Seite 1 von 1
Dollar mit arabischer und chinesischer Schrift
Verfasst: Mi 13.07.11 16:30
von Catan
Hallo zusammen!
Hab mich grade neu im Forum angemeldet und stelle mal meine erste Frage: Wisst ihr, was das hier für ein Dollar ist? Er ist aus Silber und wiegt 19,89 g.
Danke schonmal

Re: Dollar mit arabischer und chinesischer Schrift
Verfasst: Mi 13.07.11 17:11
von *EPI*
Dein Stück ist bei dem Gewicht mit gr. Sicherheit nicht aus Silber. Ein orginaler Tradedollar (GB) wiegt knapp 27g. Dein Stück scheint aus einer zeitgenössischen chin. Produktion zu stammen. So bleibt mir nur, Dich willkommen zu heißen.
Re: Dollar mit arabischer und chinesischer Schrift
Verfasst: Mi 13.07.11 17:32
von Catan
Jetzt bin ich beeindruckt von Schnelligkeit und Sachkenntnis!
Vielen Dank *EPI* - auch fürs Willkommen!!
Re: Dollar mit arabischer und chinesischer Schrift
Verfasst: Mi 13.07.11 17:38
von *EPI*
Die benötigte Sachkenntnis war gering, da dein Stück eindeutig ist, auch vom Münzbild her.
Ergänzung: Mit zeitgenössisch meinte ich aus einer modernen Produktion, also aus unserer Zeit.
Re: Dollar mit arabischer und chinesischer Schrift
Verfasst: Mi 13.07.11 18:12
von Catan
Okay, danke! Über das "zeitgenössisch" hatte ich auch schon nachgedacht

Re: Dollar mit arabischer und chinesischer Schrift
Verfasst: So 17.07.11 00:48
von Maxi Mal
Britannia (UK), Dollar (USA) und Arabische Schrift in einer Münze, sowas sieht man auch selten^^
Re: Dollar mit arabischer und chinesischer Schrift
Verfasst: So 17.07.11 13:46
von heku
Ich zeige mal die Münze im Original.
Viele Grüße
Hermann
Re: Dollar mit arabischer und chinesischer Schrift
Verfasst: So 17.07.11 19:39
von Catan
Hallo Hermann!
Vom Gewicht her ist es ja inzwischen klar, dass mein "Dollar" kein echter sein kann. Aber kannst du vom Erscheinungsbild her große Unterschiede zu der originalen Münze erkennen?
Gruß, Catan
Re: Dollar mit arabischer und chinesischer Schrift
Verfasst: Mo 18.07.11 08:27
von rati
Hallo EPI,
als"zeitgenössisch" bezeichnet man Produktionen die zur Zeit des Umlaufs der Münze zum Schaden des Herstellers in den Verkehr gebracht wurden.
Gruß
rati.
Re: Dollar mit arabischer und chinesischer Schrift
Verfasst: Mo 18.07.11 13:43
von heku
Catan hat geschrieben:Hallo Hermann!
Vom Gewicht her ist es ja inzwischen klar, dass mein "Dollar" kein echter sein kann. Aber kannst du vom Erscheinungsbild her große Unterschiede zu der originalen Münze erkennen?
Gruß, Catan
So schlecht gemacht ist die Fälschung auf den ersten Blick nicht. Beim Oberkörper der Britannia fehlen allerdings die feinen Konturen. Und vergleiche mal die Spitze des Dreizacks.
Viele Grüße
Hermann
Re: Dollar mit arabischer und chinesischer Schrift
Verfasst: Di 19.07.11 11:34
von Catan
Stimmt, dass bei der Fälschung das Randmuster den Dreizack überlagert, ist doch auffällig.
Danke für die Hinweise!