Seite 1 von 1

Taiwan: Bestimmung Jahreszahl

Verfasst: Do 04.10.07 07:22
von johndoe
Hallo,

ich habe so meine Probleme mit der Bestimmung der Jahreszahl auf einigen taiwanesischen Münzen. Während auf der 50 Yuan Münze die Jahreszahl 2005 für mich lesbar aufgebracht ist, tragen die anderen nur Zeichen. Wäre schön, wenn ihr weiterhelfen könntet. Bzw. hab ich es mit der Zahlentabelle mal selbst versucht, aber da kam nichts brauchbares bei raus. Hab ich überhaupt die richtigen Zeichen versucht auszuwerten? Ich habe mal an einer Münze die Reihe markiert, die ich für die Jahreszahl halte. Die Rückseite (stell ich nur eine ein) gibt nur den Wert an, oder?

Gruß und schon mal danke johndoe

PS: Die Fotos sind nicht besonders, aber ich denke man erkennt die Schriftzeichen.

Verfasst: Do 04.10.07 09:26
von Münz-Goofy
Hallo johndoe,

Du hast die Zeichen schon richtig markiert. Das am weitesten links stehende Zeichen ist allerdings unerheblich zur Jahresbestimmung:

Die Münzen zu 1 und 10 Yuan sind aus den Jahren 95 nach neuer chinesischer Zeitrechnung (beginnend in 1911). Diejenige zu 5 Yuan ist aus dem Jahr 79.

Gruß
MG

Verfasst: Do 04.10.07 09:40
von johndoe
Auch dafür Danke. Könntest du auch hier mal kurz erklären, wie man auf das Datum kommt? Sonst muß ich immer wieder nachfragen, wenn ich eine neue Münze bekomme. Zum Beispiel die markierte Münze, wenn ich das erste Zeichen ignoriere, erhalte ich 5 10 und 9(oder ist das falsch?), wie komme ich davon auf 1995?

gruß johndoe

Edit: Ich glaube ich habe es 9_10 = 90 und die 5 = 95? von rechts gelesen also.

Edit2: Kann es sein, dass die Münze nicht aus 1995 stammt, sondern aus 2006? Wenn 1911 das Jahr "Eins" war und auf der Münze das Jahr 95 steht.

Verfasst: Do 04.10.07 10:41
von Münz-Goofy
Hallo johdoe,

hier vom Büro aus, wo ich keinen KM neben mir liegen habe, kann ich erstmal nichts neues sagen. Irgendwie geht die Bestimmung immer, besonders wenn man schon ein paar bestimmte Vergleichsmünzen hat.

Im Falle Deiner drei Taiwanesen und des Japaners habe ich ganz einfach einen japanischen Kollegen im Nachbarbüro gefragt.

Ich werde mir die Sache für heute abend nochmal vornehmen.

Gruß

MG

Verfasst: Do 04.10.07 10:57
von johndoe
Danke für die Mühe. Ich versuch ja auch so langsam dahinter zu kommen und bei manchen Münzen ist das aber nicht ganz so einfach. Und ich möchte nicht ständig die Zeit der anderen Forumsmitglieder wegen vermutlich so trivialer Fragen nach dem Prägedatum beanspruchen müssen. Ich werde auch nochmal mit der 2005er Münze vergleichen. Leider habe ich die nicht fotographiert, sonst könnte ich meine Theorie gleich überprüfen.

Gruß johndoe

Verfasst: Do 04.10.07 17:09
von Afrasi
Hallo! Von links gelesen oben: 5 und 10 mal 9 sind 95, mitte: 9 und 10 mal 7 sind 79. Von rechts klappt das auch ... 9 mal 10 und 5 sind 95 usw.

Tschüß, Afrasi

Verfasst: Do 04.10.07 17:15
von Schwarzschaf
Die Numismatische Gesellschaft Speyer hat 1973 eine Broschüre: Helfried Ehrend - Von Zahlenzeichen auf Münzen herausgegeben. Vielleicht kannst Du dort ein Restexemplar bekommen. Wenn nicht kann ich eventuell auszugsweise mailen.
Lg. Schwarzschaf

Verfasst: Do 04.10.07 17:34
von Chippi
1911 ist Jahr 1 -> 95 = 1911 + 94 = 2005 bzw. 79 = 1911 + 78 = 1989

Gruß Chippi

Verfasst: Fr 05.10.07 07:46
von johndoe
Hallo, ich habe gestern nochmal die 50 Yuan Münze angeschaut und dort ist 4 10 9 (von links nach rechts angegeben), gleichzeitig aber auch das Jahr 2005 in unserem Zahlensystem. Nach eurer Methode müßte 1911 + 93 gerechnet werden, dies wäre aber 2004!

Und auch im KM(2004) steht zum Beispiel bei Y#560 Jahr 89 = 2000 (ergo wurde gerechnet: 89 + 1911), das selbe gilt für alle Angaben dort im Katalog.

Gruß johndoe

Verfasst: Sa 06.10.07 15:47
von Afrasi
Hallo! Keine garantiert richtige Antwort, aber eine mögliche Erklärung:
Die rechnen nicht die Gründung der Republik als 1 sondern den ersten Jahrestag. Das gibt keine Probleme mit dem ersten Jahr O, da es - meines Wissens - erst 1914 (Jahr 3) Münzen der Republik in diesem Datierungssystem gab.

Tschüß, Afrasi