Seite 1 von 1
Brauche Hilfe bei der Bestimmung (Cash-Münzen)
Verfasst: Di 17.02.09 18:56
von usen
Hallo und guten Abend zusammen,
ich bräuchte nochmal Hilfe bei der Bestimmung von chinesischen Cashmünzen.
Ich bin mir nichtmal sicher ob das alles Münzen sind oder ob manche nicht doch Phantasieprägungen sind.
Hier noch die Daten der Münzen:
Cashmünze 1 hat einen Durchmesser von ca.24mm und wiegt 4,60g.
Cashmünze 2 hat einen Durchmesser von ca.22,5mm und wiegt 3,98g.
Cashmünze 3 hat einen Durchmesser von ca.26mm und wiegt 3,68g.
Cashmünze 4 hat einen Durchmesser von ca.24mm und wiegt 2,75g.
Die Bedenken das es sich um Phantasieprägungen handelt sind besonders bei Cashmünze 3 und 4 vorhanden.
Es wäre nett wenn sich jemand dazu äußern könnte. Für Antworten bedanke ich mich im Voraus und wünsche noch einen schönen Abend.
MfG
Frederik
Verfasst: Di 17.02.09 18:58
von usen
Hier noch die anderen beiden Münzen.
Verfasst: Di 17.02.09 19:00
von Chippi
1, 2, 3 sind echt. Nur #4 ist eine Fälschung.
Gruß Chippi
Verfasst: Di 17.02.09 19:04
von usen
Chippi hat geschrieben:1, 2, 3 sind echt. Nur #4 ist eine Fälschung.
Gruß Chippi
Vielen Dank für den schnellen Hinweis. Bei nummer 4 habe ich eh mehr an eine 'Glücksmünze' oder ähnliches gedacht, da diese auch so dünn ist.
MfG
Frederik
Verfasst: Di 17.02.09 19:40
von chinamul
Nr. 4 ist keine Fälschung, sondern ein ganz spätes, geprägtes und nicht mehr gegossenes Geldstück (milled coin).
Gruß
chinamul
Verfasst: Di 17.02.09 19:42
von Chippi
Hallo chinamul,
die letzten Cash-Münzen wurden doch 1911 hergestellt und zwar in Gusstechnik. Oder was meinst du mit deiner Aussage?
Gruß Chippi
Verfasst: Di 17.02.09 23:02
von Dietemann
Vermutlich Provinz Kwangtung KM 190, dort gab es milled coins ab 1889.
Gruß Dietemann
Verfasst: Di 17.02.09 23:46
von diwidat
Aus diesen modernen, geprägten Cash Münzen (Kuangtung KM 189 und 190) wurden genau so, wie mit den alten Cash, diese Glücks Schwerter hergestellt.
Somit sind das dann auch Glücksmünzen für die Glücksmoment im Leben.
Bei meinem löst sich leider langsam die Bindung und muss erneuert werden. Da das nur von einer jungen unverheirateten Chinesin gemacht werden kann, hatte ich bisher eben noch kein Glück.
Verfasst: Sa 07.03.09 18:51
von usen
Das Schwert schaut ja gut aus. War bestimmt viel Arbeit (oder zumindest viel Zeit) welche dort drinn steckt.
Aber hat denn keiner eine Idee zur Bestimmung? Oder wenigstens einen Hinweis (online..) wo ich mal ein wenig stöbern könnte?
MfG
Frederik
Verfasst: Sa 07.03.09 19:34
von Afrasi
Moin Frederik!
Weil Du es bist

:
Arbeitsministerium Peking - Chia-ch'ing T'ung-pao
Finanzministerium Peking - Tao-kuang T'ung-pao
Yunnan - Tao-kuang T'ung-pao
Kwangtung - Huan-su T'ung-pao
Alles in alter Transskription!
Tschüß, Afrasi
Verfasst: So 08.03.09 08:23
von usen
Hallo Afrasi,
vielen Dank für die Bestimmungshilfe! Nun habe ich die Stücke auf anhieb gefunden (sofern ich keinem Irrtum aufgesessen bin und alle, bis auf nummer 4, ins 19. Jahrhundert gehören)....
Nochmals vielen Dank und einen schönen Sonntag noch!
MfG
Frederik
Verfasst: So 08.03.09 14:25
von diwidat
diwidat hat geschrieben:Aus diesen modernen, geprägten Cash Münzen (Kuangtung KM 189 und 190).....
Hallo Frederik, bei vorsichtiger Anwendung der Augen zum Lesen von Zahlen und Buchstaben, kannst Du aus meinem Beitrag die Katalog Nummern Deiner 4. Münze erfolgreich extrahieren.
Viel Erfolg beim Suchen des entsprechenden Eintrages bei dem Herrn Krause.
Gruß diwidat
Verfasst: So 08.03.09 18:30
von usen
Hehe, ja... ich hatte diese auch schon gefunden. Aber die anderen 3 eben nicht.
Nunja.. doppelt gemoppelt hält besser... vielen Dank auf jedenfall auch Dir!
MfG
Frederik
P.S.: Laut Augenarzt brauche ich keine Brille... aber laut Alltagserfahrungen schon

!