Chinadollar
Chinadollar
Hallo liebe Sammlergemeinde,
ich bitte um einige Kommentare bezüglich dieser Münzen aus China. Wer kann mir sagen ob sie echt sind oder eine Fälschung. Aus welchem Jahr stammen sie.
ich bitte um einige Kommentare bezüglich dieser Münzen aus China. Wer kann mir sagen ob sie echt sind oder eine Fälschung. Aus welchem Jahr stammen sie.
Zuletzt geändert von TRUMPET am Sa 01.06.13 03:03, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 5202
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2385 Mal
- Danksagung erhalten: 4078 Mal
Re: Chinadollar
Da das Originalbild entfernt und dafür Bilder anderer Münzen eingestellt wurden, mach meine Antwort keinen Sinn mehr >> gelöscht
Zuletzt geändert von shanxi am Di 09.07.13 16:46, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1077
- Registriert: Mo 27.06.11 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Chinadollar
Wo und wann hast Du die Münze gekauft ? Mir geht das Stück zu sehr in die Richtung "Stempelglanz einwandfrei". Die gibt´s natürlich auch, aber selten. Die meisten Originale haben leichte bis mittlere Gebrauchsspuren.
Re: Chinadollar
Hallo zusammen.
Vielen Dank für die schnellen Antworten und die freundliche Unterstützung.
Ich habe drei Stück zur selben Zeit ( Anfang diesen Jahres) erworben bei einem Händler in Mittelamerika. Gewicht und Durchmesser sind völlig identisch mit den Originalen. Alle drei sind in einem sehr schönen Zustand. Wenn es sich um echte Dollar handelt, wie könnte man diese drei Exemplare bewerten? Ich werde Bilder der anderen beiden noch einstellen.
Nochmals viele Dank für Eure Hilfe
Viele Grüße
Vielen Dank für die schnellen Antworten und die freundliche Unterstützung.
Ich habe drei Stück zur selben Zeit ( Anfang diesen Jahres) erworben bei einem Händler in Mittelamerika. Gewicht und Durchmesser sind völlig identisch mit den Originalen. Alle drei sind in einem sehr schönen Zustand. Wenn es sich um echte Dollar handelt, wie könnte man diese drei Exemplare bewerten? Ich werde Bilder der anderen beiden noch einstellen.
Nochmals viele Dank für Eure Hilfe
Viele Grüße
-
- Beiträge: 1077
- Registriert: Mo 27.06.11 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Chinadollar
Die sogenannten "Yuan da tou" (Yuan Großkopf) - Dollars sind eigentlich nicht selten und gelten aufgrund der hohen Auflagen als Dollar- Massenware. Bis vor einigen Jahren fand man sie gelegentlich noch in den Silberkisten entsprechender Börsenanbieter. Für durchschnittlich erhaltene Exemplare würde ich ca. 25,- Euro ansetzen, der Deinige würde - Echtheit vorausgesetzt- mehr bringen. Schau mal bei ebay rein, dort findest Du aktuelle Ergebnisse und auch viele, viele Fälschungen.
-
- Beiträge: 1077
- Registriert: Mo 27.06.11 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Chinadollar
Hmm, aus den oben bereits genannten Gründen (keinerlei Umlaufspuren) bin ich bei beiden Stücken skeptisch. Es gibt aber spezielle Seiten, die diese Fälschungen (China fakes) auflisten, besprechen und auch abbilden. Da müßtest Du dich mal durchgooglen oder auf direkte Hinweise von anderen Foristen warten.
-
- Beiträge: 3654
- Registriert: Mi 28.05.03 23:13
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 285 Mal
Re: Chinadollar
Zur Nr. 2 (Drache). Das obere Schriftzeichen im Feld des Drachen habe ich auf diesem Typ noch nie gesehen. Es ist dasselbe wie auf den beiden anderen (YSK) Dollars, und da paßt es auch nicht. Üblicherweise sieht es aber aus wie hier abgebildet:
http://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=92548
... und hier ...
http://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=91310
Gruß klaupo
P.S.
http://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=92548
... und hier ...
http://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=91310
Gruß klaupo
P.S.
Das ist ein anderer Dollar als der im ersten Beitrag gezeigte (s. besagtes Schriftzeichen) - dort paßt es! Merkwürdig ...Hier das erste Exemplar nochmals zum Anschauen
-
- Beiträge: 159
- Registriert: Di 13.03.12 10:07
- Wohnort: Wilhelmshaven
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: Chinadollar
Mal ganz davon abgesehen, das dort auf chinesisch 5 Dollar steht und nicht 1 Dollar. Somit passt es bei keinem der 3 Münzen. Da sage ich spontan Fälschung zu.
Gruß
Olaf
Gruß
Olaf
-
- Beiträge: 1077
- Registriert: Mo 27.06.11 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Chinadollar
Vielleicht ist´s eine unedierte Variante
. Tatsächlich steht "Wu Yuan" zumindest bei den "goldigen" Dollars. Tja, tut mir auch leid, was hast Du denn bei dem Händler in Mittelamerika dafür bezahlt ?

-
- Beiträge: 5202
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2385 Mal
- Danksagung erhalten: 4078 Mal
Re: Chinadollar
Nicht uneditiert:
http://books.google.de/books?id=NUg1HUZ ... 90&f=false
Dieses lustige Buch listet unoffizielle Mü... äh... Metallplättchen
http://books.google.de/books?id=NUg1HUZ ... 90&f=false
Dieses lustige Buch listet unoffizielle Mü... äh... Metallplättchen
-
- Beiträge: 1077
- Registriert: Mo 27.06.11 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Chinadollar
"A modern striking". So kann man´s auch nennen. Immerhin scheinen die Stücke aus Silber zu sein und werden dort mit 35,-/ 45,- $ bewertet. Tja, die Amis sammeln halt etwas anders. Vielen Dank, shanxi !
Re: Chinadollar
ups. Mir ist da leider ein fataler Fehler unterlaufen. Das erste Foto habe ich heruntergeladen um mit meinen beiden zu vergleichen. Tschuldigung an dieser Stelle. Die anderen Fotos sind aber auf jeden Fall von mir.
Ich habe für alle drei zusammen in etwa 20 Euro bezahlt. Das hat mich nicht unbedingt umgehauen und ich fand die drei wirklich interessant. Wie gesagt das Gewicht stimmt und ich habe keinerlei Zweifel daran, daß sie aus Silber sind. Jedoch kann ich sie nicht zeitlich und wertig einordnen, da ich keine vergleichbaren Vorlagen im Internet finden konnte. Daher bitte ich um weitere Kommentare und Hilfe.
PS.: Habe alles korrigiert jijiji
Vielen Dank im Voraus und bis bald
Ich habe für alle drei zusammen in etwa 20 Euro bezahlt. Das hat mich nicht unbedingt umgehauen und ich fand die drei wirklich interessant. Wie gesagt das Gewicht stimmt und ich habe keinerlei Zweifel daran, daß sie aus Silber sind. Jedoch kann ich sie nicht zeitlich und wertig einordnen, da ich keine vergleichbaren Vorlagen im Internet finden konnte. Daher bitte ich um weitere Kommentare und Hilfe.
PS.: Habe alles korrigiert jijiji
Vielen Dank im Voraus und bis bald
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder