Seite 1 von 1

Bitte um Bestimmung osmanischer Münzen

Verfasst: So 02.12.12 23:10
von Countdown
Ich habe einige osmanische Münzen mit Jahresangabe 1223 (1808). Ich weis jedoch nicht, ob sie Goldmünzen sind oder Penez (zeitgenössische Fälschung). Vor allem die Große sieht
für mich wie echt aus. Aber ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung. Kann mir bitte jemand weiterhelfen?

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

Re: Bitte um Bestimmung osmanischer Münzen

Verfasst: So 02.12.12 23:14
von Erdnussbier
Wie kann ich meinen Beitrag wieder löschen, war ausversehen abgerutscht?

*Schäm* Erdnussbier

Re: Bitte um Bestimmung osmanischer Münzen

Verfasst: So 02.12.12 23:15
von Numis-Student
Countdown hat geschrieben: Kann mir bitte jemand weiterhelfen?
Mit guten Fotos und genauen Gewichten höchstwahrscheinlich ja ;)
So eher nicht :?
MR

Re: Bitte um Bestimmung osmanischer Münzen

Verfasst: So 02.12.12 23:59
von Chippi
Hallo,

welcher osmanischer Herrscher kam 1222/3 AH (1807/8 AD) an die Macht? Weiter wird dort auf den Stücken das 21. bzw. 78.Regierungsjahr (des Herrschers) angegeben. Gut, eines wäre möglich, aber jetzt Vergleiche mal und du wirst eine Antwort auf deine Frage finden.

Gruß Chippi

Re: Bitte um Bestimmung osmanischer Münzen

Verfasst: Mo 03.12.12 12:28
von Countdown
Numis-Student hat geschrieben:
Countdown hat geschrieben: Kann mir bitte jemand weiterhelfen?
Mit guten Fotos und genauen Gewichten höchstwahrscheinlich ja ;)
So eher nicht :?
MR
An den Fotos ist nichts auszusetzen. Bildqualität ist top. Aber ich könnte die Münzen noch wiegen. Das könnte hilfreich sein. Danke.

Re: Bitte um Bestimmung osmanischer Münzen

Verfasst: Mo 03.12.12 12:36
von Countdown
Chippi hat geschrieben:Hallo,

welcher osmanischer Herrscher kam 1222/3 AH (1807/8 AD) an die Macht? Weiter wird dort auf den Stücken das 21. bzw. 78.Regierungsjahr (des Herrschers) angegeben. Gut, eines wäre möglich, aber jetzt Vergleiche mal und du wirst eine Antwort auf deine Frage finden.

Gruß Chippi
Die Angaben der Regierungsjahre bringen mich etwas durcheinander, weil z.B. der 3. Mustafa zwischen 1757 bis 1774
regiert hat. Es gibt jedoch viele Münzen von 1171 (1766) und da ist oft als Regierungsjahr 81 angegeben.

Re: Bitte um Bestimmung osmanischer Münzen

Verfasst: Mo 03.12.12 12:55
von Countdown
So, habe die Münzen gewogen und vermessen.

Die kleinen Münzen wiegen 1,92 und 1,96 Gramm. Haben einen Durchmesser von etwa 25mm.

Und die große Münze wiegt 3,37 Gramm und hat einen Durchmesser von etwa 30 mm.

Re: Bitte um Bestimmung osmanischer Münzen

Verfasst: Mo 03.12.12 16:39
von Afrasi
Es handelt sich um Kopien von Goldmünzen in einer messingfarbenen Legierung, sogenanntes "belly-money".

Re: Bitte um Bestimmung osmanischer Münzen

Verfasst: Mo 03.12.12 16:43
von Countdown
Afrasi hat geschrieben:Es handelt sich um Kopien von Goldmünzen in einer messingfarbenen Legierung, sogenanntes "belly-money".
Danke Afrasi.

Kannst du mir bitte noch sagen, woran sich die Münzen von den echten unterscheiden?

Re: Bitte um Bestimmung osmanischer Münzen

Verfasst: Mo 03.12.12 16:52
von Afrasi
Zum einen sind die echten Münzen aus Gold, zum anderen sind diese "Nachprägungen" stilistisch deutlich schlechter und oft fehlerhaft.

Re: Bitte um Bestimmung osmanischer Münzen

Verfasst: Mi 05.12.12 19:30
von Countdown
Afrasi hat geschrieben:Zum einen sind die echten Münzen aus Gold, zum anderen sind diese "Nachprägungen" stilistisch deutlich schlechter und oft fehlerhaft.

Alte Goldmünze und Messing ist nicht so einfach zu unterscheiden. Zumindest für einen Laien. Und ich würde gerne wissen, woran man konkret erkennen kann, das die große Münze (Foto 1-3) eine Nachprägung ist. Für Informationen wäre ich dankbar.

Re: Bitte um Bestimmung osmanischer Münzen

Verfasst: Mi 05.12.12 22:10
von Afrasi
1. Mit etwas Erfahrung kann man das recht leicht unterscheiden.
2. Schaue Dir mal ein Original an! Osmanisches Reich, 2 Hayriye Altin, 1223/21, KM # 639 (Besonders leicht sieht man es an der Gestaltung der Jahreszahlen. Die 2 von der 21 sieht bei Dir mehr wie ein Y aus.)