Seite 1 von 1
Bitte um Münzbestimmung
Verfasst: Di 19.01.10 19:19
von kiesel
Hallo,
ich habe hier ein paar Münzen gefunden, die ich nach langem Durchforsten des Forums nicht finden konnte.
Kann mir jemand die Herkunftsländer, Währung usw sagen?
Ich stell mal 3 Münzen rein. (hab noch ein paar mehr

)
Gruß
Rolf[/b]
Re: Bitte um Münzbestimmung
Verfasst: Di 19.01.10 21:48
von Gerhard Schön
Russland 50 Rubel 1993 (S#279), Marokko 1 Dirham 1965 (S#48), Saudi Arabien 10 Halalah 1972 (S#32).
Gruß,
gs
Verfasst: Di 19.01.10 22:15
von kiesel
Vielen Dank Gerhard,
für die schnelle und Präzise Antwort.
Gruß
Rolf
Verfasst: Mi 20.01.10 00:34
von villa66
Den letzten russische Münzen sind schwierig für mich zu behalten, Sie scheinen in so viele Sorten kommen. Ihre 1993 russischen 50-Rubel offenbar in 2 verschiedene Typ kommt: 1) Aluminium - bronze, und 2) Messing-clad Stahl.
Ist Ihre Münze magnetische, kiesel?

v.
-------------------------------------
Recent Russian coins are difficult for me to keep track of, they seem to come in so many varieties. Your 1993 Russian 50-rubles apparently comes in 2 different types: 1) aluminum-bronze, and 2) brass-clad steel.
Is your coin magnetic, kiesel?

v.
Verfasst: Mi 20.01.10 19:04
von kiesel
definitiv nicht magnetisch, villa66. (ist die dann mehr wert?

)
Was mich auch nie auf Russland gebracht hätte, ist der zweiköpfige Adler.
Alle anderen Münzen die ich aus dem Land habe haben das typische Hammer und Sichel Zeichen und CCCP. Diese nicht.
Genauso "abartig" ist die zweifarbige 10 Rubel Münze, von 1991. Aber da steht wenigstens CCCP drauf.
Vielen Dank.
Verfasst: Mi 20.01.10 20:06
von villa66
In den Katalogen Krause-Mishler gibt es keinen wirklichen Unterschied in Wert zwischen den zwei Sorten: nicht-magnetischen Aluminium-Bronze (Y329.1) und Messing-clad Stahl (Y329.2).
Es gibt leider keine Erwähnung von Mintages für diese beiden 1993-5-Rubel-Münzen–Krause
Standard Katalog von World Coins ist in der Regel für diesen Zweck sehr hilfreich–aber ich glaube, dass kleine Fehler, zusätzliche Nachweis der wie kompliziert Sowjet/Russische Münzwesen wurde in diesen Jahren.
Ich lachte, wenn ich Ihre post über CCCP gelesen–es
war eine sehr praktische Münze-Bezeichner!

v.
----------------------------------
In the Krause-Mishler catalogs there is no real difference in value between the two varieties: non-magnetic aluminum-bronze (Y329.1) and magnetic brass-clad steel (Y329.2).
Unfortunately, there is no mention of mintages for these two 1993 5-ruble coins—Krause’s
Standard Catalog of World Coins is usually very useful for that purpose—but I think that small failure is additional evidence of how complicated Soviet/Russian coinage became in those years.
I laughed when I read your post about CCCP—it
was a very handy coin-identifier!

v.
Verfasst: Mi 20.01.10 20:55
von vMadai
Tststs,
da gibt es also tatsächlich in Württemberg Leute, die noch nicht bemerkt haben, dass die Sowjetunion nicht mehr existiert.
Hoffentlich ein Reigschmeckter, sonst wird das noch als Schwabenstreich bekannt!
Verfasst: Mi 20.01.10 21:17
von kiesel
Doch doch, vMadai,
auch wir Schwaben habens mitgekriegt.
Da das meine erste, einzige "Neurussische" Münze ist und ich gerade mal am grob Sortieren meiner Sammlung bin, ist mir das wirklich nicht aufgefallen, daß ich mich hier schon nach der "Wende" befinde.
Bitte den Fehler nicht auf alle Schwaben beziehen

Verfasst: Mi 20.01.10 21:22
von vMadai
Auf alle sowieso nicht - bin ja schließlich selbst einer!

Verfasst: Mi 20.01.10 22:21
von villa66
Ohne die "CCCP," es gibt einige russischen Münzen, daß ich Verwechseln Sie für Bulgarisch!

v.
--------------------------------------
Without the “CCCP,” there are some Russian coins that I confuse for Bulgarian!

v.