Seite 1 von 1

Unbekanntes altes Stück. Arabisch? Indisch?`

Verfasst: Fr 01.01.10 14:12
von usen
Hallo und ein frohes neues Jahr allen hier im Forum.
Ich war länger nicht mehr hier im Forum und melde mich nun nochmals mit ein paar Fragen zurück.
Voreiniger Zeit erhielt ich dieses Münzlein in einem Lot. Da es so garnicht in mein Sammelgebiet gehört, habe ich so meine Probleme bei der Bestimmung und ich hoffe das mir hier jemand helfen kann.

Die Münze hat einen Durchmesser von 19-20mm und wiegt 20,46g und ist ca.8,5mm dick.
Desweiteren erscheint mir der Rand etwas komisch, gestreift??

Für Hinweise und Hilfen bedanke ich mich schonmal im Voraus
MfG aus der nur leicht verschneiten Eifel
Frederik

Verfasst: Fr 01.01.10 16:25
von coinsman
Moin moin,
ich tendiere zu Indien.
Ist aber nur ein Bauchgefühl, ich habe selber noch ein ähnliches Stück liegen welches sich beharrlich einer Zuordnung verweigert :)
Gruß
Holger

Verfasst: Fr 01.01.10 16:38
von KarlAntonMartini
Auf dem oberen Bild am rechten Bildrand: das könnte ein Jhar sein, such mal bei Jaipur.

Verfasst: Fr 01.01.10 17:39
von usen
Hallo Holger und KAM,
vielen Dank für eure Hinweise! Bei Jaipur werde ich am wochenende mal suchen, allerdings kann ich dort auch nur auf das Internet zurückgreifen!
Wünscht mir Glück ;)
MfG
Frederik

Verfasst: So 03.01.10 21:16
von usen
also.. die Münzen aus Jaipur die ich auf Zeno finden konnte, hatten alle eine art Pflanze dargestellt die meinem Stück fehlt, also denke ich eher nicht das dies die Lösung ist. Danke jedenfalls für die Idee.
MfG
Frederik

Re: Unbekanntes altes Stück. Arabisch? Indisch?`

Verfasst: Do 03.02.11 19:09
von usen
weiss vielleicht nun einer mehr??
MfG

Re: Unbekanntes altes Stück. Arabisch? Indisch?`

Verfasst: Fr 04.02.11 12:40
von klaupo
Eine Takka aus dem indischen Fürstentum Jodhpur - nicht antik, sondern aus dem 19. Jh., also besser in "Asien / Ozeanien" aufgehoben. Ein Vergleichsbild findest du hier:

http://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=54903

Beide Münzen sind auf zu knappem Schrötling geprägt, und deshalb sind verschiedene Teile des gesamten Münzbilds zu sehen. Dein linkes Bild beginnt bei der Referenz oberhalb der Mitte, dein rechtes Bild mußt du etwas nach oben verschieben. Dann findest du die passenden Übereinstimmungen.

Gruß klaupo

Re: Unbekanntes altes Stück. Arabisch? Indisch?`

Verfasst: Fr 04.02.11 13:41
von usen
Vielen Dank klaupo,
auf den Gedanken, dass dies keine Antike Münze ist, war ich gestern auch gekommen (nachdem ich gesehen hatte wo andere solche Münzen einstellen :oops: ) und hatte diesen Beitrag dort verlinkt.
Vielen Dank auch für die Hilfe, nun werde ich mich mal mit der Jahreszahl befassen.
Nochmals Dank und mfG
Frederik

Re: Unbekanntes altes Stück. Arabisch? Indisch?`

Verfasst: Fr 04.02.11 18:01
von Afrasi
Ich lese 1948.

Re: Unbekanntes altes Stück. Arabisch? Indisch?`

Verfasst: Fr 04.02.11 18:04
von usen
Afrasi hat geschrieben:Ich lese 1948.
wäre dass dann AH1891?
Danke auch für die Hilfe (ich erkenne auf der Münze nur komische Symbole :mrgreen: )
MfG
Frederik

Re: Unbekanntes altes Stück. Arabisch? Indisch?`

Verfasst: Fr 04.02.11 18:36
von Afrasi
usen hat geschrieben:
Afrasi hat geschrieben:Ich lese 1948.
Wäre dass dann AH1891?
Nein, AD 1891!

Re: Unbekanntes altes Stück. Arabisch? Indisch?`

Verfasst: Fr 04.02.11 18:39
von usen
Afrasi hat geschrieben:
usen hat geschrieben:
Afrasi hat geschrieben:Ich lese 1948.
Wäre dass dann AH1891?
Nein, AD 1891!
*gg
ja, das wollte ich auch gesagt haben. Als Belgien Sammler brauche ich diese angaben nicht oft.
Sorry für den falschen Fehler.
Danke für die Korrektur!
MfG
Frederik