Seite 1 von 1

Brauche Hilfe bei Cash Münzen

Verfasst: Mi 17.12.08 21:17
von münzfuzzi
Hallo Ihr Lieben Fachleute. Ich bin gerade dabei meine Kursmünzensammlung am Computer zu erfassen und bin jetzt bei China angekommen. Im laufe der letzten 25 Jahre haben sich ca. 50 Cash Münen aus China, Japan; Korea... angesammelt.
Ich habe von diesen Münzen leider gar keine Ahnung und nur sehr wenig Literatur. Ich würde mich sehr freuen wenn Ihr mir kurz bei der Bestimmung helfen würdet und hoffe es ist nicht zuviel verlangt.
Wenn es OK ist würde ich in den nächsten Wochen immer wieder ein paar Exemplare einstellen.
Ich würde mich sehr über folgende Angaben freuen, Alter der Münze, Land/Provinz und ca. Wertangabe.

Hier ist nun das erste Exemplar:
Durchmesser 25,15 mm
Dicke 1,13 mm
Gewicht 3,5 Gramm

Vielen herzlichen Dank schonmal und wenn es zuviel wird bitte bescheid geben.

Liebe Grüße
Münzfuzzi.

Verfasst: Mi 17.12.08 22:55
von diwidat
Dieser Japaner ist leider kein Chinese.

Verfasst: Do 18.12.08 00:29
von Afrasi
Moin!

1 Mon, Münzstätte Edo/Tokyo), 17??

Tschüß, Afrasi

Verfasst: Do 18.12.08 22:10
von münzfuzzi
Vielleicht könnte Ihr mir hier jetzt genauere Angaben machen, auch hier habe ich versucht bessere Bilder zu machen.

Liebe Grüße

Münzfuzzi

Verfasst: Fr 19.12.08 19:56
von pingu
Hallo,

ein Kanei Tsuho - 1 Mon, von 1668
Münzstätte: Edo-Kamedo-Mint
Typ: Saiji-Hai-Bun (R.M.Jones Nr.: 202)
( im gegensatz zu den Anderen bekannten Unterarten der selben Münzstätte sind die Zeichen sehr dünn gezeichnet )

Grüße
pingu

Verfasst: Mo 22.12.08 22:57
von münzfuzzi
Hallo Pingu,

vielen Dank für Deine Hilfe, kannst Du mir etwas über den Wert der Münze sagen, eine grobe Richtung mit der ich die Münze in meine Liste aufnehmen kann?

Liebe Grüße
Münzfuzzi

Verfasst: Di 23.12.08 12:22
von pingu
Hallo Münzfuzzi,

der (Handels-)Wert liegt bei etwa 0,25-5,00 Euro. In Deutschland bei eba* eher höher, in Japan kaufe ich die Stücke unsortiert für 25 US-cent.
Zur Besonderheit bei dieser Münze ist folgendes zu sagen: um diese Ausgabe Münzen herzustellen wurde die Statue des "Daibutsu" eingeschmolzen. Die Statue soll in Kyoto gestanden haben.
Die Stücke waren bis etwa 1880 in Umlauf, vermutlich noch wesentlich länger (bis nach 1900-1910?) allerdings habe ich da noch keine für mich lesbaren (Sprachbarriere) Belege gefunden.

Grüße
pingu

Verfasst: Sa 27.12.08 09:21
von münzfuzzi
Hallo Pingu,

vielen, vielen Dank für Deine Super Hilfe und Erklärung.
Es gibt noch so viel zu lernen.

Liebe Grüße

Münzfuzzi