Seite 1 von 1
Hilfe! Unbekannte Münze
Verfasst: Mo 28.01.08 20:22
von golterner
Hallo,
ich habe schon sehr lange eine Münze, von der ich nicht weiß woher sie stammt oder wie alt sie ist. Vielleicht kann jemand von euch mir helfen herauszufinden, worum es sich hier handelt. Die Fotografien sind nicht die besten, dennoch denke ich sie sind brauchbar....
Danke im Voraus
Verfasst: Mo 28.01.08 20:31
von Chippi
Such mal nach Chola.
Gruß Chippi
Verfasst: Mo 28.01.08 21:33
von Afrasi
Hallo!
Die ist aus dem vorkolonialen Sri Lanka, von den Königen von Kandy.
Sahasa Malla 1200 - 1202
Tschüß, Afrasi
Verfasst: Di 29.01.08 15:53
von golterner
Danke für die schnelle Antwort! Kann mir zwar immer noch nicht erklären wie die in meinen Besitz gekommen ist, aber jetzt weiß ich wenigstens wo sie herkommt....
Verfasst: Di 29.01.08 18:26
von Afrasi
golterner hat geschrieben:Kann mir zwar immer noch nicht erklären wie die in meinen Besitz gekommen ist
Na ja! Sri Lanka ist ein Reiseziel, und wo ein Reiseziel ist, gibt es auch eine Mitbringselindustrie. Wenn die Münze echt ist, ist sie zwar alt, aber nicht selten. Es gibt allerdings auch "touristenorientierte Nachprägungen" dieser Münzen, und die grüne Patina sieht schon etwas seltsam aus. Sie könnte ein Hinweis auf "Schnellvergreisung durch kurzfristiges Vergraben im Hühnerstall" sein ...
Tschüß, Afrasi
Verfasst: Do 31.01.08 16:29
von memyself
Lieber Afrasi,
ich gebe dir voll und ganz recht - das gezeigte Teil "riecht" etwas merkwürdig.
Ich denke, es handelt sich wirklich um ein casted (gegossenem statt geprägtem) Souvenir.
LG
MMS (petzi)
Verfasst: Do 31.01.08 20:43
von saharafuchs
Hallo.
Die gute Erhaltung ist aber absolut normal. Diese Münzen kann man in Indien in großen Lots kaufen und bezahlt ca 1 US$ pro Stück. Meine sahen auch so aus, mit Sand dazwischen. So selten sind die nicht,daß man sie extra für Touristen fälschen müßte, ist meine Meinung. Und Zusatz: Vorsicht: Nicht alles gegossene ist auch gleich Fälschung. Indien ist bekannt für seine antike Münzprägung, wo sehr viele Münzen nicht geprägt, sondern gegossen wurden.