Seite 1 von 1

chinamünzen

Verfasst: Do 07.07.11 23:31
von desdorm
bräuchte mal wieder hilfe bei der bestimmung.

ich habe raus gefunden dass es sich bei den ersten münzen um cash münzen handelt.
10 und 20. die silberne sind 50 cent bzw ein halber dollar?

bei den mit dem loch steh ich hilflos da.
ebenso bei den porzellanmünzen.

Re: chinamünzen

Verfasst: Do 07.07.11 23:47
von desdorm
teil 2

Re: chinamünzen

Verfasst: Do 07.07.11 23:49
von desdorm
teil 3

Re: chinamünzen

Verfasst: Fr 08.07.11 15:45
von desdorm
Lieg ich soweit schonmal richtig?

Die oberen 6 Münzen:
China Republic - 10 Cash (10 Wen) ND (1920)

China 20 Cash ND(1903) HU POO Kuang-hsu

China 10 Cash ca. 1912

CHINA - PROVINCIAL ISSUES. Honan Province : Copper 10-Cash Mule, ND (1905)







China Kaiser Jen Tsuing 1796 - 1820 ss ???

Re: chinamünzen

Verfasst: Di 12.07.11 16:25
von pingu
Hallo,

mach bitte Bilder mit einer Münze im Bild (vorder und Rückseite), vor allem bitte schärfer. Bei einer Bestimmung sollte man den Probanden erkennen können, das hilft ungemein (oder ich brauche schon eine Brille...).
Gerade bei den geprägten Chinesen gibt es mittlerweile so viele Fälschungen, das ohne gute Bilder kaum etwas geht.
(wenn Fotografieren zu schlechte Bilder bringt (hier Spiegelungen) dann die Münzen ruhig mal auf den Scanner legen...)

Für die gegossenen Käsch-Münzen empfehle ich folgende Seite zur groben Identifizierung:
http://kuai.de/

mit der Grobbestimmung dann zur Feinbestimmung:
http://www.zeno.ru/showgallery.php?cat=505

Vorab: bei deinen Käsch-Münzen scheint ein Milled-Coinage Stück dabei zu sein, dieses ist im Gegensatz zu den anderen "Lochmünzen" geprägt.

Die Porzellantoken gehören (glaube ich) nach Taiwan, aber damit kenne ich mich nicht aus. Auch hier kann man sagen, das es mittlerweile mehr Fälschungen als Echte gibt. Stell die Stücke noch mal mit besseren Bildern ein, dann können die Spezialisten auf dem Gebiet etwas mehr zu den Stücken sagen.

viele Grüße
pingu

Re: chinamünzen

Verfasst: Mi 13.07.11 10:31
von desdorm
danke schonmal für deine hilfe.

bei der seite für die grobbestimmung sind nur zahlen und buchstaben abgebildet aber keine chinesischen zeichen.

bessere bilder werd ich dann mal reinstellen.

bei den münzen wurde mir die echtheit garantiert.

Re: chinamünzen

Verfasst: Mi 13.07.11 19:31
von pingu
Hallo,

auf der Seite sind alle Zeichen abgebildet. Du hast sehr wahrscheinlich die Zeichensätze für Chinesisch auf deinem Rechner nicht installiert. Deshalb kannst du die Zeichen nicht sehen. Die sollten aber einfach unter Windows nach zurüsten sein.

Grüße
pingu

Re: chinamünzen

Verfasst: So 17.07.11 15:12
von desdorm
Danke Pingu. Mit dem Link konnte ich die Lochmünzen zumindest grob bestimmen.

Die Porzellantoken scheinen ein zu breites Feld zu sein und die Literatur im Internet zu klein.
Da werd ich nicht weiter kommen.

Bei den anderen Cash Münzen hab ich denk ich die gröbste Bestimmung nun auch. Frag mich nur warum sich gleiche Münzen im Preis so unterscheiden, oder überseh ich minimale Unterschiede?

Re: chinamünzen

Verfasst: Mo 18.07.11 19:52
von pingu
Frag mich nur warum sich gleiche Münzen im Preis so unterscheiden, oder überseh ich minimale Unterschiede?
Hallo,

zum einen wird es wohl an winzigen Unterschieden und Abarten liegen, zum Anderen - wer versteht schon Preisfindungen wenn Sammler und Händler der Hafer sticht... :twisted:

Für die Porzellantoken gibt es Literatur, jedoch habe ich diese nicht vorliegen und kann somit nicht helfen.
Warte einfach mal ein bis zwei Wochen, die Spezialisten haben wahrscheinlich gerade an anderen Orten viel zu tun oder sind einfach mal im Urlaub...
:wink: warum meldet sich hier niemand ab? - Urlaub muss beantragt werden... :wink:

nun aber zur Literatur für's Porzellan:
Sammlung Köhler-Osbahr Band II/3, Siamesische Porzellantoken. Kultur- und stadthistorisches Museum Duisburg, Duisburg, 1995
und
Ramsden H. A.: Siamese Porcelain and other Tokens (schon älter und sicher nur antiquarisch erhältlich)

Grüße
pingu

Re: chinamünzen

Verfasst: Mo 18.07.11 20:10
von desdorm
die porzellanmünzen hab ich jetzt als unbekannt zum verkauf angeboten.
der aufwand der recherche ist mir zu groß.

ich muss aber sagen es macht spass selbst zu recherchieren. nur die gute zeit fließt dabei an einem nur so vorbei. ;)

mit den lochmünzen muss ich mich bei dir nochmal bedanken.
jetzt hab ich sogar in dieser richtung einiges an wissen erlangt.

Re: chinamünzen

Verfasst: Mo 18.07.11 20:36
von dionysus
Ach Mensch, den "Ramsden: Siamese Porcelain and other Tokens" habe ich doch hier zuhaus (gab es übr. mal irgendwo als Pdf. ;) ), hatte den Thread bisher nur noch nicht gesehen. Aber, wie dem auch sei...der bringt uns bei den Token kein Stück weiter, die sind nämlich meiner Meinung nach alle drei nicht drin. Das Teil links unten habe ich allerdings auch selbst im Schuber und hier http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... chaukasten schon mal gezeigt, da gibt es auch eine Referenz von Afrasi dazu.

Lieben Gruß,
maico

Re: chinamünzen

Verfasst: Di 19.07.11 00:34
von desdorm
hmmm schade das du dich erst jetzt meldest.

aber schön dass ich jetz wenigstens die eine zuordnen kann.

danke fü deinen beitrag.