Seite 1 von 1

Holländisches Geld auf den Molukken

Verfasst: Mo 10.12.12 08:12
von jozinho
Hallo,

ich fliege im Januar für vier Wochen auf die Gewürzinseln nach Indonesien. Diese waren mehrere Hundert Jahre holländische Kolonie. Dort werden immer wieder holländische Münzen aus dem 17. Jahrhundert auf Märkten angeboten. Ich weiß nicht, aus welchem Material diese Geldstücke sind und ob sie überhaupt echt sind.
Ich möchte mir ein paar Andenken mitbringen. Aber auf was muss ich achten, damit ich nicht einer Fälschung aufsitze?
Habt Ihr eine Idee?

Liebe Grüße

Jochen

Re: Holländisches Geld auf den Molukken

Verfasst: Mo 10.12.12 10:09
von Numis-Student
Hallo,
ich fürchte, ein Grundrezept zum Erkennen von Fälschungen gibt es nicht. Das Einzige, was ziemlich sicher hilft, ist eine solide Grundkenntnis der Münzen. Versuche mal, ob du in der Bibliothek die Weltmünzkataloge bekommst (Schön, Weltmünzkatalog und Krause/Mishler, Standard Catalog of world Coins). Davon evtl. die relevanten Seiten kopieren und als Urlaubslektüre mitnehmen ;)

Generell gilt, dass die häufigen, billigen Kupferstücke eher selten gefälscht werden, die schönen, großen Silbermünzen sind anfälliger.

Schöne Grüße,
MR

Re: Holländisches Geld auf den Molukken

Verfasst: Mo 10.12.12 20:32
von diwidat
Hallo,

von einer Fälschung hätte ich gerne noch einen
Batavia-1812-Fälschung.jpg
der Fälscher hat seinen Stempel genau nach der Vorlage geschnitten, die ihm zur Verfügung stand.

gruß diwidat

Re: Holländisches Geld auf den Molukken

Verfasst: Mo 10.12.12 21:33
von Chippi
Aber einen gewaltigen Denkfehler gemacht...

Re: Holländisches Geld auf den Molukken

Verfasst: Mi 12.12.12 21:42
von sigistenz
jozinho hat geschrieben:Hallo,

ich fliege im Januar für vier Wochen auf die Gewürzinseln nach Indonesien. Diese waren mehrere Hundert Jahre holländische Kolonie. Dort werden immer wieder holländische Münzen aus dem 17. Jahrhundert auf Märkten angeboten. Ich weiß nicht, aus welchem Material diese Geldstücke sind und ob sie überhaupt echt sind.
Ich möchte mir ein paar Andenken mitbringen. Aber auf was muss ich achten, damit ich nicht einer Fälschung aufsitze?
Habt Ihr eine Idee?

Liebe Grüße

Jochen
Ich hab die mal gesammelt und von daher noch meinen Katalog
C.SCHOLTEN, THE COINS OF THE DUTCH OVERSEAS TERRITORIES 1601-1948. (Amsterdam 1953).
Durch ausführliche Erklärungen der geschichtlichen und münzlichen Zusammenhänge eine interessante und sehr angenehme Lektüre.
Ich brauch das (gut erhaltene) Buch nicht mehr, du kannst es für €10 plus Porto haben. So könntest du dich schon mal einstimmen.
WARNUNG: Ich bin nicht verantwortlich zu machen, falls das Buch dich sammelsüchtig macht :wink:
Sigi

-

Re: Holländisches Geld auf den Molukken

Verfasst: Sa 15.12.12 11:18
von sigistenz
sigistenz hat geschrieben:
jozinho hat geschrieben:Hallo,

ich fliege im Januar für vier Wochen auf die Gewürzinseln nach Indonesien. Diese waren mehrere Hundert Jahre holländische Kolonie. Dort werden immer wieder holländische Münzen aus dem 17. Jahrhundert auf Märkten angeboten. Ich weiß nicht, aus welchem Material diese Geldstücke sind und ob sie überhaupt echt sind.
Ich möchte mir ein paar Andenken mitbringen. Aber auf was muss ich achten, damit ich nicht einer Fälschung aufsitze?
Habt Ihr eine Idee?

Liebe Grüße

Jochen
Ich hab die mal gesammelt und von daher noch meinen Katalog
C.SCHOLTEN, THE COINS OF THE DUTCH OVERSEAS TERRITORIES 1601-1948. (Amsterdam 1953).
Durch ausführliche Erklärungen der geschichtlichen und münzlichen Zusammenhänge eine interessante und sehr angenehme Lektüre.
Ich brauch das (gut erhaltene) Buch nicht mehr, du kannst es für €10 plus Porto haben. So könntest du dich schon mal einstimmen.
WARNUNG: Ich bin nicht verantwortlich zu machen, falls das Buch dich sammelsüchtig macht :wink:
Sigi

-
Hallo Leute, es kamen viele Anfragen - das Buch ist verkauft :| - sorry
Sigi

-

Re: Holländisches Geld auf den Molukken

Verfasst: Mo 17.12.12 07:36
von jozinho
Hallo Leute,

vielen Dank für eure Infos!
Mal sehen, was ich da unten so an Münzen finde. Ich werde auf jeden Fall meinen erstandenen Schatz hier posten!

Grüße

Jochen