Seite 1 von 1
50 Dinars?, A.H.1337
Verfasst: Mi 30.04.08 23:04
von klosterschueler
Liebe Iran-Kenner!
Bei folgendem Stückerl komm ich nicht weiter: Ich meine auf der Löwenseite 1337 zu erkenne und auf der "Wertseite" ganz rechts unten 50, also 50 Dinars.
Was könnt's wirklich sein?
Euer
Klosterschüler
PS: Sorry, die Erhaltung is mau
Verfasst: Mi 30.04.08 23:11
von Afrasi
Moin!
Alles richtig bestimmt! Erhaltung ist mau ... ok, aber ich zum Beispiel besitze es gar nicht; das ist viel mauer ...
Aber: Wo ist Dein Problem???
Tschüß, Afrasi
Verfasst: Mi 30.04.08 23:15
von klosterschueler
Lieber Afrasi!
Die genaue Bestimmung, in meinem Schön ist bei S#128 das Jahr 1337 nicht verzeichnet. Außerdem m+ste der 50er fett in der Mitte stehen.
Passt alles nicht ganz.
Klosterschüler
Verfasst: Mi 30.04.08 23:23
von Afrasi
Moin! Nur nicht nervös bleiben ... passt alles! Die Jahreszahl ist allerdings AH und nicht SH! Das Teil ist also ein wenig älter.
Also: Schön # 47
Tschüß, Afrasi
Verfasst: Mi 30.04.08 23:28
von klosterschueler
Lieber Afrasi!
Ich hab's geahnt, dass ich wieder mal über den Kalender stolpere

Dass die Iraner 1925 (AD) den kalender umgestellt haben, hab ich da mal wieder nicht bedacht....
Danke dir herzlichst
Klosterschüler
PS: Auch di Al-Bo hätte nicht gepasst. Hab ein 50erl-Ais der Zeit nach 1979 und die passt farblich so garnicht
Verfasst: Mi 30.04.08 23:35
von Afrasi
Moin! Persien und Nepal machen es einem Beginner aber auch nicht leicht, da man jeweils mit drei verschiedenen Zeitrechnungen rechnen muss. Andererseits macht es die Sache auch lehrreich und spannend ...
Tschüß, Afrasi
Verfasst: Mi 30.04.08 23:46
von klosterschueler
Lieber Afrasi!
Was soll ich tun, mein Vater war 1949/1950 in Persien und hat dort seine Liebe zum Orient gefunden und mir jede Menge Münzen aus dem Raum übergeben. Macht aber deutlich Spaß. Vor allem, wenn so kompetente Hilfe durch dich - DANKE!
Klosterschüler
PS: Er kann im Unterschied zu mir auch Persisch lesen und ein paar Brocken sprechen, so für die notwendigste Kommunikation ("Bringen sie mir was zu Essen und lassen Sie Tee kommen")