Seite 1 von 1

Ist das eine chinesische Münze oder Medaille?

Verfasst: Do 11.12.03 11:53
von Klokken
Hallo allerseits,

das Metallstück, das auf dem Bild zu sehen ist, wurde mir aus China mitgebracht. Leider wissen die Spender nicht, was es ist, hielten es aber für ein geeignetes Mitbringsel für einen Münzensammler.

Könnt Ihr mir helfen?

[ externes Bild ]

Grüße,
Klokken

Verfasst: Do 11.12.03 12:39
von Canadian Coins
Hallo Klokken,

wenn Dein Bild auf Deiner Festplatte liegt, kann es hier nicht per Link angezeigt werden.
Falls Dir Webspace zur Verfügung steht, kannst Du es auf den entsprechenden Server hochladen und dann mit der Bild-URL einen Link erstellen.

Sollte es Dir nicht möglich sein, kannst Du das Bild gerne an meine e-Mail Adresse schicken - ****@canadian-coins.de
Ich werde es dann kurzfristig in Deinen Beitrag einstellen.

Schöne Grüße.
CC

Verfasst: Do 11.12.03 21:46
von klaupo
Hallo Klokken,

ein paar zusätzliche Angaben zu deinem Teil wären ganz nützlich! :D

Ich vermute einfach mal, daß es ca. 39 mm Durchmesser hat, das wäre dann in etwa Dollargröße?! Wenn das stimmt, sollte es eigentlich knapp 27 gr wiegen, denn dann hätte es reguläres Silbergewicht und könnte eine interessante Fantasieprägung aus der Zeit um 1900 sein, mit einem Text, der das Teil auch als Charm oder Amulett kennzeichnen würde. Als reguläres Zahlungsmittel gab es diesen Typ nämlich nicht. Ich nehme aber an, daß dein Teil so um 21 bis 23 gr wiegt und eine moderne - sagen wir Nachempfindung eines älteren Typs ist ... einen Wert könnte man dann daran nicht festmachen, es wäre dann allenfalls ein hübsches, hoffentlich nicht zu teures Souvenir! :wink:

Gruß klaupo

Verfasst: Fr 12.12.03 10:58
von Klokken
Vielen Dank für Eure Hilfe!

39 mm Durchmesser sind richtig, leider wiegt es nur 23 Gramm. Mal gucken, was ich damit mache.
Vielleicht schaut hier jemand noch im Forum vorbei, der die Inschrift lesen kann?

Viele Grüße,
Klokken

Verfasst: Fr 12.12.03 11:26
von Wuppi
Hi

wg. Inschriftlesen - nen Chinesen haben wir leider noch nicht im Forum :( Jedenfalls nicht offensichtlich ... Aber frag doch mal bei dem China-Restaurants deines Vertrauens ob das einer lesen kann ;)

Bis denne
Wuppi

Verfasst: Fr 12.12.03 13:13
von Karsten
Wuppi hat geschrieben:China-Restaurants deinesVertrauens
Ja, wichtig ist das es ein Restaurant deines Vertrauens ist :D .

Ich habe es auch schon bei einer Arbeitskollegin aus China versucht, leider ist Sie bis Anfang naechsten Jahres im Urlaub. Und die die ansonsten noch Japanisch gelernt haben (gleiche Schriftzeichen und gleiche Bedeutung) sind mit diesem Zeichensatz (ist der groesste mit ueber 2000 Zeichen) nicht mehr ganz vertraut.

Gruss,
Karsten

Verfasst: Fr 12.12.03 20:25
von zorianer
Ich kenne eine Japanerin, die mir einige Bedeutungen nenne konnte.
Links:
- Silber(münze)
- König
- Ewig
- handeln
- Shanghai
- Menge
- sechs Jahre

Rechts:
- zwei
- Silber
- schwer
- Behältnis
- alles herstellen
- Anteil
- Quelle, Ursprung
- regieren
- kontrollieren
und sie glaubt auch noch "Steuer"
Aber so ganz genau kriege ich das nicht in einen Kontext.

Verfasst: Sa 13.12.03 09:59
von Klokken
Cool, danke. Ich bekomme das allerdings auch nicht wirklich in einen Zusammenhang, obwohl man sicher eine schöne Geschichte drum spinnen könnte... :)

Grüße,
Klokken

Verfasst: Mo 15.12.03 14:01
von Karsten
Hallo,

ich habe jetzt von jemanden erfahren (der Japanisch kann) das es sich aller Wahrscheinlichkeit nach um eine Muenze aus der Qing-Dynastie handelt.

Die Aufschrift besagt wann und wo sie hergestellt wurde.

Genaueres kann dann wohl doch nur jemand sagen dessen Muttersprache chinesisch ist.

Gruss,
Karsten

Verfasst: Di 16.12.03 13:23
von peterf
Hallo,

Ich habe mich nun schlau gemacht, heißt ich habe einen Freund aus Hong Kong, der auch Münzen sammelt, gefragt. Seine Antwort:


=This is a very famous and expensive silver tael coin casted in Shanghai in
Qing Dynasty of the 6th Year of Hsin Feng Regin (i.e. 1856). There are only
a few pieces genuine ones known. And there are many many fakes in the
market. This piece is one of them.=

Tut mir Leid für dich. :cry:
Grüße peterf.

Verfasst: Di 16.12.03 21:23
von Klokken
Na ja, lieber eine echte Fälschung als eine falsche Echtheit :wink: .

Vielen Dank für Eure Mühe!

Grüße,
Klokken

Verfasst: Di 13.01.04 16:59
von Karsten
Zur Vollstaendigkeit:

Sorry I reply this email so late, I just came back from china yesterday.

About the coin, yes there are some chinese words on it, introduce some
information about this coin, like where and when was it made, which
factory, weight and material.

The first picture indicates this coin was made in 1880-1900, maybe even
older, in ShangHai. I think the factory 's name is Yong Sheng.

I don't understand all information of the Second picture, but it tells
me this coin is made by silver, the worker's name is Wan Quan.

berichtigung

Verfasst: So 25.01.04 14:30
von foggy
hallo!!!

zu deiner china münze ujnd deren schriftzeichen.
das chinesische alphabet zählt über 4000 zeichen(bisschen weniger), und von allen chinesen gibt es nur sehr wenige die alle zeichen auswendig lernen.

ich vermute das die inschrift ein motto eines kaisers, oder chin. adels ist.
wie bei den österreichischen adel (damals) a.e.i.o.u., oder eben den leitsatz des j.c veni vidi vici.

habe auch asiatische münzen, zwar nicht so alt wie deine, aber beim vergleichen sind mir übereinstimmungen aufgefallen.

mfg foggy :D