Seite 1 von 1
Ming Messer - welches?
Verfasst: Di 12.02.13 10:55
von ischbierra
Bei diesem Messer- 17,13 gr.- finde ich die Rückseite nicht im Hartill. Die Vorderseite ist sicher Hartill 4.43. Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?
Gruß ischbierra
Re: Ming Messer - welches?
Verfasst: Di 12.02.13 12:12
von shanxi
Ja, nicht im Hartill und nicht im FD
Das obere Zeichen auf der Rückseite sieht meines Erachtens doch am eheseten nach einem "You" aus, auch wenn das untere Segment ungewöhnlich flach ist und nahe am oberen Segment hängt.
Re: Ming Messer - welches?
Verfasst: Di 12.02.13 12:28
von ischbierra
Ist es eventuell im Schjöth?
Und bezieht sich Dein Ja auf die Vorderseite Hartill 4.43?
Re: Ming Messer - welches?
Verfasst: Di 12.02.13 12:34
von shanxi
Mein Ja war als Bestätigung gedacht, dass ich den Typ auch nicht im Hartill finde.
Schjöth und noch ein paar andere Bücher kann ich am Wochenende nachschauen, wenn bis dahin nicht schon jemand anderes die Lösung gefunden hat.
Re: Ming Messer - welches?
Verfasst: Di 12.02.13 18:05
von ischbierra
Das wäre nett, vielen Dank
Re: Ming Messer - welches?
Verfasst: Di 12.02.13 19:44
von chinamul
Leider bin ich auch im Coole (Coole, Arthur Braddan, Encyclopedia of Chinese Coins, 7 vols., Lawrence/Massachusetts 1973 – 1981) nicht fündig geworden.
Das Hauptproblem bei der Zuordnung solcher Stücke liegt in der sehr individuellen Art der Gestaltung der Zeichen und deren Deutlichkeit auf dem gegossenen Messer. Ich bin mir auch nicht sicher, ob es in allen Fällen sinnvoll ist, unbedingt auf einer präzisen Literaturangabe zu bestehen. Dazu sind die Zeichen auf diesen alten Münzen in ihrer Form einfach zu wenig festgelegt.
Gruß
chinamul
Re: Ming Messer - welches?
Verfasst: Di 12.02.13 22:15
von ischbierra
Hallo chinamul,
danke für Deine Mühen
Gruß ischbierra
Re: Ming Messer - welches?
Verfasst: Mi 13.02.13 21:05
von pingu
Hallo,
das Stück ist in der mir vorliegenden Literatur nicht erwähnt, das will aber nichts heißen.
Ich habe in den letzten Jahren ab und an Stücke gekauft die selbst der chinesische Münzhändler und Spezialist für das Gebiet (Li Song = Only-Linda) als undeutbar abgegeben hat.
Also kein Grund zur Panik, ich sehe solche Stücke eher als einzigartig - zumindest bis zum nächsten Hortfund in China

- dann ist auch mal wieder eine Neuordnung in Sicht.
Grüße
pingu
Re: Ming Messer - welches?
Verfasst: Mi 13.02.13 23:30
von ischbierra
Danke für die Auskunft.
Gruß ischbierra
Re: Ming Messer - welches?
Verfasst: Fr 15.02.13 19:33
von shanxi
Hallo,
nicht im Schjöth, nicht im 4 bändigen "Zhongguo Guqian Daji "
im 8 bändigen "Münzen im Shanghai Museum" gibt es ein entfernt ähnliches Stück, aber die Beschreibung der Rückseite lautet nur: oben "you" unten "Symbol". Das hilft also auch nicht weiter.
Re: Ming Messer - welches?
Verfasst: Fr 15.02.13 23:13
von ischbierra
Hallo shanxi,
vielen Dank für Deine Bemühungen.
Gruß ischbierra