Seite 1 von 1
Bestimmung eines Osmanen 1
Verfasst: Mo 11.06.12 19:36
von ischbierra
Liebe Forum-Kollegen,
ich bräuchte mal Hilfe bei der Bestimmung dieser Akce, soll Selim I. sein. Ist er es, wo ist es geprägt. Prägejahr habe ich nicht gefunden.
Gruß ischbierra
Re: Bestimmung eines Osmanen 1
Verfasst: Di 12.06.12 20:25
von Chippi
Hallo ischbierra,
klick dich mal hier durch, dort wirst du evtl. fündig:
http://www.osmanischesmuseumeuropa.de/
Gruß Chippi
Re: Bestimmung eines Osmanen 1
Verfasst: Mi 13.06.12 00:13
von ischbierra
Hallo Chippi,
habe ich schon, aber da wird man irre. Ich hoffe auf einen Spezialisten, der nicht bei Null anfangen muß.
Gruß ischbierra
Re: Bestimmung eines Osmanen 1
Verfasst: Mi 13.06.12 10:40
von Chippi
Die Aufmachung ist suboptimal, müsste einfacher sein.
Gruß Chippi
Re: Bestimmung eines Osmanen 1
Verfasst: Mi 13.06.12 11:07
von ischbierra
Da hast Du sehr recht. Da ich kein Arabisch lesen kann, suche ich nach Mustern, was aber bei den fast immer dezentralen Prägungen auf knappen Schrötlingen ausgesprochen schwierig ist. Eine Hilfe wäre, wenn der Betreiber dieser sehr umfangreichen Datenbank die vorhandenen Typen ideal gezeichnet hätte, das würde das Suchen doch sehr vereinfachen.
Gruß ischbierra
Re: Bestimmung eines Osmanen 1
Verfasst: So 17.06.12 20:40
von RainerEngelhardt
Ich bin der Inhaber dieser Seite
www.OsmanischesMuseumEuropa.de . Es war ja einmal geplant, die Beschreibungen der Münzen umfangreich zu gestalten. Durch persönliche, familiäre Umstände arbeite ich bereits seit 3 Jahren nicht mehr an den Seiten, noch dazu, wo ich nunmehr i.d. Türkei lebe und allein gar nicht i.d. Lage bin, die Seite zu bearbeiten. Das hat zuvor immer mein Sohn gemacht. Sammler von osmanischen Münzen (deutschsprachig) möchten wir gerne und nach und nach im facebook unter "Osmanische Münzen" zusammenfassen. Leider sind deutschsprachige Sammler dieses hochinteressanten Gebietes, welches viele Neuentdeckungen bietet, selten. Meine E-Mailadresse:
engelhardtrainer@yahoo.de
Re: Bestimmung eines Osmanen 1
Verfasst: So 17.06.12 22:13
von ischbierra
Hallo RainerEngelhardt,
vielen Dank für die Reaktion. Ich sehe, Du hast Dich dafür extra beim Forum angemeldet. Schade, daß Ihr nur bei facebook weitermachen wollt, da bin ich nicht angemeldet. Eure Seite ist ja recht umfangreich, aber bei jedem Sultan gezeichnete Typen mit der Erklärung, wo was steht auf der Münze, wäre für jeden Nichtarabisten eine große Hilfe. Hättest Du zu meinen drei eingestellten Stücken genauere Angaben?
Herzliche Grüße in die Türkei
ischbierra
Re: Bestimmung eines Osmanen 1
Verfasst: Di 19.06.12 10:11
von RainerEngelhardt
...nein, "WIR" wollen nicht "NUR" bei facebook weiter machen.
Da ich ("ICH" bin "WIR"... eine Einzelperson) auf persönlichen und finanziellen Gründen keine weitere Bearbeitung im Internet machen kann (mangels ausreichender PC-Kenntnisse), wurde im facebook angeregt, eine deutschsprachige "Seite" - Osmanische Münzen - einzurichten.
Diese Seite "ruht" aber mangels Erfassung deutscher Sammler osmanischer Münzen.
Du fragst nach Bestimmung von 3 Münzen...????
Ich kann nur die Abbildung einer Münze sehen.
Es ist tatsächliche eine Akce (Akche, Aktsche) von Selim I., aus dem Jahre 918 (islamische Zeitrechnung), geprägt in Serez (heute Griechenland).
Gruß,
Rainer Engelhardt
Re: Bestimmung eines Osmanen 1
Verfasst: Di 19.06.12 12:43
von ischbierra
Hallo RainerEngelhardt,
mit Euch meinte ich Dich und Deinen Sohn, aber wenn "WIR" "ICH" sind kann ich auch beim Singular bleiben.
Herzlichen Dank für die genaue Bestimmung. Ich hatte ein kleines Lot gekauft; die beiden anderen, die ich nicht bestimmen konnte, findest Du im gleichen Unterforum, etwas weiter unten: Bestimmung eines Osmanen 2, und, Bestimmung eines Osmanen 3. Es wäre sehr freundlich, wenn Du auch da mal drüberschauen könntest.
Gruß ischbierra
Re: Bestimmung eines Osmanen 1
Verfasst: Mi 20.06.12 13:44
von RainerEngelhardt
...tut mir wirklich leid zugeben zu müssen, dass ich zu dumm bin, nach deinen Angaben "ein Unterforum" mit den Abbildungen der beiden weiteren Osmanen zu finden. Du müßtest mir Schritt für Schritt erklären, wie ich die Abbildungen finde, oder mir die Abbildungen unter
engelhardtrainer@yahoo.de mailen.
www.OsmanischesMuseumEuropa.de
Re: Bestimmung eines Osmanen 1
Verfasst: Mi 20.06.12 15:42
von ischbierra
Laß Dich nicht entmutigen; ich zeige Dir wie's geht.
Wenn Du dieses hier gelesen hast, dann scrollst Du mit dem kleinen Rad an Deiner Maus nach unten; links steht in rot: ANTWORTEN, darunter: Zurück zu Asien. Da drückst Du drauf. Dann scollst Du wieder mit Deinem Rädchen nach unten, vorbei an "Bestimmung eines Osmanen 1" - da hattest Du gerade meinen Beitrag gelesen - bis zum Thema: "Bestimmung eines Osmanen 3" und gleich danach "Bestimmung eines Osmanen 2". Zuerst drückst Du dann bei dem einen, und mit der gleichen Prozedur wie eben beschrieben kommst Du dann zum anderen.
Vielen Dank für Deine Mühe; wenn es nicht klappen sollte, schicke ich Dir die Bilder direkt, aber dann hätten andere Leser des Forums, die sich dafür interessieren, nichts davon.
Gruß ischbierra
Re: Bestimmung eines Osmanen 1
Verfasst: Mi 20.06.12 16:07
von shanxi
Direkte Links sind wahrscheinlich einfacher:
für ischbierras Osmane2 klick:
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 30&t=45188
für ischbierras Osmane3 klick:
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 30&t=45189
Re: Bestimmung eines Osmanen 1
Verfasst: Mi 20.06.12 21:31
von RainerEngelhardt
Abbildung 3: Selim I., Jahr 918, Prägeort Bursa.
Abbildung 2: Im Moment nicht identifizierbar. Es handelt sich um eine Doppel-oder Dreifachprägung (so etwas ist nicht selten, dafür und auch nicht beliebt). Kann im Moment nicht erkennen, wer, wie, was.
Re: Bestimmung eines Osmanen 1
Verfasst: Do 05.07.12 00:42
von Numis-Student
Hallo,
ich hänge mich hier einfach mal an und bitte um Bestimmung dieser osmanischen Silbermünze.
Danke sagt
MR
Re: Bestimmung eines Osmanen 1
Verfasst: Fr 10.08.12 23:27
von Afrasi
Osmanisches Ägypten! Im oberen Bild unten steht die Jahreszahl unter dem "Mizr" - bloß welche ... Aber die Tughra ist so deutlich, dass der Herrscher durch Vergleich mit anderen Münzen bestimmt werden kann. Ich tippe auf Abdul Hamid I, was aber nicht stimmen muss. Die Tughra ist nicht so ganz stimmig. Für Laien entscheidend sind die Zeichen unten rechts.
Gewicht und Durchmesser wären schon hilfreich für die Bestimmung des Nominals.