Seite 1 von 1

viereckige alte Münze (Hammerabschlag ?)

Verfasst: Sa 23.08.08 15:28
von transkriptor
Hallo, leider komme ich bei der Bestimmung einer alten, wohl arabischen, m. E. nach aus dem indischen Raum stammende Münze, nicht weiter. Leider ist nicht allzuviel auf den beiden Seiten zu erkennen, deshalb habe ich die höchste Auflösung beim einscannen gewählt. Das Stück hat ca. 1 cm Kantenlängeund ist ca. 2 mm dick., m. E. nach ist es Kupfer. Für die Hinweise und Tipps herzlichen Dank im Voraus ...

Verfasst: So 24.08.08 06:19
von fred888
Hier mal 2 Hilfen, einfach mal weitersuchen, Indien ist bestimmt richtig.
http://www.vcoins.com/ancient/coinindia ... cIndex.asp
http://www.indusnumis.com/index.php?mai ... cPath=2_31
Wirklich Kupfer und kein Silber?

Gruss Fred

Verfasst: So 24.08.08 07:48
von rati
Vergleiche mal hiermit://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=21447 oder sehe hier nach http://www.zeno.ru/showgallery.php?cat=1095

Gruß
rati

Verfasst: So 24.08.08 12:36
von transkriptor
Hallo, vielen Dank, die Links haben mir sehr geholfen, das Stück einzugrenzen. Den rückseitigen Stempel habe ich nun als "karshapana" (Shunga-Dynastie, 185 v. Chr. - 73 v. Chr.) identifiziert.

Verfasst: So 24.08.08 12:44
von transkriptor
Bei zeno.ru habe ich in diesem Zusammenhang immer wieder die Abkürzung BMC gelesen, ich wäre dankbar dafür zu erfahren, worum es sich bei dieser Literaturangabe handelt.

Verfasst: So 24.08.08 13:16
von Gerhard Schön
transkriptor hat geschrieben:Bei zeno.ru habe ich in diesem Zusammenhang immer wieder die Abkürzung BMC gelesen, ich wäre dankbar dafür zu erfahren, worum es sich bei dieser Literaturangabe handelt.
British Museum Collection (Catalogue of Oriental Coins in the British Museum).