Seite 1 von 1

arabische fälschung?

Verfasst: Mo 10.03.14 16:34
von Elyria
hallo zusammen,
habe heute wieder eine merkwürdigkeit, die sich noch in meiner kleinen sammlung befindet. mein vater hat sie mir vor ein paar jahren mitgebracht. er hat sie wohl mit ein paar anderen münzen auf ebay ersteigert, kann mir aber auch nicht mehr sagen. auf grund der beschaffenheit der münze vermuten wir eine fälschung, lassen uns aber auch gerne eines besseren belehren.

das stück ist ziemlich schwer und komme auf etwa 15g, vllt etwas weniger (habe keine briefwaage, aber habe mit zwei 20cent und einer 5cent münze zusammen etwa das gleiche gewicht erzielt)
sie hat einen durchmesser von 21mm und eine beachtliche höhe von 3,4mm
farblich ist silber und messing drinne, wobei die gelbfärbung je nach licht überwiegt und es mehr nach messing als nach silber aussieht
irgendwelche zahlen konnte ich nicht erkennen.
der rand ist noch mal interessant, da es an einer stelle wirkt, als wäre die münze gegossen und an der stelle der grat abgeschliffen worden ist und an einer anderen wirkt es als wäre sie bei der prägung (wenn geprägt) etwas verrutscht. dazu kommt an einer weiteren stelle eine einkerbung, die dann auf dem foto zu sehen ist.
rand.jpg
seite 2.jpg
seite 1.jpg
danke euch auf jeden fall für die hilfe schon im voraus!

Re: arabische fälschung?

Verfasst: Mo 10.03.14 16:40
von Numis-Student
Hallo,
zuerst nur eine große Einordnung von mir: Silberne Rupie aus Indien, Afghanistan, Pakistan... In meinen Augen echt. Ich verschiebe mal nach Asien, dort kommt mit Sicherheit noch eine genaue Bestimmung ;)

Schöne Grüße,
MR

Re: arabische fälschung?

Verfasst: Mo 10.03.14 16:45
von Elyria
dankeschön! :)

Re: arabische fälschung?

Verfasst: Mo 10.03.14 18:19
von klaupo
Das ist eine Rupie aus Afghanistan, Dynastie Barakzai, Münzherr Abdur Rehman aus dem Jahr 1305 AH / 1887 AD, geprägt in Kabul. Ein Vergleichsstück findest du hier:

http://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=30759

Die Jahreszahl 1305 steht auf beiden Seiten, auf dem linken Bild ganz oben bei 11 Uhr, auf dem rechten Bild unten links bei 7 Uhr. Also mußt du dein oberes Bild um ca. 90 Grad nach links drehen, dann liegt deine Münze richtig.

Gruß klaupo

Re: arabische fälschung?

Verfasst: Mo 10.03.14 19:52
von Elyria
danke dir für die identifizierung :) na das ist dann ja doch ein nettes kleines schätzchen, werde es an meinen vater weitergeben :)