Seite 1 von 1

nochmal Frage: Münzen aus Pakistan?

Verfasst: Mo 26.10.09 09:13
von suchender
Stelle hier nochmals meine Anfrage wegen einer genaueren Spezifikation von alten Münzen welche angeblich aus Pakistan stammen sollen.

Gewicht und Abmessung:

Münze 3: ca. 15 g größter Durchmesser: 25 mm
Münze 2: ca. 15 g größter Durchmesser: 24 mm
Münze 1: ca. 14 g größter Durchmesser: 31 mm

Bin für jede Hilfe dankbar.

Verfasst: Mi 28.10.09 00:12
von Numis-Student
Hallo,
Nr. 2 = Kushan
Nr. 3 = Baktrien
mehr lässt sich bei diesen kleinen Bildern nur von Experten sagen...

Schöne Grüße,
MR

Verfasst: Mi 28.10.09 07:59
von suchender
Herzlichen Dank erst einmal für die schnelle Antwort.
Vielleicht lässt sich eine mögliche Jahreszahl noch irgendwie ermitteln.
Beste Grüße

Verfasst: Mi 28.10.09 08:34
von Medalstrike
Hallo suchender,

schau dir mal diese Seite an und vergleiche da mal deine Kushan Münzen:
http://www.beastcoins.com/Kushan/Kushan.htm
deine Bilder sind leider sehr klein ausgefallen.

Gruß Medalstrike

Verfasst: Mi 28.10.09 09:28
von suchender
Hallo und vielen Dank für den Link.
So ungefähr kommt das schon hin.
Werde mal versuchen die Bilder etwas größer zu setzen.
mit besten Grüßen.

Verfasst: Mi 28.10.09 09:56
von indiacoins
Zur Zeit der Münzen gab es keine Pakistan. Damals hieß es Indien.
1 ist Kushan,Kanishka I. (graeco-baktrisch: Κανηϸκο; * 53 (?); † 126 (?) n. Chr.) war ein indischer Großkönig. Seine Lebens- und Regierungsdaten sind unklar, er regierte vielleicht von 100 bis 126. Er war der Sohn seines Vorgängers Vima Kadphises.
2.ist Kushan,Huvishka, Aber die Münze ist eine hunnische Imitation-Huvishka war ein Großkönig des Kushan-Reiches, der von etwa 140-183 n. Chr. regierte.

Anonymous/Imitative of Huvishka
AE Unit
circa 195 - 230 AD
Mitchiner ACW 3363 - 3365v. (?)

Obverse: King, with flaming nimbus, seated on couch. Corrupt legend.
Reverse: Moon goddess Mao (?). Tamgha to left. Corrupt legend.


3.Baktrien, Demetrius-
Demetrius I (Greek: ΔΗΜΗΤΡΙΟΣ) or ( Demetrius = Dhammamitra,friend/ mitra of Dhamma in Pali) was a Buddhist Greco-Bactrian king (reigned circa 200-180 BC). He was the son of Euthydemus and succeeded him around 200 BC, after which he conquered extensive areas in what now is eastern Iran, Afghanistan and Pakistan[1] thus creating an Indo-Greek kingdom far from Hellenistic Greece. He was never defeated in battle and was posthumously qualified as the Invincible (Aniketos) on the pedigree coins of his successor Agathocles.[2]

"Demetrius" was the name of at least two, probably three Greek kings of Bactria and India. The much debated Demetrius II was a possible relative, whereas Demetrios III (c.100 BC), is known only from numismatic evidence.

Ohne Gewichtsangaben und ohne Größe kann man nicht mehr dazu sagen.

Verfasst: Mi 28.10.09 11:27
von suchender
Hallo,und herzlichen Dank.
da sind ja fast alle Angaben zu finden-DANKE nochmal.

Hab mal die ca.Angaben Gewicht und Durchmesser nachgetragen.

Nach einer Information sollen die Münzen im jetzigen Pakistan beim Hausbau gefunden wurden sein.
Gibt es da rechtliche Probleme?

Sind die Münzen veräußer-oder tauschbar?

mit besten Grüßen
suchender

Verfasst: Mi 28.10.09 15:08
von indiacoins
Also Münze 1 und 2 haben nahezu Schrottwert, weil sie sehr schlecht erhalten sind.
Maximal 2 Euro pro Münze.

Bei Münze Nr.3 kann man anhand des Bildes nicht festlegen, ob es nicht eine Fälschung ist.
Es ist ein Stück, das sehr oft nachgeahmt wird.
Ausserdem ist die Münze meiner Meinung nach mit 15 g gleich 1 ganzes Gramm zu leicht.
Und diese Tetradrachmen findet man doch nicht einfach so beim Hausbau?
Der Wert für ein Original beträgt nämlich in dieser Erhaltung zwischen 150 und 400 Euro je nachdem, wo man sie verkauft.
Also am besten zum Fachhändler und prüfen lassen, sonst gibt es eventuell Ärger nach dem Verkauf.

Die Münzen sind natürlich veräußerbar , wenn du in der Lage bist , bei Aufforderung den legalen Erwerb und Herkunft zu belegen.
Bitte dazu die Suchfunktion des Forums benutzen.

Verfasst: Mi 28.10.09 15:22
von suchender
Hallo,
herzlichen Dank für die Hinweise.
Werde diese auf alle Fälle beachten, aber warscheinlich selbst behalten (hab ja noch Kinder die sich eventuell mal mit Numismatik weiter beschäftigen).

Hab aber noch andere Münzen aus eigenen Afrika-Reisen und werde die mal zur Ansicht in nächster Zeit mit einstellen.

Auf alle Fälle hat mir dieses Forum als NEUZUGANG schon viel geholfen.

Vielen Dank nochmals an alle welche hier einen Tip gegeben hatten.
Mit besten Grüßen
suchender

Verfasst: Mi 28.10.09 22:01
von rati
Münze 3 sieht mir stark nach einer Fälschung aus.

Gruß
rati

Verfasst: Do 29.10.09 08:06
von suchender
Hallo und vielen Dank für den Hinweis.
Werde mal versuchen bei mir in der Nähe einen Fachmann zu finden und dort mal nachschauen zu lassen.
Beste Grüße