Münzbörse Konz - 1-kg-Goldhasen-Medaillon gestohlen

Alles vom Asiatischen Kontinent bis nach Australien
Antworten
justus
Beiträge: 6331
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 586 Mal
Kontaktdaten:

Münzbörse Konz - 1-kg-Goldhasen-Medaillon gestohlen

Beitrag von justus » Do 17.02.11 12:08

Trierischer Volksfreund – Dienstag, 15. Februar 2011

Profis haben kostbare Münze gestohlen

Polizei sucht nach 40.000-Euro-Exponat – Noch keine Spur von der verdächtigen Besucherin

„Der Täter hat offenbar eine günstige Gelegenheit genutzt“, sagt Armin Wacht, Leiter der Kriminalpolizei in Saarburg. Am Sonntag hatte sich ein Dieb unter die 400 Besucher der Münzbörse Petermännchen (siehe Extra) in der Saar-Mosel-Halle in Konz gemischt und das vermutlich kostbarste Exponat gestohlen (der TV berichtete).
Ein Händler aus Süddeutschland hatte laut Polizeiangaben seinen Stand kurze Zeit unbewacht gelassen. Eine handtellergroße Medaille, die aufgrund ihres Goldanteils von einem Kilogramm 40.000 Euro wert sein soll, ließ er in einer unverschlossenen Vitrine zurück. Als er zurückkam, war das Stück weg.

Der Verkäufer selbst wollte sich zu dem Vorfall nicht äußern. Aber der Veranstalter der Münzbörse, Hans-Jürgen Leukel, Vereinsvorsitzender der Trierer Münzfreunde, erklärte auf TV-Anfrage, dass auf der Vorderseite der Medaille ein Hase abgebildet sei. Sie sei vermutlich zum chinesischen Jahr des Hasen, das am 3. Februar begonnen hat, geprägt worden.

Die Polizei sucht jetzt nach einer etwa 45-jährigen Frau mit französischem Dialekt, die sich im Vorfeld des Diebstahls, für die Medaille interessiert hatte. Sie habe nicht fachkundige Fragen gestellt, sagt Wacht. "Ob diese Person etwas mit der Tat zu tun hatte, wissen wir nicht. Leukel geht davon aus, dass Profis am Werk waren. Diebstähle bei Münzbörsen habe er in letzter Zeit häufiger mitbekommen. Unter anderem habe ein Dieb bei einer Münzbörse in Luxemburg eine ganze Palette mit Goldmünzen mitgehen lassen. Diese werden aus Leukels Sicht wegen des hohen Goldpreises als Diebesbeute immer beliebter. Ein Kilogramm Gold kostet zur Zeit rund 30.000 Euro. Genau das würde die gestohlene Münze einbringen, wenn der Täter sie einschmelzen ließe.

Dass der Täter entkommen konnte, liegt laut Leukel nicht an mangelhaften Sicherheitsvorkehrungen: ,,Ich bin nur Veranstalter. Jeder muss auf seine Sachen selber aufpassen.“ Es sei „leichtsinnig“, wegzugehen, wenn ein solch kostbares Stück in einer unverschlossenen Vitrine liege. Der Diebstahl scheint den Erfolg der Münzbörse nicht zu schmälern. Leukel: „Bereits heute haben wir mehr Anmeldungen für das nächste Jahr, als wir befriedigen können.“
Auf der Münzbörse in Konz wurde am Sonntag, den 13. Februar 2011 gegen ca. 12:15 Uhr ein "1kg-Goldhasen-Medaillon" gestohlen. Münzhändler, Scheideanstalten oder Sammler, die dies zum Ankauf angeboten bekommen, werden gebeten, die nächste Polizeidienststelle zu informieren. Die Polizei in Saarburg freut sich über Hinweise auf den Täter oder versuchte Einlieferungen bei Münzhändlern oder Schmelzanstalten. Polizei Saarburg Telefon 06581/91550.
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Medaillon oder Sesterz !
    von plutoanna66 » » in Römer
    40 Antworten
    7702 Zugriffe
    Letzter Beitrag von rosmoe
  • Ungewöhnliches Medaillon Laodicea ad Lycum.
    von Furius » » in Römer
    5 Antworten
    1582 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Zwerg
  • Münzbörse Angermünde 05. 04. 2025
    von Tom 32 » » in Termine
    0 Antworten
    1287 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Tom 32
  • Münzbörse in Bad Staffelstein am 21.09.2025
    von Andechser » » in Termine
    3 Antworten
    402 Zugriffe
    Letzter Beitrag von TorWil
  • CH: Münzbörse Thun - 08. 10. 2023
    von Numis-Student » » in Termine
    0 Antworten
    3113 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder