Seite 1 von 1
Chinesische Münzen: echte dabei?
Verfasst: So 31.08.08 13:03
von antoninus1
Hallo,
in einem Sammelsurium von Münzen, das ich gerade für einen Kollegen durchsehe, befinden sich auch diese chinesischen.
Könnte eine davon echt sein? Die linke nicht, das ist klar.
Gewicht von links nach rechts:
19,1 g
26,5 g
26,8 g
Verfasst: Mo 01.09.08 03:10
von fred888
Das Foto ist ziemlich duerftig, wie dick sind die Stuecke und welchen Durchmesser haben diese?
Gruss Fred
Verfasst: Mo 01.09.08 20:06
von antoninus1
Diese hier hat 39 mm Durchmesser. Dicke 3 mm, Gewicht26,8 g.
Verfasst: Mo 01.09.08 20:07
von antoninus1
Diese ebenfalls; evtl. 39,1 mm und 3 mm Dicke, Gewicht 26,5 bis 26,6 g; ich habe leider keine Schiebelehre.
Verfasst: So 21.09.08 03:24
von xgg
das stück mit der gewicht 19g ist eine fälschung, die anderen stücke sind echt, garantiert
Verfasst: Sa 27.09.08 09:55
von antoninus1
Danke, xgg
Ich habe erst jetzt Deine Antwort entdeckt, entschuldige.
Kann man sagen, dass Münzen, die den Spezifikationen entsprechen (Gewicht, Dicke, Durchmesser), echt sind oder gibt es auch so gute Fälschungen, die den Spezifikationen entsprechen?
Verfasst: So 09.08.09 21:34
von clemensmarabu
Es gibt inzwischen Fälschungen die genau den Spezifikationen echter Münzen entsprechen. Ein Photo ist nicht ausreichend. Bei sehr seltenen Münzen Chinas zählt alleine die Provenienz (alte Sammlung, namhafter Sammler etc.), die auf Echtheit hindeuten kann. Bei den Yuan Shiklai Dollars handelt es sich jedoch um weniger seltene Münzen. Grundsätzlich muß man damit rechnen, dass Silbermünzen der Kaiserzeit und der Republik (bis 1949) aus China, welche in ebay angeboten werden, fast alle moderne Fälschungen sind.
Verfasst: Mo 10.08.09 10:28
von antoninus1
Diese Münzen hatte die Tante des Kollegen, die eine weitgereiste Frau war, vor ca. 25 Jahren aus China mitgebracht.
Aber das muss ja wohl auch nichts heißen
