Seite 1 von 1

kennt die jemand ?

Verfasst: Mi 04.11.09 00:03
von mentalaustrian
hi

kann mir jemand sagen was das für eine münze ist ?
mit dem loch wird sie ja leider keinen wert mehr haben :(

danke

Verfasst: Mi 04.11.09 08:38
von coinsman
Moin moin,
das dürften
10 Kurush aus der Türkei sein.
Gruß
Holger

Verfasst: Mi 04.11.09 09:36
von pingu
Hallo,

als Jahr glaube ich AH 1277 zu lesen. Das wäre dann 1866 unserer Zeitrechnung. (ich nutze das Stück gleich mal als Übungsobjekt...)

Könnte das evtl. jemand bestätigen?

Grüße
pingu

Verfasst: Mi 04.11.09 09:40
von Numis-Student
Hallo Pinguu,
1277 stimmt, umrechnen mit http://www.ortelius.de/kalender/form_de2.php macht bei mir 1860.
Schöne Grüße,
MR

Verfasst: Mi 04.11.09 09:44
von pingu
Hm... grummel...

Zeichen richtig gelesen und falsch umgerechnet - 6 Setzen! - weiterüben...
:oops:

Danke für die Berichtigung...

Grüße
pingu

Verfasst: Mi 04.11.09 09:47
von Numis-Student
Hallo,
ich komme in die Nähe dieser Münze: http://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=16543 (das Zeichen unter der Tughra stimmt aber noch nicht).
Schöne Grüße,
MR

Verfasst: Mi 04.11.09 09:50
von Numis-Student
pingu hat geschrieben:Hm... grummel...

Zeichen richtig gelesen und falsch umgerechnet - 6 Setzen! - weiterüben...
:oops:

Danke für die Berichtigung...

Grüße
pingu
und dann noch daran denken, dass das ja nur das Jahr der Regierungsübernahme ist, oben steht dann noch das Regierungsjahr ;-)

UND: nicht ärgern ! Das Hobby soll doch Spass machen !

Schöne Grüße,
MR

Verfasst: Mi 04.11.09 13:21
von mentalaustrian
danke für die netten antworten :)
hätte die münze ohne loch auch einen gewissen wert ?

Verfasst: Mi 04.11.09 13:52
von Numis-Student
Hallo,
auch mit Loch hat die Münze noch einen (Silber-) Wert, vielleicht sogar etwas mehr, falls es etwas selteneres sein sollte. Da müsste jetzt jemand in einen Münzkatalog schauen.
Schöne Grüße,
MR

Verfasst: Mi 04.11.09 18:59
von Afrasi
Moin!

Die arabische 10 unter der Tughra ist das Regierungsjahr, nicht der Wert. Geprägt wurde sie also 1870/71. Es müsste - bei etwa 24 g - ein Stück zu 20 Piaster/Kurus/Ghirsch sein. Leider fehlen Gewicht und Durchmesser als Angaben :(
Sie hat auf jeden Fall einen zweistelligen Silberwert. Bei Münzen aus dem osmanischen Reich sind Löcher so häufig, dass sie manch einen Sammer gar nicht groß stören, zumal sie oft schon ein Hinweis auf die Echtheit darstellen.

Tschüß, Afrasi

Verfasst: Mi 04.11.09 19:04
von Chippi
Afrasi, wohl eher 15, die 0 ist doch nur ein: .

Gruß Chippi

Verfasst: Mi 04.11.09 19:06
von Afrasi
Sorry! Hast recht! Nun sind wir schon bei 1875/76 ...