Seite 1 von 1

Iran, Afganistan oder doch Indien ???

Verfasst: So 23.11.08 16:52
von didius
Hallo zusammen,

konnte heute morgen auf einer kleinen Börse an diesem "Brummer" nicht vorbei gehen, und bin jetzt doch etwas ratlos. :(

max. 20 mm im Durchmesser
ca. 8 mm Dick und
20,6 Gramm schwer !!!

Hier gibt es doch bestimmt einen Profi, der mir einen Tip geben kann ?! :idea:

Grüße
didius

Verfasst: So 23.11.08 21:05
von klaupo
Hallo didius,

sicherlich Indien, und das obere Bild (mit der Blüte) steht auf dem Kopf. Sehr wahrscheinlich eine Takka, aber dann sitze ich ziemlich fest. Nahe kommt vielleicht diese aus Jodhpur (vergleich mal dein oberes Bild mit dem rechten Scan) ...

http://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=54976

... aber festlegen möchte ich mich auf dieses Fürstentum nicht.

Als Hinweis vielleicht geeignet - leider nicht mehr!

Gruß klaupo

Verfasst: So 23.11.08 22:21
von didius
Hallo klaupo,

aber natürlich ist das als Hinweis super geeignet. Ich sehe einen Lichtstreif am Horizont :D ...

Herzlichen Dank dafür. Ein genaueres Ergebnis werd ich posten, wenn ichs rausbekomme

<edit>
Vielleicht doch nicht Jodhpur (obwohl das Stück gut zum Link passt).
Dieser fünfstrahlige Stern mit den "gezackten" Enden taucht laut meinem KM (auch wenn der vielleicht nicht die beste Referenz ist) nur bei den Münzstätten Gokulgarh und Murshidabad auf.

Bei Gokulgarh wird allerdings auch ein Säbel als Münzzeichen genannt, der wiederum ebenfalls Münzzeichen von Nagor in Jodhpur ist.

Geht hier vielleicht was durcheinander, oder ist das alles so kompliziert? Und warum haben die nicht einfach die Stempelgröße der Münzgröße angepasst??? :?

didius

Verfasst: Mo 24.11.08 10:07
von Afrasi
didius hat geschrieben:Und warum haben die nicht einfach die Stempelgröße der Münzgröße angepasst??? :? didius
Um den Indiensammlern die Freude am Knobeln nicht zu nehmen! ;-)

Afrasi

Verfasst: Mo 24.11.08 11:55
von klaupo
Afrasi hat da sicher recht, und es ist eigentlich noch ein bißchen komplizierter. Murshidabad oder auch Farrukhabad ist wegen der Blüte / des Sterns natürlich naheliegend, aber in Kupfer habe ich dieses Beizeichen noch nicht zu Gesicht bekommen (was nicht viel heißen will!). Man findet diesen Stern auch anderweitig. Wie kompliziert die Zuordnung dieser Münzen ist, kannst du hier ein wenig nachlesen (recht spannend!):

http://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=56269

Übrigens habe ich bei ZENO auch einige Unbestimmbare schon seit Ewigkeiten in der Hilfe-Sektion herumdümpeln, aber laß dich dadurch nicht entmutigen. Der Winter dauert ja noch etwas ... :wink:

Gruß klaupo

Verfasst: Mo 24.11.08 14:16
von didius
didius hat folgendes geschrieben:
Und warum haben die nicht einfach die Stempelgröße der Münzgröße angepasst??? didius


Um den Indiensammlern die Freude am Knobeln nicht zu nehmen!

Afrasi
Jaja, so hab ich mir das gedacht... :roll:

Gibts eigentlich eine gute Literaturempfehlung zu diesem Gebiet?