Seite 1 von 1
ONE DOLLAR 1908 ??? was und woher?
Verfasst: Fr 12.12.08 14:00
von Moehrchen
Hallo,
hier habe ich eine Silbermünze "ONE DOLLAR 1908" - sieht britisch aus, die Rückseite ist für mich kryptisch...
Der Durchmesser beträgt ca. 39mm.
Woher ist diese?
Danke!
Moehrchen
Verfasst: Fr 12.12.08 14:02
von soggi
Hallo,
schau mal hier:
http://www.coinarchives.com/w/results.p ... r+and+1908
Am Rand hast du ja eine sehr schöne Patina-Ausbildung.
Gruß
soggi
Verfasst: Fr 12.12.08 14:07
von Moehrchen
Hallo soffi,
oooooooh! Das ging aber schnell!
So richtig schlau bin ich immer noch nicht. Welches Land ist das nun?
Ist der Rand im Original geriffelt?
Danke!
Moehrchen
Verfasst: Fr 12.12.08 14:08
von helcaraxe
Na, das ausgebende Land ist ja an der Flagge auf dem Schild der Britannia (

) schon deutlich genug erkennbar, oder?
Verfasst: Fr 12.12.08 14:11
von Moehrchen
Hallo helcaraxe,
klar, aber das hätte vielleicht auch Pakistan oder Indien oder sonst was sein können.
Mich hat die Schrift auf der Rückseite irritiert.
Wie ist das nun mit dem Rand?
Danke!
Moehrchen
Verfasst: Fr 12.12.08 14:45
von soggi
Moehrchen hat geschrieben:Hallo soffi
Hey, ich bin vll ein Suffi, aber keine soffi.
Trade Dollar waren, wie der Name schon sagt, für den Handel bestimmt (hier im asiatischen Raum), sind also keine Münzen für den "normalen" Zahlungsverkehr gewesen.
Vgl. US Trade Dollar:
http://numispedia.de/Trade-Dollar
Gruß
soggi
Verfasst: Fr 12.12.08 15:08
von KarlAntonMartini
Schönes Exemplar! Die Perfektion könnte auch auf eine Neuprägung der Münzstätte Bombay hindeuten, sowas gibts nämlich. Das Münzzeichen ist übrigens der kleine Buchstabe auf dem mittleren Spieß des Dreizacks. B = Bombay. Aufl. von fast 7 Mio. Stück. Grüße, KarlAntonMartini
Verfasst: Fr 12.12.08 15:59
von Torfstecher
Hallo,
Trade Dollar waren, wie der Name schon sagt, für den Handel bestimmt (hier im asiatischen Raum), sind also keine Münzen für den "normalen" Zahlungsverkehr gewesen.
Das klingt für den Laien vermutlich etwas komisch; wofür sollten Münzen denn sonst gut sein, wenn nicht für den Handel?
Man könnte wohl eher sagen, solche Handelsmünzen wurden von Staaten speziell für den Handel in fremden Ländern geprägt, der Wert bestimmte sich dabei rein durch den Edelmetallgehalt.
Gruß,
Torfstecher
Verfasst: Fr 12.12.08 16:02
von soggi
OK...vll hätte ich "internationaler Handel" o.ä. schreiben sollen. Ich meinte halt Handel im Sinne von große Warenansammlungen hin- und herschieben.
