Seite 1 von 1
Malediven-Winzlinge
Verfasst: Fr 04.03.11 18:16
von cojobo
Hallo,
bei diesen beiden Malediven-Winzlingen (je 10 mm) bekomme ich leider das Datum nicht heraus und kann sie daher auch nicht sachgemäß einordnen.
Ich bin sicher, für unsere Fachleute reicht ein flüchtiger Blick und alles ist klar.
Deshalb wie immer schon mal besten Dank
und beste Grüße
cojobo
Re: Malediven-Winzlinge
Verfasst: Sa 05.03.11 15:41
von reining
Hallo,
ich lese auf beiden Stücken das Jahr 1280.
Gruß
reining
Re: Malediven-Winzlinge
Verfasst: Sa 05.03.11 17:09
von cojobo
Hallo,
schönen Dank zunächst mal.
1280 hat allerdings seine Tücken, denn bei den in Frage kommenden Münzen von den Malediven (1/2 Larin) kommt das Jahr laut KM nicht vor (womit ich nicht sagen will, dass KM der Weisheit letzter Schluss ist; es ist nur meine einzige Quelle für diese Sachen). Vielleicht bin ich in der Zuordnung zu den Malediven auch auf einem ganz falschen Dampfer. Aber dann bräuchte ich den Tip eines Insiders für ein neues Zielgebiet.
Also danke schön und beste Grüße
cojobo
Re: Malediven-Winzlinge
Verfasst: Sa 05.03.11 17:43
von sigistenz
Hi Cojobo, bis vor einem Jahr verkehrte ich bei den Bonner Münzfreunden. Die treffen sich jeden letzten Samstag des Monats von 14-16 Uhr im Wohnstift Augustinum, Bonn-Castel, Römerstr.118.
Dort waren Oldtimers wie Wilhelm Eglseer; Spezialist für Malediven (und den Rest der Welt).
Aber ich trage ich wohl Eulen nach Athen
Sigi
-
Re: Malediven-Winzlinge
Verfasst: Sa 05.03.11 18:22
von klaupo
Moin cojobo,
hast du schon mal unter KM#35.1 die Jahrgänge durchgesehen? Bei mir steht der Jahrgang drin.
Gruß klaupo
Re: Malediven-Winzlinge
Verfasst: Sa 05.03.11 19:44
von Afrasi
Moin!
Malediven ist vollkommen richtig. In der ANA Centennial Edition des KM fehlt der Jahrgang auf jeden Fall noch, er ist aber in den neueren Katalogen wohl drin. Gesehen habe ich ihn noch nie! Sic!
Der Punkt rechts von der 8 ist schon recht irritierend und legt die Lesart 1280 nah, was aber das letzte Zeichen in der Reihe dann nicht mehr erklären kann. Die Stücke oben sind - meiner Meinung nach - AH 1286 mit der persischen, nach rechts gekippten 6. Dies habe ich zwar auch in meiner Sammlung (67 alte Münzen), aber nicht so schön, wie Deine beiden Stücke.
Oberes Bild: Sultan zu Land - Jahr 1286 - und zu Meer
Unteres Bild: Sultan Muhammad Imad al din Iskandar
Tschüß, Afrasi
Re: Malediven-Winzlinge
Verfasst: Sa 05.03.11 20:56
von reining
cojobo hat geschrieben:Hallo,
schönen Dank zunächst mal.
1280 hat allerdings seine Tücken, denn bei den in Frage kommenden Münzen von den Malediven (1/2 Larin) kommt das Jahr laut KM nicht vor (womit ich nicht sagen will, dass KM der Weisheit letzter Schluss ist; es ist nur meine einzige Quelle für diese Sachen).
Hallo
In meinem 1984er KM ist der Jahrgang 1280 nicht drin, in meinem 1995er ist er dabei.
Aber es kann auch sein, dass der Punkt nicht relevant ist und das nächste Zeichen aus der Jahreszahl 1286 macht.
Ich wünsche Allen einen schönen Sonntag.
reining
Re: Malediven-Winzlinge
Verfasst: Sa 05.03.11 21:25
von cojobo
@Afrasi:
Ich bewundere hemmungslos Deine Arabischkentnisse.
Ich fürchte, ich werde sie noch öfters brauchen!
Besten Dank
Beste Grüße
cojobo