, sind fuer diese Erhaltung noch 8-10 Euro je Stueck als vernuenftig anzusehen?
Alle angebotenen Stuecke sehen interessant aus und scheinen echt zu sein.

Gruss Fred

Verfasst: Mo 27.08.07 15:06
von klaupo
Hallo Fred,

einen Katalog mit Marktpreisen für diese Stücke wirst du kaum finden. Aufgeführt und beschrieben sind sie u.a. im Mitchiner - Non Islamic States & Western Colonies. Online die umfangreichste Auswahl, die ich kenne, findest du hier: http://www.zeno.ru/showgallery.php?cat=2129

Dieser Typ wird hier derzeit verstärkt am Markt angeboten, Herkunft meines Wissens Afghanistan. Ein englischer Händler bot sie in Dortmund im Frühjahr für 5,- pro Stück an. Ich hielt das für günstig. Wirklich schöne Stücke dürften aber nach meiner Einschätzung um einiges höher liegen.

Gruß klaupo

Verfasst: Mo 27.08.07 21:36
von saharafuchs
Samanta Deva Raijput Dynasty Kabul, Billon Jitals oder Ar Jitals, je nach Regentschaft.
Verkaufspreise bei Ebay ca. Maximal 1,99-5 Euro.
2006 wurde ein neuer Hortfund mit über 20000 Stücken geborgen und über Singapur an die Händler verteilt.
Ich werde diese Woche auch wieder ein paar Hundert Stück dieses Hortfrundes in meinen Shop setzen. 8 Euro ist schon ziemlich utopisch. bei mir gehen die Teile für 3-5 Euro weg.
Und was die kleinen Silberlinge mit Punkten angehet, handelt es sich da mit Sicherheit um indische Silberfanams aus dem 19.Jahrhundert mit einem Wert von maximal 2 US$ im Verkauf über Ebay.