Seite 1 von 1

HILFE!! Münzbestimmung und Wertbestimmung

Verfasst: Do 01.01.09 12:29
von BigDan
Hallo,
ich habe sehr viele Münzen von meinem Ur-OPa vererbt bekommen. Darunter waren auch diese 2 Münzen (siehe Bilder). Sie kommen wahrscheinlich aus dem Arabischen oder Asiatischen Raum und ich wollte Fragen ob einer mir sagen könnte was das für Münzen sind, woher sie kommen und wenn möglich was sie für ein Wert haben.
Münze mit den Asiatischen Schriftzeichen: Durchmesser ca. 2.5 cm Dicke 1mm

Münze Arabisch: Durchmesser Länge ca. 2 cm Dicke 1mm
Vielen vielen Dank schon im voraus :D
mfG
BigDan

Verfasst: Do 01.01.09 12:31
von BigDan
..

Verfasst: Do 01.01.09 12:35
von BigDan
Ich entschuldige mich dafür, dass ich es nicht in reihenfolge gemacht habe. Bild 1 ist die Vorderseite von Bild 4 dementsprechend ist Bild 4 die Rückseite :) 2 und 3 gehören auch zusammen :D
Danke,
mfG BigDan
P.S. Bitte und baldige Antwort, Danke :)

Verfasst: Do 01.01.09 12:44
von GPSritter
Hallo BigDan,

Also für mich sieht Bild 1+4 eher hebräisch aus, also Isreael.
Würde das ganze auch stützen da die arabische Schrift links von der Ähre zu sehen ist.
In Israel werden Münzen mit beiden Schriften / Sprachen geprägt.

Wert oder sonstiges kann ich nicht sagen, weil ich nicht daheim bin und keinen Katalog bei der Hand habe.

Grüße

G.R.

Verfasst: Do 01.01.09 12:47
von BigDan
Trotzdem vielen Dank für die schnelle Antwort und für die Mühe, GPSritter :D

Verfasst: Do 01.01.09 13:07
von chinamul
Hallo BigDan!

Die moderne Münze ist ein Stück zu 1 Agora aus Israel (erste Hälfte der sechziger Jahre 20. Jhdt.) Da diese Münzen nicht zu meinem Sammelgebiet gehören, kann ich Dir zum Wert leider nichts sagen.

Die Lochmünze ist chinesisch:
Av.: 道光通宝 „dao guang tong bao“ = „Gültige Währung der Regierungsperiode Dao-guang“; „Dao-guang“ war der Regierungstitel des Qing-Kaisers Xuan Zong Cheng (1821 - 1850).
Rv.: Münzstättenbezeichnung "bao quan" = „Schatzamt (Peking)" in mandschurischer Schrift
Der Wert liegt unter € 5. Diese Münzen sind noch massenweise auf dem Markt und dürften daher auch nicht wesentlich an Wert zulegen.

Gruß

chinamul

Verfasst: Do 01.01.09 13:28
von BigDan
Vielen Vielen Dank :D

Verfasst: Do 01.01.09 13:31
von klosterschueler
Hallo BigDan!

Der 1 Agora ist S#23 (Katalog Schön), Jahreszahl kann ich nicht genau entziffern, geprägt zwische 1960-1980, bei vz (vorzüglich) gibt der Katalog 0,25€ an, also nix, was einen bewegen könnte, das Lottospielen aufzugeben ;-)
Jahr 5723 (sic) würde bei Stempelglanz laut Ktalog 7,50€ kosten.

Klosterschüler

Verfasst: Do 01.01.09 14:25
von BigDan
Danke :D

Verfasst: Do 01.01.09 14:25
von BigDan
Danke :D

Verfasst: Fr 02.01.09 20:14
von steiermark
Die 1 Agora ist von 1968 denke ich. KM gibt auch 0,25€ für VZ an.

Huch, meine erste Auskunft hier im Forum... ;-)

Verfasst: Fr 02.01.09 21:28
von Chippi
steiermark hat geschrieben:Huch, meine erste Auskunft hier im Forum... ;-)
Vorsicht, Ansteckend! Doch, ich glaub, es ist bereits zu spät... :wink:

Gruß Chippi