(Allgemein) Wert von Münzen
Verfasst: Fr 16.05.08 13:28
Hallo liebe Mitglieder,
kann mir jemand sagen, wie man einen "realistischen" Wert von Münzen ermittelt ?
Ich hab das Gefühl Katalogwerte haben Preisangaben die jenseits von gut und böse sind und die vermutlich nie zu diesen Preisen gehandelt werden.
An Händlern kann man sich auch nicht orientieren, die haben gewaltige Aufpreise, genauso Banken (z.B. Goldpreis 560 Euro, Bankenverkaufpreis 590 Euro auf den die dann noch 3% Gebühr draufschlagen). Auktionhäuser geben da auch keine rechte Auskunft, der Laie ersteigert dort Münzen für 40 Euro, weil er die vlt. bei MDM (o.a.) für 50 Euro gesehen hat, diese aber nur einen Wert von 25 Euro hat und man beim Händler nur 15 Euro beim Ankauf bekommen würde ???
Was ist ein "realistischer" Wert bzw. was sind realistische Aufpreise - 5%, 15%, 25% oder mehr ? Nehmen wir an ich habe Interesse an einem Silver Maple Leaf oder Silver Kookaburra oder Silver Kiwi. Der Silberwert liegt bei allen 3 bei ca. 11 Euro. Der Maple Leaf erreicht Werte zwischen 15 und 20 EUR das wären schonmal über 50%. Der Kookaburra wahrscheinlich etwas mehr. Der Kiwi hingegen ist unter 30 Jahren überhaupt nicht zu bekommen aber bei einigen Händlern bis zu über 100 EUR, natürlich spielt da die Auflage eine Rolle, aber bei Auktionshäusern werden da Preise geboten, dafür hätte ich diese aber auch beim Händler z.T. für weniger Geld bekommen.
Ist das normal ? Wo liegt da der realistische Preis ?
Ich bleib' mal bei meinem Beispiel was ist ein realistischer Preis für den Maple Leaf 2008 (keine Sonderausgabe), soweit ich weiß hat der ja - gar keine oder nur unbedeutende - Auflagezahlen. Was ist der "wirklich" Wert ? [ gesehen bei MDM 20 EUR, günstiger Händler 14 EUR, eBay 13-20 EUR, Metallwert 11 EUR ] das sind doch schon ziemliche Preisunterschiede (!)
Grüsse utran
kann mir jemand sagen, wie man einen "realistischen" Wert von Münzen ermittelt ?
Ich hab das Gefühl Katalogwerte haben Preisangaben die jenseits von gut und böse sind und die vermutlich nie zu diesen Preisen gehandelt werden.
An Händlern kann man sich auch nicht orientieren, die haben gewaltige Aufpreise, genauso Banken (z.B. Goldpreis 560 Euro, Bankenverkaufpreis 590 Euro auf den die dann noch 3% Gebühr draufschlagen). Auktionhäuser geben da auch keine rechte Auskunft, der Laie ersteigert dort Münzen für 40 Euro, weil er die vlt. bei MDM (o.a.) für 50 Euro gesehen hat, diese aber nur einen Wert von 25 Euro hat und man beim Händler nur 15 Euro beim Ankauf bekommen würde ???
Was ist ein "realistischer" Wert bzw. was sind realistische Aufpreise - 5%, 15%, 25% oder mehr ? Nehmen wir an ich habe Interesse an einem Silver Maple Leaf oder Silver Kookaburra oder Silver Kiwi. Der Silberwert liegt bei allen 3 bei ca. 11 Euro. Der Maple Leaf erreicht Werte zwischen 15 und 20 EUR das wären schonmal über 50%. Der Kookaburra wahrscheinlich etwas mehr. Der Kiwi hingegen ist unter 30 Jahren überhaupt nicht zu bekommen aber bei einigen Händlern bis zu über 100 EUR, natürlich spielt da die Auflage eine Rolle, aber bei Auktionshäusern werden da Preise geboten, dafür hätte ich diese aber auch beim Händler z.T. für weniger Geld bekommen.
Ist das normal ? Wo liegt da der realistische Preis ?
Ich bleib' mal bei meinem Beispiel was ist ein realistischer Preis für den Maple Leaf 2008 (keine Sonderausgabe), soweit ich weiß hat der ja - gar keine oder nur unbedeutende - Auflagezahlen. Was ist der "wirklich" Wert ? [ gesehen bei MDM 20 EUR, günstiger Händler 14 EUR, eBay 13-20 EUR, Metallwert 11 EUR ] das sind doch schon ziemliche Preisunterschiede (!)
Grüsse utran