Seite 1 von 1

Literatur zu Japan gesucht

Verfasst: Do 20.09.07 08:47
von pingu
Hallo,

Kennt zufällig jemand dieses Buch und hat eine Idee wo man eine Kopie / Nachdruck / Scan herbekommt ? :

Munro's Coins of Japan - Ausgabejahr 1904.

Ich suche schon seit ca. 5 Jahren danach, habe aber nur ein Original-Exemplar gefunden welches vom Preis :cry: her nur etwas für eingefleischteste Buchsammler ist.

2.Frage:
Gibt es hier jemanden der einen Überblick über in Japan gegossene Münzamulette hat? Im neuesten Japanischen Katalog sind 247 Stück verzeichnet, wovon leider nur die knappe Hälfte abgebildet ist - wo bekommt man eventuell einen Scan/Abrieb der fehlenden? - siehe Buch oben?

Da ich mich schon etliche Jahre auf Japan spezialisiert habe sind die Fragen ein klein wenig komplizierter, hoffe jedoch auf Antworten...

Grüße
pingu

Verfasst: Do 20.09.07 12:21
von Dietemann
zur Not:
Fernleihe der örtlichen Bibliothek oder einer Landesbibliothek und Geld für Kopien invertieren.
In der Stuttarter Landesbibliothek gibt es spezielle Kopierer für gebunde Bücher, die den Buchrücken schonen und trotzdem plane Kopien ermöglichen, feine Sache, wenn auch nicht gerade billig und natürlich mit Aufwand verbunden.

Gruß, Dietemann

Verfasst: Do 20.09.07 13:00
von pingu
Hallo Dietemann,

danke für den Tip, aber ich habe es schon über den Ausleihdienst der Städtischen Bibliotheken und über die Unibibliotheken versucht und jedesmal eine Absage bekommen. Das Buch scheint in keiner deutschen Bibliothek vorhanden zu sein...

Gruß
pingu

Verfasst: Do 20.09.07 16:14
von chinamul
Hallo pingu!

Vielleicht kannst Du hiermit etwas anfangen:
Fonan, A., Japanische Bildermünzen, Leipzig 1923, unveränderter Nachdruck 1974 für den Verlag Sammlerfreund (Ernst Blass, Hohe Bleichen 26, 20095 Hamburg; Tel. (0 40) 30 06 64 42); mit Abzeichnungen von 188 amulettähnlichen Bildermünzen mit Erläuterungen

Gruß

chinamul

Verfasst: Fr 21.09.07 04:57
von fred888
Hallo

Ich lebe im Moment in China, fliege aber am 29.9. fuer einige Tage nach Japan. Soll ich mal schauen? Ist zwar alles Japanisch, aber mit guten Abbildungen. Was darf ich max. ausgeben - oder willst du investieren?
Es kann vielleicht Ende Oktober mit nach D. kommen (Bernau bei Berlin)

Gruss Fred

Verfasst: Mo 24.09.07 09:04
von pingu
Hallo

und erst mal Danke.

@ chinamul:
das Buch ist mir noch nicht bekannt und ich werde mich mal informieren. Da sollte mit Sicherheit was zu "erlesen" sein.

@ Fred:
auch dir Dank für das Angebot, aber ich habe von mehreren japanischen Sammlern und Händlern den Hinweis auf obiges Buch bekommen. Die aktuellen japanischen Kataloge (zumindest die welche mir von den Sammelfreunden aus Japan empfohlen wurden) habe ich vorliegen, mir fehlt nur die Möglichkeit ins Museum der Japan-Mint zu gehen und dort direkt zu vergleichen (glücklich wer die Möglichkeit hat...).

Grüße
pingu

Rettung in Sicht...

Verfasst: Do 10.01.08 00:09
von jenschn
Hallo,

jaja, ich weiss, 3 Monate alter Thread, habe aber das Gefühl die Sache ist noch nicht fertig.

Zunächst einmal: Kaufen des Buchs scheint mir ein für nicht jedermann gangbarer Weg zu sein, auf diversen englischen Antiquariatsseiten wird es für 480 GBP angeboten, dafür kann man mitunter alternativ 10 Yen Gold Meiji (späte Variante) erstehen. Also ausleihen...

Laut
http://www.bsb-muenchen.de/ -> OPACplus Suche -> "coins of Japan" hat es die Bayerische Staatsbibliothek, und die ist... in München, direkt umme Ecke von mir ;) Versuch's mal mit Fernbestellung, wenn's nicht funktioniert schick mir 'ne PM, würde mich auch interessieren, denn das Buch wird laut books.google.de echt häufig zitiert.

Hoffe der OPAC-Katalog deckt sich mit dem Inventar
Gruss
- Jens

Verfasst: Do 10.01.08 07:45
von pingu
Hallo,

vielen Dank für den Hinweis, werde mich noch heut zur Bobliothek begeben wegen Fernausleihe...

Gruß
René

Verfasst: Di 26.02.08 18:37
von A

Verfasst: Di 26.02.08 19:33
von GeneralMF
Wieso glaube ich, dass dieser Link Viren enthalten wird und wenn nciht, dann ist er auch illegal, da sicher ein Urheberrecht besteht. Mal schauen wie lange er bestehen bleibt.

Sollte ich mich Irren, möge man mich verbessern.

Verfasst: Di 26.02.08 21:11
von A
If you have a reliable antivirus program, you can take the risk to download this file, and read the preface about copyrights. Or don't doing anything :D

Verfasst: Di 26.02.08 21:21
von Afrasi
GeneralMF hat geschrieben:
Wieso glaube ich, dass dieser Link Viren enthalten wird ...
???

Das wüsste ich als Laie auch gerne!

Vielen Dank im Voraus, Afrasi

Verfasst: Mi 27.02.08 15:38
von GeneralMF
Wieso ich das glaube? Weil ich schon oft genug Download links ( auch von Rapidshare) gesehen habe, wo mein Antivirusprogramm Alarm geschlagen hat, wegen Viren/ Trojaner/ Spyware usw.

Und wenn nciht, bleibt immer noch das Urheberrecht, aber über das soll sich die Chefetage Gedanken machen. Wenn mich jemand vom Gegenteil überzeugen möchte bitte. Ich bin alleine schon wegen der Größe Skeptisch ( laut Downloadmanager nur 5 kb).

Verfasst: Mi 27.02.08 19:33
von Torfstecher
Wieso glaube ich, dass dieser Link Viren enthalten wird und wenn nciht, dann ist er auch illegal, da sicher ein Urheberrecht besteht.
Na, bei einem Buch von 1904 besteht zumindest eine gute Chance, daß das nicht mehr der Fall ist.
Ich weiß ja nicht, wie alt der Herr Munro war als er das Buch schrieb, aber falls er schon über 70 Jahre tot sein sollte dann ist das jetzt frei kopierbar.

Schon wenn ein Werk seit über zwei Jahren vergriffen ist darf man zu privaten Zwecken Kopien machen, aber wohl nur auf Papier und nicht digital, wenn ich das richtig sehe.

Aber wenn es seit 1904 keine neue Auflage gegeben hat, dann scheint mir der Schaden für die Rechteinhaber relativ erträglich zu sein, selbst wenn der Autor 1938 noch am Leben gewesen sein sollte.

Gruß,
Torfstecher

Verfasst: Mi 27.02.08 22:17
von A
Hallo
This RapidShare service do not work with any downloading managers. For download something from RS you should switch off your download manager. If not, will be downloaded only link to current file (~5Kb)
Today I checked this link. All correct and without viruses

Sorry for my English
Best regards
A.