Seite 1 von 1

Bestimmung Münze mit chinesischen Schriftzeichen

Verfasst: So 16.02.14 16:20
von tr-808
Liebes Forum,

bislang habe ich Münzen als Zahlungsmittel oder Urlaubserinnerungen betrachtet und ihrer Herkunft und der aufgeprägten Symbolik wenig Beachtung geschenkt. Dollar aus Mexiko, USA und Neuseeland steckten einträchtig neben Rubeln, Schilligen und Francs in einem Album. Neulich habe ich eine Münze bekommen, die sich schon durch ihre Größe von den anderen stark unterscheidet. Abgesehen vom dekorativen Charakter lässt mir ihr Ursprung keine Ruhe. Ich hoffe, dass jemand die Münze und ihre bedeutung kennt.

Die Münze hat einen Durchmesser von ca. 39 mm, besteht aus einem "weißen" Metall und ist mit chinesischen Schriftzeichen versehen. Eine Seite enthält die Darstellung eines Lebe- oder Fabelwesens wie Drachen oder Oktopus (siehe Abbildungen).

Kennt ihr diese Münze? Woher stammt sie und was bedeuten ihre Symbole?

Schönen Sonntag!
tr-808

Re: Bestimmung Münze mit chinesischen Schriftzeichen

Verfasst: So 16.02.14 17:31
von shanxi
Es ist ein Drache, und auch wenn auf der Münze steht das es eine offizielle Prägung des Qing Kaisers Guang Xu aus dessen 16tem Jahr aus Guizhou sei, ist es das wohl gerade nicht, sondern ein modernes Fantasiestück.

Re: Bestimmung Münze mit chinesischen Schriftzeichen

Verfasst: So 16.02.14 18:08
von diwidat
nicht nur das,
hier werden chinesische und japanische Münzbilder miteinander vermischt.
Da ist die Fantasie mal so richtig durchgegangen.

Gruß diwidat

Re: Bestimmung Münze mit chinesischen Schriftzeichen

Verfasst: So 16.02.14 19:42
von tr-808
Danke für eure Antworten! Warum sollte jemand den Aufwand treiben, diese Art von "Spielgeld" zu prägen? Welche Funktion könnte diese Münze gehabt haben?

Re: Bestimmung Münze mit chinesischen Schriftzeichen

Verfasst: So 16.02.14 20:00
von Numis-Student
Hallo,
Fälschungen werden produziert, um Gewinn damit zu machen. In deinem Fall werden chinesische Großsilbermünzen in riesigen Mengen gefälscht und an Touristen und Weiterverkäufer verkauft. In Wien hat jeder zwielichtige Flohmarkthändler eine Salatschüssel, ein Album oder einen Haufen davon auf seinem Tisch.

Schöne Grüße,
MR