Seite 1 von 1

Fung - Tien Province ???d 39,2 / 26,7g

Verfasst: Mi 22.06.11 21:48
von benfuchs
Guten Abend erstmal an alle,;) ich bin der Neue und hab keine Ahnung von Münzen oder dergleichen, aber ein Problem mit der Vertrauenswürdigkeit einiger Münzhändler wo ich immer wieder zu hören bekomme das is nix aber können Sie gern da lassen, wir entsorgen das für Sie. Ich habe eine Sammlung geerbt(Opa) der von seinem Opa, hat mir immer gesagt musst du gut drauf aufpassen weil hat viel Geld gekostet( vieleicht habensen ja verars...t) ich weiss es nicht. Ich stell mal ein paar Fotos ein vieleicht habt ihr ja ne Ahnung. Danke im Vorraus und schönen Feiertag.

Re: Fung - Tien Province ???d 39,2 / 26,7g

Verfasst: Mi 22.06.11 21:57
von benfuchs
Und hier die anderen.
P1080149.JPG
P1080150.JPG
P1080149.JPG
P1080149.JPG
P1080149.JPG

Re: Fung - Tien Province ???d 39,2 / 26,7g

Verfasst: Mi 22.06.11 22:42
von reining
Guten Abend, herzlich willkommen im Forum.

Zu den Bildern eine Frage:
Warum hast Du mehrere Fotos derselben Münze, dafür aber z.B. von der chinesischen Münze nur eine Seite?

Um das Stück zu beurteilen, braucht man noch die Fotos der anderen Seiten des Chinesen und des Stückes, das mit "X eine feine Mark" beschriftet ist.

Außerdem wären noch Durchmesser und Gewicht zur Beurteilung der Echtheit notwendig.

Das erste Stück ist ein Dollar der chinesischen Provinz Fungtien (oder auch Fengtien genannt) von 1898 oder 1899 (Herrscher-Jahr 24 oder 25 steht auf der anderen Seite), im Katalog von Krause-Mishler hat das Stück die Nummer 87. Gewicht müsste 26,4 Gramm sein.

Das 2. Stück ist ein Taler von Braunschweig - Wolfenbüttel Herzog Heinrich Julius (1589-1613) von 1596, ein sog. Lügentaler.

Darunter sehe ich noch einen Konventionstaler von Sachsen von 1795 unter Kurfürst Friedrich August III. (1763-1827) und einen Taler von 1705 des Bistums Olmütz unter Bischof Karl von Lothringen (1695-1715).

Wenn alle Stücke echt sind und keine weiteren Schäden haben (Henkelspur), kommen schon 2 bis 3 hundert Euro zusammen.
Gruß
reining

Re: Fung - Tien Province ???d 39,2 / 26,7g

Verfasst: Mi 22.06.11 22:49
von ischbierra
Hallo benfuchs,
herzlich willkommen im Forum. Wenn es geht, helfen wir gern.
Prüf noch mal Deine Bilder, da sind manche mehrfach, während andere fehlen. Wichtig ist auch, möglichst die Gewichte zu nennen.
Der dritte von unten ist ein sächsischer Taler von Friedrich August III. Er müßte 28 gr wiegen.
Reining war schneller.
Gruß ischbierra

Re: Fung - Tien Province ???d 39,2 / 26,7g

Verfasst: Mi 22.06.11 23:07
von benfuchs
Ich Trottel, hab ein paar kleine Probleme beim Hochladen. Hier die fehlenden.
P1080146.JPG

Re: Fung - Tien Province ???d 39,2 / 26,7g

Verfasst: Mi 22.06.11 23:13
von benfuchs
Ach, danke für die Hinweise versuch die morgen mal zu wiegen. von dem Chienesen ist das gewicht ca 26,7 und der durchmesser 39,2 un ddie dicke innen 2,2 und am Rand 2,5mm, Hat der gute Mann im Münzhandel mir aufgesschrieben, war aber nur mit dem Chinesen da und ob es stimmt kann ich auch nicht sagen weil er damit in seinem Kämmerchen verschwunden ist.MfG

Re: Fung - Tien Province ???d 39,2 / 26,7g

Verfasst: Do 23.06.11 10:08
von reining
Guten Morgen,
danke für die Nachlieferung der Bilder.
Von Seiten Größe, Gewicht und Aussehen spricht nichts gegen die Echtheit der chinesischen Münze.
Du kannst noch mal sicherheitshalber testen, ob das Stück magnetisch ist (was nicht gut wäre).

Die Jahreszahl ist die 24, d.h. 1898, im KM-Katalog von 1995 in sehr schön mit 150 US$ bewertet.
China ist heute eher mehr wert.
Gruß
reining

Re: Fung - Tien Province ???d 39,2 / 26,7g

Verfasst: Do 23.06.11 10:32
von ischbierra
Hallo,
der Sachsentaler macht auch keinen schlechten Eindruck (Literatur: Schnee 1092; Merseburger 1977; Buck 198). Erhaltung ist wohl fvz. Wert so gegen 70,-€.
Gruß ischbierra

Re: Fung - Tien Province ???d 39,2 / 26,7g

Verfasst: Fr 24.06.11 11:10
von *EPI*
FALLS der China Dollar von 1898 echt ist - WICHTIG, dass der Dollar von Deinem Opa stammt, IST KEIN ECHTHEITSBEWEIS - ist er im Wert sehr gestiegen:

Auktionsergebnisse:
2008 ss-vz: 420 Euro
2009 vz: 850 Euro
2011 vz: 11.000 Euro

Gefundene Gewichtsangaben 26,49g, 26,4g.

Es gibt von allen chin. Dollars sehr gute Fälschungen!

Re: Fung - Tien Province ???d 39,2 / 26,7g

Verfasst: Fr 24.06.11 12:09
von klaupo
Man sollte hier nicht die Pferde scheu machen! Am sinnvollsten vergleicht man mit einem zweifelsfrei echten Stück. Hier ist eins:

http://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=7675

Wenn man das schlechte Bild hier ein wenig aufarbeitet und dann vergleicht, kommen etliche Unterschiede im Detail zum Vorschein. Ich habe einfach mal drei davon hervorgehoben. Kann natürlich sein, daß es nur Stempelvarianten sind, aber nachdenklich kann man dabei schon werden.

Gruß klaupo

Re: Fung - Tien Province ???d 39,2 / 26,7g

Verfasst: Fr 24.06.11 12:32
von *EPI*
Da hast Du natürlich recht, klaupo!

Mir ist dieser Unterschied (siehe Rechteck) sofort aufgefallen, aber als eine möglichen Stempelvariante abgetan. Ziemlich viele Unterschiede!

Re: Fung - Tien Province ???d 39,2 / 26,7g

Verfasst: So 26.06.11 13:51
von benfuchs
Danke für die vielen schnellen Rückmeldungen. Habe selbst noch etwas Nachgeforscht und bei Dragon Dollars dieses gefunden" Genuine Fengtien Dollar (24th year of Guang Xu ". Ich habe dort keine Unterschiede feststellen können. Bringt mich aber in der Frage echt oder nicht auch nicht weiter.
MfG. Ben

Re: Fung - Tien Province ???d 39,2 / 26,7g

Verfasst: So 26.06.11 21:01
von mbb-online-germany
Es sieht man leider nicht echt aus.