Seite 1 von 1
Auch mit dieser komme ich nicht weiter, Indien?
Verfasst: Mo 18.08.08 20:18
von münzfuzzi
So, hier ist nun das dritte Stück was mich zur Verzweifling bringt.
Größe 19,87 mm
2,25 mm dick
Material wieder Bronze oder Kupfer?
Gewicht 3,9 Gramm.
Vielen Dank auch hier schon mal an die Experten.
Liebe Grüße
Münzfuzzi
Verfasst: Mo 18.08.08 20:29
von Afrasi
Moin!
Das negative Bild irritiert etwas. Genau dieser Typ ist aber gestern schon von klaupo betimmt worden. Klick mal etwas weiter unten!
Tschüß, Afrasi
Verfasst: Mo 18.08.08 20:54
von diwidat
Diese Negativbilder entstehen, wenn mit dem Handy fotografiert wird und das Licht aus dem Bauchnabel kommt - sprich - wenn das Objekt von unten beleuchtet wird.
Einem geübten Münzenexperten passiert so etwas nicht mehr.
Verfasst: Mo 18.08.08 21:14
von münzfuzzi
Hallo Ihr zwei,
vielen Dank für Eure schnelle Antwort.
Ich verstehe nur nicht was Ihr mit Negativbilder meint.
Ich habe die Bilder wie auch alle anderen in meinen Postings eingescannt und nicht fotografiert.
Die Münze ist also genau so wie auf den Bildern.
Von einem Münzexperten bin ich noch meilenweit entfernt diwidat, deshalb habe ich mich ja hier angemeldet um von Euch viel zu lernen.
Liebe Grüße
Münzfuzzi
Verfasst: Mo 18.08.08 22:32
von münzfuzzi
Hallo,
ich habe jetzt nochmal bessere Bilder eingestellt, ich meine es wären andere Schriftzeichen der Figur als bei der Münze die klaupo gestern bestimmt hat.
Ich habe vorhin mal CHOLA bei Coinarchive eingegeben und Münzen mit ähnlichen Motiven gefunden die aber schon auf das Jahr um 1000 AD datiert sind.
Auch interessiert mich natürlich ein Wert der Münze.
Liebe Grüße
Münzfuzzi
Verfasst: Di 19.08.08 14:59
von diwidat
Das mit den Negativbildern noch einmal langsam erklärt.
Das Gehirn eine Menschen, der öfters Münzen betrachtet, ist so programmiert, dass das Licht immer von oben (vom Oberrand der Prägung) auf die Münze fallen muss um das Relief erkennen zu können.
Wird die Beleuchtung herum gedreht (wenn sie vom Unterrand kommt) klappt im Gehirn das Münzbild um, alles was erhaben ist (die Prägung) sieht dann vertieft aus (das nennt man inkus, gibt es bei alten Griechenmünzen) und lässt da Bild negativ erscheinen.
Versuche mal Deine Münze auf dem Scanner um 180 Grad zu drehen, damit das Licht von der anderen Seite kommt und scanne noch ein mal.
Damit kann man ruhig mal experimentieren, der Münze schadet es nichts.
Die Scanner sind nicht alle gleich gebaut, daher kann man nicht sagen, was oben oder unten ist (auf den Scanner bezogen, nicht auf die Münze).
Da hatte ich schon schlechte Erfahrung (und Bilder) gesammelt.
Verfasst: Di 19.08.08 19:17
von rati
Ceylon
AE Kahavanu
Sahasa Malla:AD 1200-1202
Gruß
rati
Verfasst: Di 19.08.08 19:18
von Afrasi
Moin!
Vergleiche doch mal die Buchstaben der Münzen! Es sind die gleichen! Wert 5 bis 10 Euros.
Tschüß, Afrasi
Verfasst: Di 19.08.08 21:41
von münzfuzzi
Hallo Ihr Lieben, vielen herzlichen Dank für die genaue Datierung und Erklärung.
Ich habe das mit dem Scanner mal Probiert, sehe aber keinen Unterschied.
Meine Frau sieht die Münze genau so wie Ihr, als ob das Männchen und die Schrift tiefer geprägt ist.
Das hat aber vermutlich eine enfache Medizinische erklärung, ich habe einen Sehfehler der im täglichen Leben zumindest mir nicht auffällt. Ich kann kein 3D erkennen.
Nun ich werde mir Mühe geben bessere Bilder einzustellen.
Trotzdem ziehe ich den Hut vor Eurem gigantischen Fachwissen.
Liebe Grüße
Münzfuzzi
Verfasst: Mi 20.08.08 08:24
von rati
Im Gegensatz zum Anfang,sehe ich die Abbildung jetzt richtig.
Gruß
rati
Verfasst: Mi 20.08.08 09:41
von Afrasi
Moin!
Bei mir ist das wohl auch "Tagesform" oder Zufall, denn räumlich sehen kann ich ebenfalls nicht. Gestern abend dachte ich, das Bild sei korrigiert, heute sah ich es wieder negativ. Als die Linien verfolgte wandelte es sich dann wieder. Vermutlich ist recht entscheidend, an welchen Zeichen sich das Auge als erstes "aufhängt".
Tschüß, Afrasi
Verfasst: Mi 20.08.08 14:03
von diwidat
Den "Armen" Mann habe ich jetzt mal auf den Kopf gestellt, damit die Beleuchtung seine Füße von oben kommt.
Für mich ist jetzt der Inkus-Effekt verschwunden.
Verfasst: Mi 20.08.08 21:19
von münzfuzzi
Werde wohl noch ein wenig probieren müssen.
Vielleicht sollte ich mir auch hier an meinem Privat PC mal eine Kamera gönnen.
Liebe Grüße
Münzfuzzi