Seite 1 von 1

Indien - Goldstater

Verfasst: Di 21.09.10 21:28
von didius
Hallo zusammen,

da ich leider dieser Schrift nicht mächtig bin, entzieht sich mir dieser hübsche kleine Stater einer genauen Bestimmung.

Meine bisherigen Recherchen im Netz verweisen meiner Ansicht nach am ehesten nach Bundelkhand, aber ich hab bisher nichts vergleichbares gefunden.

16 mm / 4,0 gr.

Ich hoffe auf eure Hilfe

Daniel

Re: Indien - Goldstater

Verfasst: Di 21.09.10 22:03
von klaupo
Ich würde sagen Palas von Bengalen, Mahipala and successors until ca. 1161. Schau dir mal dieses Stück zum Vergleich an. Ich hab zunächst im Mitchiner NIS&WC nachgeschaut und bin dann bei der gleichen Nr. 499 gelandet. Dein Stück - vermutlich "debased gold" - sollte eine der späten Ausgaben sein.

Gruß klaupo

Re: Indien - Goldstater

Verfasst: Di 21.09.10 22:49
von didius
Hallo klaupo,

die ist wirklich bisher am dichtesten dran - vielen Dank.

debased - könnte sein, allerdings hat der Scanner etwas von der tatsächlichen Goldfärbung "wegoptimiert"

Grüße didius

Re: Indien - Goldstater

Verfasst: Mi 22.09.10 13:23
von indiacoins
Hallo. Auf dieser Seite bitte die Details vergleichen. Dann solltest du ihn zuordnen können MfG.
http://www.forumancientcoins.com/india/ ... t_cat.html

Übrigens bestehen diese Münzen meistens leider nur aus BASE GOLD, Debased Gold. Zu verstehen wie Eelektron oder ungetrenntes Naturgold mit einem hohen Silberanteil.So geprägt oder gegossen, wie der Klumpen aus der Erde auf den Tisch kam. Kurz vorher heiß gemacht und fertig.

Re: Indien - Goldstater

Verfasst: Mi 22.09.10 18:04
von didius
Hallo indiacoins,

das war genau der Tipp den ich gebraucht hab, vielen Dank!

Sultanates of India - Delhi Sultanates
Muizzaldin Muhammad Bin Sam
1193 - 1206 AD

Hier ist das Stück:
http://www.forumancientcoins.com/india/ ... elcat.html

didius