Seite 1 von 1

Philippinische Münzen, 1. Hälfte 20. Jh.

Verfasst: Fr 02.01.09 20:03
von steiermark
Hallo allerseits!

Habe diesmal ein Bündel an Fragen:

Habe kürzlich von meinem Schwiegervater einen Sack Münzen bekommen (nur zum anschauen, nicht geschenkt), den er irgendwann im Jahre Schnee von einem Altwarentandler geschenkt bekommen hat und jetzt möglichst gewinnbringend verkaufen will ;-). Hab jetzt die Münzen einmal sortiert und festgestellt, dass da sehr viele philippinische Münzen, und zwar aus der Zeit unter US-Verwaltung, dabei sind.

Die wertvollsten sind ein Haufen "One Peso" aus den Jahren 1907 - 1910 (KM172), also Silbermünzen aus 800er Silber (nennt man eigentlich alle 800er Silber Sterlingsilber?). Dazu noch jede Menge "10 centavos" 1944-1945 (KM181), "50 centavos" (KM183) sowie noch viele aus unedlen Metallen. Jetzt meine Fragen:

1. Wie kann ich diese Münzen am besten verkaufen? Und vor allem, an wen? Alle im Lot an einen Händler, oder einzeln übers Internet?

2. Ist jetzt nicht ein eher ungünstiger Zeitpunkt zum Verkaufen? Die großen Münzen haben doch mehr als 1/2 Unze Silber / Stück, da könnte man doch sinnvollerweise auf einen Anstieg des Silberpreises warten?

3. Laut KM haben die one Peso in SS (und das sind sie meiner laienhaften Einschätzung nach - oder was meint ihr - siehe Beispielfoto im Anhang) einen Wert von 5,50 Dollar. Ist dies ein realistischer Wert (keine Ahnung wie diese Wertangaben grundsätzlich zu betrachten sind) oder kann ich da mit mehr rechnen? Lt.
http://www.coinarchives.com/w/lotviewer ... 38&Lot=572 ging z.B. dieses Stück (wohl in besserer Qualität) um 100 CHF weg...

Vielleicht kann mir da wer weiterhelfen?! Soll ihm ja eine ausreichende Auskunft erteilen ("Klaubst eh den ganzen Tag bei den Münzen herum, wirst des wohl wissen..."). Oder vielleicht hat ja jemand hier im Forum Interesse an diesen Münzen?

Vielen Dank schon mal!

Re: Philippinische Münzen, 1. Hälfte 20. Jh.

Verfasst: Fr 02.01.09 20:40
von soggi
steiermark hat geschrieben:(nennt man eigentlich alle 800er Silber Sterlingsilber?)
Das ist kein Sterlingsilber...Sterlingsilber ist 925er Silber. Meiner Meinung nach erzielt man den höchsten Erlös mit einem Einzelverkauf z.B. bei den vier bunten Buchstaben, allerdings bringt das einen wesentlich größeren Aufwand mit sich.

Gruß
soggi

Re: Philippinische Münzen, 1. Hälfte 20. Jh.

Verfasst: Fr 02.01.09 22:33
von steiermark
soggi hat geschrieben:
steiermark hat geschrieben:(nennt man eigentlich alle 800er Silber Sterlingsilber?)
Das ist kein Sterlingsilber...Sterlingsilber ist 925er Silber. Meiner Meinung nach erzielt man den höchsten Erlös mit einem Einzelverkauf z.B. bei den vier bunten Buchstaben, allerdings bringt das einen wesentlich größeren Aufwand mit sich.

Gruß
soggi
Dankeschön!

Hab ich wohl was verwechselt...

Verfasst: Sa 03.01.09 01:02
von soggi
Keine Ursache!

Achja...die Beschreibung bei den vier bunten Buchstaben sollte natürlich ordentlich sein und zeigen, daß du seriös bist...so holst du das beste für beide Seiten raus. -> sachlicher Text, ordentliche und große Bilder usw.

Gruß
soggi

Verfasst: Mi 03.06.09 06:11
von Bantayan
Servus

Die 1 Peso Münzen nach 1906 werden auf den Philippinen selbst mit ca. 5 Euro gehandelt. 1907-1910. Die Jahrgänge von 1903-1906 deutlich höher weil der Silbergahlt bei 900/1000 war. Solltest du in der Mischung auch Ein Centavo oder Halbe Centavos in Guter Erhaltung haben würde ich gerne ein Angebot machen.

Gruß Bantyan