Seite 1 von 1

China - echt oder falsch??

Verfasst: Do 10.01.08 14:29
von Schwarzschaf
Ich besitze 3 alte Spaten bzw. Messergeld und wüsste gerne öb echt oder falsch. Falls echt und Interesse daran, wäre ich bereit gegen MA oder Ungarn zu tauschen. Bei der 3. Münze war ein Zettel Zhou-Dynastie Liang Provinz Henan. :)

Verfasst: Do 10.01.08 15:20
von pingu
Hallo,

Bild 1 und 2 sehen vom Bild her aus wie ehemals in Japan gültige. (hätte ich evtl. interesse aber nichts zum tauschen, da total auf Japan spezialisiert.) Bild 3 gehört nur nach China oder ins Reich der Fantasie.
Zur Echtheit lege ich mich nicht fest, das ist an den Bildern schlecht fest zu machen.
Da die meißten Spaten und Messer in China gültig waren würde ich mal die Spezialisten abwarten.

Gruß
René

edit: fast vergessen: die Angabe zu Originalgröße und Gewicht wäre ganz brauchbar...

Verfasst: Do 10.01.08 15:31
von Schwarzschaf
C1 (Messer) größte Länge 14 cm - 16,1g
C2 5,7 cm - 16,2g
C3 4,7 - 5,8g
Ich würde auch so abgebe, habe aber NULL Ahnung über den event Wert.
mfG. Rudolf C :D

Verfasst: Do 10.01.08 19:06
von chinamul
Alle China.

Nr. 1: Messermünze gegossen 475 - 221 v. Chr.
Zur genaueren Bestimmung müßte man die Rückseite sehen.
Für ca. 30 - 35 € zu bekommen.

Nr. 2:
Spatenmünze des Usurpators Wang Mang (7 - 22 n. Chr.)
Av.: 货布 ( in der sog. „Schrift der hängenden Nadeln“) „huo bu“ = „Tauschmünze“
Rv.: Mittelrippe
(Schjöth 148)
25 - 30 €

Nr. 3.:
Halbwertige Spatenmünze des Typs fangzubu
Gleichzeitig mit der Messermünze umgelaufen
Av.: an yang
Rv.: wohl Mittelrippe und zwei Linien, die schräg in die Beine verlaufen.
(Coole 1377ff.)
35 - 50 €

Soweit sich das aufgrund der Fotos beurteilen läßt, sind das alles Originale.

Gruß

chinamul

Verfasst: Do 10.01.08 21:09
von Schwarzschaf
Vielen Dank für die Bestimmung - für mich eine fremde Welt.
lG. RC

Verfasst: Fr 11.01.08 13:10
von Schwarzschaf
Nachtrag: Falls sie wer brauchen kann, bitte um pn.