Seite 1 von 1
10 kilo silbermünze Australien
Verfasst: Sa 24.11.07 16:20
von Austrojerk
hallo!
die australier schießen ja mit ihren 10 kilo silber und gold (!) münzen den vogel ab.
den gold lassen wir mal außen vor, und ich weiß auch, dass der silberne bei vielen nicht als münze akzeptiert wird
aber nur mal so aus interesse, hat jemand eine ahnung, wieviel der silber batzen kostet?
[ externes Bild ]
Verfasst: Sa 24.11.07 18:38
von Gerhard Schön
Hallo,
vielleicht fragst Du das am besten den Herrn, den Du hier im Bild zeigst. Es ist Mel Wacks, Director of Public Relations, Panda America Corporation.
Gruß,
gs
Verfasst: Sa 24.11.07 18:45
von Austrojerk
naja, der hat aber keine preise angegeben. :p
Re: 10 kilo silbermünze Australien
Verfasst: Sa 24.11.07 23:47
von _Kookaburra
Austrojerk hat geschrieben:aber nur mal so aus interesse, hat jemand eine ahnung, wieviel der silber batzen kostet?[/img]
rein theoretisch kostet der 10Kilo Silberrundling
10000g/31,104g = 321,5 OZ * 10€ = 3215€ Spotpreis.
Darauf kommt der übliche Aufschlag (bei Lunaren nicht unerheblich, ich würde mit mindestens 50% rechnen) und darauf die 7% Märchensteuer.
Verfasst: So 25.11.07 16:09
von Zoppo
Na immerhin. ein Loch durch die Mitte und Du kannst Ihn als Rad für die Schubkarre nutzen um Deine Goldstücke zu transportieren.
Schätze mal, bei der anzunehmenden Auflage, wird die eines Tages wertvoll

Der Preis wird ähnlich dem Aufschlag der übrigen Lunar Serie so 25% des aktuellen Silberpreises - derzeit so um die 4200€
Edit:
aktueller Kilopreis
Hier
http://kitconet.com/charts/metals/silve ... eukg_2.gif
Verfasst: So 25.11.07 16:33
von _Kookaburra
Zoppo hat geschrieben:Der Preis wird ähnlich dem Aufschlag der übrigen Lunar Serie so 25% des aktuellen Silberpreises - derzeit so um die 4200€
- wo gibt es Lunare für SPOT + 25%? Hast du eine Quelle von der man auch zu diesem Traumpreis kaufen kann? Ich will auch Lunare für den Preis!

Verfasst: So 25.11.07 16:41
von klosterschueler
Was anderes: Wie werden denn diese Münzen hergestellt? Geprägt, wie's sein sollte bei Münzen? Gegossen und nachbehandelt oder gleich herausgefräst?
Euer Klosterschüler
Verfasst: So 25.11.07 18:46
von Zoppo
Frag das mal bei der
http://www.coininvestdirect.com/main.php?a=11&id=213
Edit:
Link für Direktbesteller
Nochmal edit:
@Kookaburra
stell doch solche Fragen bitte per PN
Verfasst: So 25.11.07 18:57
von Pflock
Liefern die auch per Post als Nachnahme? Dann könnte mein Nachbar das Paket engegen nehmen.

Verfasst: Fr 30.11.07 07:49
von Austrojerk
oh mein gott, wie groß ist denn dieses unding dann?
[ externes Bild ]

50 centimeter, jetzt weiß ichs

10kg in Dongguan
Verfasst: Fr 30.11.07 09:21
von fred888
Vor einem Jahr wurde hier in Dongguan/China ein Muenzmuseum eroeffnet. Ich war zur Eroeffnung auch eingeladen. Leider hatte ich keinen Fotoapparat mit. Als Leckerbissen wurde uns aus dem Safe ein 10kg China Goldstueck geholt. Auch in einer solchen Acrylglas Kiste (1. Foto) und jeder durfe auch mal anheben.
Ja, war schon interessant aber leider nicht zu kaufen.
Ansonsten ist hier eine sehr schoene und gut aufgearbeitete Sammlung zu sehen. Der Nachteil, das Museum liegt aus Sicherheitsgruenden im 6. Stock ueber der Bank und ist nur auf Absprachen / Anmeldung zu begehen.
Ich moechte aber noch einmal hin und versuche mal von dem 10kg Goldstueck ein Foto zu machen. ? Ob ich das wohl darf ?
Gruss
Fred
Verfasst: Fr 30.11.07 23:45
von Austrojerk
war es diese münze?
[ externes Bild ]
Verfasst: Sa 01.12.07 01:44
von fred888
Leider kann ich mich nicht mehr erinnern welche es war, die Eroeffnung war von so vielen Eindruecken gefuellt. Ich melde mich wenn ich wieder mal da war.
Fred